NEWSTICKER

VVK: Hopfenpflückerfestival

DIENSTAG, 10. JULI 2018

#Brass, #Essen / Trinken, #Festival, #Gastronomie, #Hip-Hop, #Konzert, #Musik, #Tickets, #Vorverkauf

Wenn‘s um Bier geht, haben Inhaber und Macher der Pyraser Landbrauerei den Spagat zwischen Tradition und Moderne schon längst drauf. Mit dem Hopfenpflückerfestival am 15. September legen die Brass-Liebhaber erstmals auch musikalisch die generationenübergreifende Grätsche hin.

Mit den Brass-HipHoppern von Moop Mama, Django 3000, dem Kellerkommando aus Bamberg, Deschowieda, Pam Pam Ida, Die Fexer, Hundsgrübbl oder der Hip Da Banda haben sie ausschließlich junge Wilde aus der bayerischen Musikszene auf den Brauereigutshof in Pyras eingeladen. Blasmusik und Rap, Kontrabass und E-Gitarre, Tracht und Tattoo, Tradition und Moderne! Gastronomisch wird im lauschigen Biergarten und der Gutshalle ein großes Vesperbrett mit fränkischen Fingerfood und Co. aufgefahren. Weil im Spätsommer auch traditionell Hopfenernte ist, feiert das frisch eingebraute „Pyraser Hopfenpflückerpils“ Premiere.

Warum wir jetzt schon darüber schreiben? Weil der Vorverkauf bereits begonnen hat!
Kinder bis 12 Jahre zahlen nichts. Für alle anderen Brassianer, die bereits 12 Jahre oder älter sind, kostet der bayerische Festivalspaß im Vorverkauf 49,50 Euro. Tageskasse: tba.

www.hopfenpfluecker-festival.de

HOPFENPFLüCKER FESTIVAL
Samstag, 15.09.2018 // 13:00h

PYRASER LANDBRAUEREI
Pyras 26
91177 Thalmässing
www.pyraser.de




Twitter Facebook Google

#Brass, #Essen / Trinken, #Festival, #Gastronomie, #Hip-Hop, #Konzert, #Musik, #Tickets, #Vorverkauf

Vielleicht auch interessant...

Musik  11.07.-13.07.2025
WöHRDER SEE. Happy Birthday, Bonsai Festival! Fünf Jahre gibt es das inklusive Umsonst-und-draußen-Festival am Wöhrder See jetzt schon. Zwei Tagen voller Musik und Begegnung, bei freiem Eintritt. Zum Jubiläum steht das Festival unter dem Motto Denn du strahlst ja selber und präsentiert ein vielfältiges Line-up aus Pop, Punk, Hip-Hop, Indie und mehr. Mit dabei sind unter anderem LNA, MELONBALL, NEPUMUK, DATO ALAPLAYA, ZEALU, SNAILGAZE, FIT UND BRILLE, GRÜNDALEIN und FUEL FOR THE DOGZ. Das Programm zeigt, wie bunt, lebendig und offen die junge Musikszene sein kann. Der Fokus des Bookings ist besonders auf inklusive und diverse Musiker:innen gesetzt. Neben Musik gibt es Foodtrucks mit vegetarischem und veganem Essen, Getränkestände und einen Safer Space für alle, die mal kurz durchatmen möchten. Ein Awareness-Team sorgt dafür, dass sich alle willkommen und sicher fühlen können und das Gelände ist natürlich barrierefrei zugänglich. Organisiert wird das Festival von der Musikzentrale Nürnberg und dem Jugendkulturzentrum Luise, gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team, das sich besonders für Inklusion, Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt einsetzt. Bonsai versteht sich als diskriminierungsfreier Raum für alle.   >>
MAGAZIN  11.08.-12.08.2023
THEODOR-HEUSS-BRüCKE. Wem sollen wir hier was vom Pferd erzählen? Das Brückenfestival stellt seit über 20 Jahren eine mega Bühne unter die Theodor-Heuss-Brücke, packt da tollste Acts drauf und verlangt noch nicht mal Eintritt dafür – da braucht sich keine*r wundern, wenn das auf lange Sicht kein Geheimtipp bleibt. Brückenfestival muss sein. In diesem Jahr am 11. und 12. August. curt ist Medienpartner und sichtet das Programm.   >>
20250601_Staatstheater
20250401_ebl_AZUBI
20250506_NueDigital
20250603_Retterspitz
20260601_herzo
20250310_VAG
20250601_schauspiel_erlangen
20250223_KuF_Kommvorzone