curt präsentiert: Folk im Park 2015!

SONNTAG, 26. JULI 2015, VOLKSPARK MARIENBERG

#Festival, #Kino, #Konzert

Picknickdecken, gute Laune und das gute Gehör eingepackt! Das Kulturzentrum E-Werk, der Verein Folk im Park und das Mobile Kino laden wieder in den Marienbergpark ein.

Fünf Jahre wird Nürnbergs schönstes Folkfestival nun schon alt! Wir sind von Beginn an mit dabei und freuen uns auch im Jubiläumsjahr wieder auf diesen so wunderbaren Sonntag auf der Wiese im Marienbergpark. Kein Großraum-Festivalfraß, kein Bier in Plastikbechern, sondern selbstgemachter Kuchen von Muttern, respektive Hildes Backwut, belegte Brote vom Heimat Imbisswagen, Currywurst vom WurstDurst Foodtruck, lokales Bier von Schanzenbräu - hier wird einfach nur guter Stoff angeboten. Alle schiedlich, friedlich und ohne Zäune und Security vor der Bühne lauschen auf Picknickdecken einem Musikprogramm, das Kenner und Neugierige gleichermaßen begeistert.

Dieses Jahr dürfen ihr Können präsentieren: die britische Künstlerin Kimberley Anne, deren Akustikpop in fester Liaison mit Indie und Afro-Karibischem verwurzelt ist; die ebenfalls von der Insel stammenden Tropical-Pop-Emporkömmlinge Cristobal And The Sea, David Ivar Herman Düne (bekannter als: Dune) aka Black Yaya mit seinem nicht aus Schweden, sondern aus Frankreich stammenden Post-Retro-Mundharmonika-Glamrock; The Bronze Medal aus Bristol mit ihrem tiefgehendem Folk Pop, deren Album cleverer Weise den Titel „Darlings“ trägt; der bezaubernde Kölner Folkpoet Hello Piedpiper (mit Band!) sowie der isländische freakfolkende Rotschopf Junius Meyvant.

Einlass ist ab 13:30 Uhr, das Konzert startet pünktlich um 14 Uhr. Im Anschluss um 21:30 Uhr zeigt das Mobile Kino e.V. im Open-Air-Kino den beachtens- und liebenswerten Film Good Vibrations, der vom legendären Plattenladen des geliebten und gehassten Labelgründers und Konzertveranstalters Terri Hooley in Belfast erzählt.
 



FOLK IM PARK
Am Sonntag, 26. Juli im Marienbergpark, Nürnberg.
Eingang: Ende der Braillestraße.

Tickets: 23,- Euro. Sehr schön: Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt – es wird vor Kiddies nur so wimmeln!

curt verlost 5x2 Tickets!
Einfach E-Mail mit dem Betreff "Folk im Park" an Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst Javascript aktivieren, damit du sie sehen kannst senden. Einsendeschluß ist der 21.Juli 2015.
folkimpark.com


LINEUP
Kimberly Anne // The Bronze Medal // Júníus Meyvant // Hello Piedpiper // Black Yaya // Cristobal and The Sea
Good Vibrations: The Film



Kimberly Anne
 



The Bronze Medal
 



Júníus Meyvant
 



Hello Piedpiper
 



Black Yaya
 



Cristobal and The Sea
 



Good Vibrations: The Film
 




Twitter Facebook Google

#Festival, #Kino, #Konzert

Vielleicht auch interessant...

Musik  11.07.-12.07.2025
WöHRDER SEE. Happy Birthday, Bonsai Festival! Fünf Jahre gibt es das inklusive Umsonst-und-draußen-Festival am Wöhrder See jetzt schon. Zwei Tagen voller Musik und Begegnung, bei freiem Eintritt. Zum Jubiläum steht das Festival unter dem Motto Denn du strahlst ja selber und präsentiert ein vielfältiges Line-up aus Pop, Punk, Hip-Hop, Indie und mehr. Mit dabei sind unter anderem LNA, MELONBALL, NEPUMUK, DATO ALAPLAYA, ZEALU, SNAILGAZE, FIT UND BRILLE, GRÜNDALEIN und FUEL FOR THE DOGZ. Das Programm zeigt, wie bunt, lebendig und offen die junge Musikszene sein kann. Der Fokus des Bookings ist besonders auf inklusive und diverse Musiker:innen gesetzt. Neben Musik gibt es Foodtrucks mit vegetarischem und veganem Essen, Getränkestände und einen Safer Space für alle, die mal kurz durchatmen möchten. Ein Awareness-Team sorgt dafür, dass sich alle willkommen und sicher fühlen können und das Gelände ist natürlich barrierefrei zugänglich. Organisiert wird das Festival von der Musikzentrale Nürnberg und dem Jugendkulturzentrum Luise, gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team, das sich besonders für Inklusion, Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt einsetzt. Bonsai versteht sich als diskriminierungsfreier Raum für alle.   >>
MAGAZIN  21.06.-23.06.2024
SCHWABACH. Seit 2013 feiert die regionale Latin-Szene ein Wochenende lang bei RITMOS LATINOS die lateinamerikanische Musik. Open-Air und nur zum Teil bestuhlt – denn klar: bei diesen Rhythmen bleibt kein Bein zappelfrei!

Am Freitag bringt das 13-köpfige Salsaorchester TUMBAKIN, geleitet von Alcibiades Durruthy López und Alberto Muguercia Ramos, moderne Interpretationen kubanischer Musik mit. QUINTETO GARUFA, verwurzelt in Lateinamerika und Europa, laden am Samstag zu einer Milonga auf die Tanzfläche ein. Der Ausklang am Sonntag wird heiß: DENIS CUNI QUARTETT beeindruckt mit improvisiertem Jazz aus der Karibik. Wer sich tänzerisch noch nicht sicher fühlt, kein Problem! Kostenlose Schnupperkurse ermöglichen euch den Einstieg in die Welt des Salsa.
---
Ritmos Latinos
21.06. – 23.06.
Hof des Alten Deutschen Gymnasiums Schwabach
www.schwabach.de/ritmoslatinos
   >>
FüRTH. Jewish Music Today“ in Fürth – das höre ich zum ersten Mal!, werden einige von euch sagen. Und trotzdem ist es korrekt, dass das Festival bereits zum 19. Mal stattfindet. Hört sich komplizierter an, als es ist: Das „Internationale Klezmer Festival Fürth“ hat sich einen neuen Namen verpasst. Schließlich bildet es schon lang viel mehr ab als nur ein Genre der jüdischen Musik. Vom 8. bis 17. März findet diese großartige multikulturelle, internationale Feier der Musik von Klezmer-Fusion bis Kabbala-HipHop in diesem Jahr statt. curt sieht ausschnittsweise ins Programm.  >>
MAGAZIN  05.10.-07.10.2023
Für das diesjährige NÜRNBERG POP, welches vom 05. bis 07. Oktober erneut eine Vielzahl an Locations rund um die Innenstadt mit grandioser Live-Musik bespaßen wird, schwappt die erste Bandwelle in die curt-Redaktion. Heureka!, jauchzen die Konzertliebhaber:innen, denn das Booking ist schon jetzt ne Wucht!   >>
Z-BAU. Pop! Rot Weiss steht nicht für Popcorn mit Ketchup und Majo und beim Festival! Rot Weiss rollen auch keine Foodtrucks in den Z-Bau Biergarten. Es ist viel besser, viel populärer und viel gesünder: Unseren lokalen Newcomer:innen werden von der Musikförderinitiative Mittelfranken nicht nur eine, sondern gleich drei Bühnen auf dem gesamten Z-Bau Areal geboten! Auftrittsmöglichkeiten sind rar und deshalb so wertvoll. Für euch ist der Spaß aber umsonst!  >>
20250801_Staatstheater
20250826_KI_Oper
20250801_Freiwilligenmesse
20250821_bayern_design_SDD
20280828_Gitarrennacht
20250801_Power2Change
20250603_Retterspitz
20250310_VAG
20250401_ebl_AZUBI
20260601_herzo
20250801_schauspiel_erlangen_curt
202500907_klar_herrlich
20250727_supermART
20250801_VAG_Heimstetten