Spanische Filmtage

13. JULI 2016 - 17. JULI 2016, AEG-GELäNDE

#Auf AEG, #Film, #Kino, #Mobiles Kino e.V., #Open Air, #Werkstatt 141 - Auf AEG

Jaime Rosales, Julio Medem, Cesc Gay, Naco G. Velilla und Curro Sánchez! Das sind keine Fußballer aus dem spanischen EM-Kader, sondern das Regieaufgebot für die Spanischen Filmtage auf AEG.

Weil nämlich die zeitgenössischen spanische Filme laut den Aussagen der zahlreichen Besucher im letzten Jahr auf der Leinwand mindestens genauso schön anzuschauen waren wie ihre Landsmänner auf dem Fußballplatz, haben sich der Kulturverein Centro Español e.V. und das Mobile Kino e.V. für eine Fortsetzung und eine zweite Ausgabe entschieden. Wieder im Originalton mit deutschen Untertiteln und unter freiem Himmel werden „Schöne Jugend“ (13.07.), „Ma Ma“ (14.07.), „Freunde fürs leben“ (15.07), „Verloren im Norden“ (16.07.) und „Paco de Lucía“ (17.07.) gezeigt. Die Filme beginnen um 21:30 Uhr und kosten zwischen 6 und 8 Euro. Ausnahme ist Samstag, 16. Juli: Inklusive musikalischem Vorprogramm von Annika Silja Sesterhenn & La Mosca Española ist man ab 20 Uhr mit 13 Euro dabei. Früher kommen für spanisches Flair, Rotwein und Tapasspezialitäten lohnt sich auch an den anderen Tagen.   

SPANISCHE FILMTAGE
Auf AEG 141, Muggenhofer Str. 141, Nbg.
centro-espanol.com


PROGRAMM

Mittwoch, 13.07.2016 / 21:30 Uhr
SCHÖNE JUGEND
Spanien 2014, Spielzeit 102 Minuten, FSK ab 0

Donnerstag, 14.07.2016 / 21:30 Uhr
MA MA - DER URSPRUNG DER LIEBE
Spanien/Frankreich 2015, Spielzeit 122 Minuten, FSK ab 12

Freitag, 15.07.2016 / 21:30 Uhr
FREUNDE FÜRS LEBEN
Spanien/Argentinien 2015, Spielzeit 113 Minuten, FSK ab 0
    
Samstag, 16.07.2016 / 20 Uhr
VERLOREN IM NORDEN
Spanien 2015, Spielzeit 102 Minuten, FSK ab 0, 13 Euro
mit Vorprogramm

Sonntag, 17.07.2016 / 21:30 Uhr
PACO DE LUCIA - AUF TOUR
Spanien 2014. Spielzeit 90 Minuten, FSK ab 0   




Twitter Facebook Google

#Auf AEG, #Film, #Kino, #Mobiles Kino e.V., #Open Air, #Werkstatt 141 - Auf AEG

Vielleicht auch interessant...

TUCHERSCHLOSS.
Schätzfrage: Wie weit ist es vom Tucherschloss bis an die Mittelmeerküste? Knapp 700 Kilometer. Gefühlt (!) aber handelt es sich um einen Katzensprung, sobald das Mobile Kino sich des Hofes bemächtigt und da eine fette Leinwand aufzieht und einen entsprechenden Projektor und die Mittelmeerfilmtage einläutet. Vom 26. Mai bis 8. Juni weht uns im Sebalder Viertel cineastischer Meereswind um die Nasen. Ist wie Urlaub, nur viel näher! 
 >>
MAGAZIN  25.08.-10.09.2022
UMLAND. Ein Kinoabend unter freiem Himmel, am See, im Freibad, mitten auf dem Dorfplatz. Mit allem, was dazu gehört … So sind laue Sommernächte doch besonders schön. Bei der N-ERGIE Kinotour, der Open-Air-Kinotournee des Energieversorgers, kommen Rahmenprogramm, Leinwand und alles drum herum von der N-ERGIE. Dabei verfolgt diese ein Konzept, das sie von den anderen Open-Air-Kinoangeboten deutlich abhebt: Dieses Kino kommt aufs Land und tingelt von Ort zu Ort – jedes Jahr in andere Gemeinden.  >>
FILMHAUS. Wenn eine Filmemacherin es versteht, ihre Filme mit einer gehörigen Prise Respektlosigkeit zu garnieren und sie zugleich zu einem ästhetischen Genuss voller grandioser Bilder zu machen, dann sollte sie eigentlich einen festen Platz in der Filmgeschichte haben. Lina Wertmüller wurde diese Ehre leider nicht zuteil. In den 1970er Jahren ein Aushängeschild des italienischen Kinos, ist sie heute nur noch Spezialist*innen ein Begriff. Höchste Zeit, dieses einzigartige Filmkünstlerin mit dem Hang zu auffälligen Brillen wieder zu entdecken!  >>
20250801_Freiwilligenmesse
20250801_Staatstheater
20250601_Staatstheater
20250603_Retterspitz
202500907_klar_herrlich
20250223_KuF_Kommvorzone
20250727_supermART
20250401_ebl_AZUBI
20250601_schauspiel_erlangen
20250310_VAG
20260601_herzo
20250709_CURT