Die Rote Engel Weihnachtsaktion 2015

1. DEZEMBER 2015 - 20. DEZEMBER 2015

#Rote Engel, #Sparkasse Nürnberg, #Theater

In diesem Jahr werden von den Roten Engeln insgesamt 30.000 Euro an sechs ausgewählte Projekte in der Region verteilt. Wir können das Ganze mitbestimmen!

Seit nun schon zehn Jahren schlüpfen jedes Jahr Azubis der Sparkasse Nürnberg in rote Engelsgewänder, besuchen Kindertagesstätten und Seniorenheime, laden Kinder in Theatervorstellungen – heuer gut 800 Schulkinder in das Stück „Ein Schaf fürs Leben“ ins Theater Pfütze – und Märchenlesungen ein. Und beschenken auch noch gemeinnützige Institutionen und Projekte in Nürnberg und dem Nürnberger Land.

In diesem Jahr kann man aktiv mitbestimmen, welche Projekte in welcher Höhe unterstützt werden sollen. Bis 20. Dezember kann man in den Filialen oder online seine Stimme einem von sechs Projekten geben. Drei Vorschläge kommen aus Nürnberg, drei aus dem Nürnberger Land. Die Anzahl der Stimmen entscheidet dann über die Höhe der Spende, je zwischen 3.000 und 7.000 Euro.
Alle Projekte arbeiten für ein respektvolles Miteinander, mehr Toleranz, Weltoffenheit und Vielfalt und können eine Unterstützung für ihre Arbeit in der Region und vor Ort dringend gebrauchen.

Im Stadtgebiet stehen die Projekte des Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Nürnberg e.V., des SOS-Kinderdorf Nürnberg und der Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg zur Wahl. Der Deutsche Kinderschutzbund Kreisverband Nürnberg e.V. klärt im Präventionsprojekt ACHTUNG GRENZE!® über sexuellen Missbrauch auf und stärkt durch vielfältige Möglichkeiten die Persönlichkeit von jungen Menschen. Durch die Zuwendung aus der Roten Engel Aktion können zusätzliche Workshops in Kitas, Sportvereinen und Einrichtungen der Behindertenhilfe durchgeführt werden. Das SOS-Kinderdorf Nürnberg bietet Aktionen in Kleingruppen für Kinder aus benachteiligten Familien an. Die Jungen und Mädchen zwischen zehn und 15 Jahren lernen durch verschiedene Maßnahmen Eigenverantwortung und Gemeinschaftsfähigkeit, Aggressionen abzubauen und Konflikte zu lösen. Die Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg möchte mit Hilfe der Roten Engel dringend benötigte Medienkisten mit Bilder- und Wimmel- und Vorlesebüchern für Flüchtlingskinder in
Gemeinschaftsunterkünften anschaffen.

Im Landkreis sind es Projekte der Lebenshilfe im Nürnberger Land in Altdorf, des Kreisjugendring Nürnberger Land und des WinWin Freiwilligenzentrum Nürnberger Land.
Die Lebenshilfe im Nürnberger Land eröffnet in Altdorf Ende 2015 ein inklusives Wohnmodell. Geplant ist dabei auch ein barrierefreies Café, das allen Bewohnern, ebenso wie Schülern offensteht. Mit der Weihnachtsspende wird dieser Ort des Miteinanders noch schöner gestaltet.
Der Kreisjugendring Nürnberger Land hat das Projekt „Boys`Keeper“ ins Leben gerufen. Verschiedene Gruppenangebote richten sich an Jungen, die in ihrem Umfeld keine männlichen Vorbilder haben.
Das WinWin Freiwilligenzentrum Nürnberger Land wird mit der Zuwendung drei Notunterkünfte – in Lauf, Röthenbach und Schwaig – endlich mit Spielsachen ausstatten können.


Die Rote Engel Weihnachtsaktion zugunsten von Kinder- & Jugendprojekten läuft noch bis 20.12.2015.
Infos + Voting: www.rote-engel.de
 




Twitter Facebook Google

#Rote Engel, #Sparkasse Nürnberg, #Theater

Vielleicht auch interessant...

HEILIG-GEIST-HAUS. Aus Heilig-Geist-Haus wird in der Vorweihnachtszeit traditionell das Nürnberger Sternenhaus, das ein reichhaltiges Programm aus Theater, Geschichten, Musik, Ballett und der Märchenstunde mit dem Nürnberger Christkind bereithält. Veranstaltungen gibt es hier täglich. Unter anderem mit: Der Zauberer von Oz, eine abenteuerliche Reise in ein magisches Land, inszeniert von der Musical Company. Brummkönig und Teigprinzessin, eine mehlstaubige Geschichte über eine Prinzessin, die keinen Pfefferkuchen backen kann, von Thomas Herr (Theater Rootslöffel). Kleiner Ärger, riesen Zorn, Geschichten und Momente zu einem wichtigen, aber schwierigen Gefühl, erzählt vom Theater Morgenroth & Schwester. Die Prinzessin, die nicht schlafen konnte, Ines Honsel erzählt von einem seltsamen Wesen, das Träume zum Abendbrot verspeist. Endlich gute Kinderlieder - mit Toni Komisch (El Mago Masin) und vieles, vieles mehr. Der Besuch im Sternenhaus lässt sich wunderbar mit der Nürnberger Kindeweihnacht verbinden – die findet nämlich direkt vor der Tür statt. Das gesamte Programm findet ihr online: www.sternenhaus.nuernberg.de  >>
20210201_Allianz_GR
20210318_machtdigital
20210304_Mam_Mam_Burger
20230201_Pfütze
20230315_figurentheaterfestival_1
20230201_Retterspitz
20220201_berg-it
20221001_GNM
20220812_CodeCampN