Rund um die Nürnberger Altstadt

MONTAG, 27. APRIL 2015

#Fahrrad, #Nürnberger Altstadt, #Sport

Am 17. Mai findet wieder das Radrennen um die Nürnberger Altstadt statt. Auch beim 25. Jubiläum ist entlang und auf der Strecke nicht nur für Radsportbegeisterte viel geboten. Auch Jedermann kann dann radeln wie die Profis.

Der Tag für Velofreunde startet bereits um 9:30 Uhr am Morgen. Über den Tag verteilt folgen dann mehrere Rennen für Amateure mit dem Zieleinlauf der Radprofis als Finale. Dabei muss bei jedem Rennen die Altstadt auf einer fünf Kilometer langen Strecken mehrmals umrundet werden.
Zuerst starten die HobbyradlerInnen bei den "Jedermann/-frau"-Rennen über 35 bzw. 70 km. Etwas spaßiger wird es danach bei den "Run and Bike"-Rennen. Dabei absolvieren Radler und Läufer in Tandemteams gleichzeitig die Strecke: eine(r) läuft, eine(r) radelt. Gewechselt werden darf beliebig oft, jedoch darf der Abstand zwischen den Beiden niemals mehr als zehn Meter betragen. Start und Ziel am Opernhaus. Eine kleine Herausforderung auf der Runde dürfte für manche Teilnehmer der Burgberg beim Tiergärtnertor werden.
Sportlicher Höhepunkt ist der Zieleinlauf der Radprofis am Nachmittag. Früher ein eingeständiges Rennen, ist Nürnberg seit 2013 das Ziel der letzten Etappe der Bayernrundfahrt von Haßfurt nach Nürnberg. Die Profis drehen nach ihrer Ankunft in Nürnberg erst zehn Runden um die Altstadt, bevor sie dann zum Endspurt antreten.
Neben den Rennen bietet das Rahmenprogramm zahlreiche Angebote. Mit Starts, Zieleinläufen und Siegerehrungen, Showeinlagen, Infoständen und Mitmachangeboten für die ganze Familie und jede Menge Gastronomie, spielt sich ein Großteil im Bereich des Frauentorgrabens auf Höhe des Opernhauses ab. Zusätzliche Aktionen wie Einrad- und BMX-Fahrer, Cheerleader, Kinderland, Tanzeinlagen usw. findet man am Färbertor, am Tiergärtnertor und entlang der Strecke.
Für die Anwoher der Innenstadt und anderer Verkehrsteilnehmer bedeutet dies natürlich auch, dass viele Straßen in der Innenstadt gesperrt sein werden.

RUND UM DIE NÜRNBERGER ALTSTADT.
Sonntag, 17. Mai 2015, von 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr.
altstadtrennen.de




Twitter Facebook Google

#Fahrrad, #Nürnberger Altstadt, #Sport

Vielleicht auch interessant...

UNSCHLITTPLATZ.
curt kennt sich doch aus – dachten wir immer, bis die CTZ (Congress- und Tourismus Zentrale) mit ihrem Projekt der Nürnberger Quartiere ums Eck kam. Eine Altstadterschließung, bei der auch wir nochmal einiges lernen konnten. Bisher haben wir so den Weinmarkt, den Augustinerhof, den Jakobsmarkt, den Handwerkerhof und das Burgviertel unter die Lupe nehmen können. Diesmal erkunden wir: den Unschlittplatz! Zu allen Quartieren gibt es viel zu berichten – und wir fordern euch auf: entdeckt Neues im Alten! Besucht die Quartiere und lasst euch überraschen, welche Perlen es dort gibt und wie wunderschön wir es hier haben, in unserer grandiosen Stadt. 
 >>
NüRNBERG. Eine nächtliche Wiese am östlichen Rand der Stadt. Fluchtlicht leuchtet, massige Körper und hoch in den schwarzen Himmel ragende Pfosten werfen lange Schatten. Dann fliegt der Ball – das Ei – und unter konzentriertem Stöhnen krachen die schweren Körper ineinander. Hier trainiert eindeutig der TSV 1846, Nürnbergs einzige Rugby-Mannschaft. Das finden wir gut, das finden wir spannend – und unsere anfängliche Angst vor Backenfett & Knochenproblem verfliegt ganz schnell im Gespräch mit Oliver Haas, dem Sprecher des Teams, das derzeit in der 2. Bundesliga Süd um den Klassenerhalt kämpft.   >>
20250801_Staatstheater
20250801_Freiwilligenmesse
20250826_KI_Oper
20250821_bayern_design_SDD
20250603_Retterspitz
20250310_VAG
20250801_VAG_Heimstetten
20250801_Power2Change
20250908_curt-film_Zweigstelle
20250727_supermART
20250401_ebl_AZUBI
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20280828_Gitarrennacht
20250910_Stadt_Stein
20260601_herzo