Literarischer Nachwuchs und Berufsschreiber-linge: Wortlaut 28 ist da! Kultur 25.01.2023 KUNO - KULTURZENTRUM NORD. Da steckt schon gut Tradition drin mittlerweile: Zum 28. Mal erscheint Wortlaut, die Zeitschrift für fränkische Literatur mit zahlreichen Beiträgen von fränkischen Literaten. Eine Publikation, die einmal pro Jahr einen Überblick liefert und zeigt, wie vielfältig, ideenreich und hochqualitativ die Texte sind, die hier, bei uns entstehen. Nach drei Jahren pandemiebedingter Veranstaltungspause gibt’s endlich wieder eine Release-Lesung! >>
NEU: CURT MAGAZIN 02/03-2023 E-BOOK 01.02.-31.03.2023 NÜ/FÜ/ER. VORWORT (… oder doch lieber direkt zum curt e-Book?) >>
Jetzt hat der Nürnberg-Fürther Stadtkanalverein schon wieder einen Preis gewonnen! MAGAZIN 10.11.2022Von Theo Fuchs NüRNBERG-FüRTH. Am Montag nämlich, 7. November in Hamburg. Feierliche Preisverleihung im ziemlich beeindruckenden SPIEGEL-Hochhaus direkt an der Wasserkante, zwischen Speicherstadt und Elbphilharmonie. Alles andere als ein ungeeigneter Ort, um dem N.F.S.K., auserwählt von einer hochkarätigen Jury, einen 2.500 Euro schweren Preis zu überreichen. Obendrein mit Bar und Büffet, so dass niemand hungrig, durstig oder arm nach Hause gehen musste. >>
CURT im Zukunftsmuseum #6: Die Evolution und die Prototypen MAGAZIN 01.10.2022Von Theo Fuchs ZUKUNFTSMUSEUM. Kaum haben wir in der Vergangenheit 252 curt Magazine herausgebracht, berichten wir direkt und exklusiv aus der Zukunft. Nein, aus dem Zukunftsmuseum – man muss schon korrekt bleiben. Extra dafür haben wir einen unserer schlaueren Mitarbeiter engagiert, den Theobald O.J. Fuchs, seines Zeichen Doktor der Physik und Röntgenforscher. Mit ihm in dieses Museum zu gehen, das ist schon sehr nerdig. Alles wird kommentiert, gewusst, besser gewusst. Und selbst kann man nur zuhören und sich wundern. Ähnlich ergeht es uns mit diesem - Theos – wissenschaftlich fundierten Fachartikeln. Aber lest selbst! >>
theobald O.J. fuchs: Einkauf sakral MAGAZIN 01.08.-30.09.2022Von Theo Fuchs NüRNBERG. Als Jugendlicher hatte ich ein A.K.E. Das ist die Abkürzung, mit der Fachleute ein außerkörperliches Erlebnis bezeichnen. Das A.K.E. kam plötzlich über mich, ohne Einfluss von Drogen. Es war auch kein Alkohol am Start, nicht einmal Kaffee. Nur die äußerste Konzentration auf ein Computerspiel und zu wenig Schlaf lösten bei mir eine Art Bewusstseinsspaltung aus, so dass ich plötzlich an der Zimmerdecke schwebte und mich selbst unten sitzen und auf die Tastatur trommeln sah. >>
Theobald O.J. Fuchs: Beim Gedankenzieher MAGAZIN 01.10.-30.11.2022 NüRNBERG. Ich hatte einen Termin. Besser gesagt: Es war schon der dritte Termin, die ersten beiden hatte ich ausgemacht und ein paar Tage vorher wieder abgesagt. Ich gehöre aber zu den Leuten, die nur Termine, die sie nicht abgesagt haben, einhalten. Also ging ich hin, setzte mich in den Behandlungsstuhl und hörte mir die Belehrung an, die eine sehr freundliche, aber entschiedene Arzthelferin vor mir errichtete. >>
Theobald O.J. Fuchs: Wie ich einmal Weltkulinarerbe aß MAGAZIN 01.01.2022Von Theo Fuchs MAGENSTEIN-ALTENFURZ AN DER QUARK. Urlaub in Deutschland: die Pandemie macht‘s möglich. Im Sinne gesellschaftlicher Akzeptanz natürlich. Wenn man heute, gerade erst von einer Reise zurückgekehrt, bleich und aufgeschwemmt am Stammtisch sitzt und von Recklinghausen, Oberviechtach, Memmingen oder Schleiz erzählt, hören die anderen aufmerksam zu. Kein noch so entlegenes Kuhkaff, kein noch so faschistisches Bundesland ist peinlich, niemand muss sich mehr für die Reise in die Heide oder den Besuch eines Baumwipfelpfades im angrenzenden Landkreis schämen. Im Gegenteil: Geheimtipps stehen hoch im Kurs! Die Wassertemperatur in einem Freibad im Südharz oder die beste Heringssemmel in Eckernförde sind fieberhaft gesuchte Informationen. >>
Curt im Zukunftsmuseum 3: Das Gipfeltreffen der Gehirnakrobaten MAGAZIN 01.12.2021Von Theo Fuchs ZUKUNFTSMUSEUM. Kaum haben wir in der Vergangenheit 251 curt Magazine herausgebracht, berichten wir ab sofort direkt und exklusiv aus der Zukunft. Nein, aus dem Zukunftsmuseum – man muss schon korrekt bleiben. Extra dafür haben wir einen unserer schlaueren Mitarbeiter engagiert, den Theobald O.J. Fuchs, seines Zeichen Doktor der Physik und Röntgenforscher. Mit ihm in dieses Museum zu gehen, das ist schon sehr nerdig. Alles wird kommentiert, gewusst, besser gewusst. Und selbst kann man nur zuhören und sich wundern. Ähnlich ergeht es uns mit diesem wissenschaftlich fundierten Fachartikeln. Aber lest selbst! >>
Triumph in Berlin: Nürnberg-Fürther-Stadtkanal bekommt Panter Preis MAGAZIN 13.11.2021 NüRNBERG/FüRTH. Seit 2005 vergibt die taz aus Berlin den Panter Preis und würdigt damit Held*innen des Alltags, die sich für eine bessere Welt stark machen ohne dabei sich selbst in den Vordergrund zu stellen. Dabei geht es genauer gesagt um zwei Auszeichnungen, einen Jury- und einen Publikumspreis, beide 5.000 Euro schwer. Bereits im vergangenen Jahr hatte der Panter Preis ein Schwerpunktthema, die nachhaltige Energiewende. In diesem Jahr suchte die taz nach Initiativen, die sich um eine nachhaltige Mobilität verdient machen. Sechs Projekte schafften es in die Endrunde, darunter eine aus Nürnberg/Fürth. >>