Willkommen und Abschied: Lokales Bandgeschehen

MITTWOCH, 1. FEBRUAR 2023, NüRNBERG

#Ambiviolenz, #Betamensch, #Lokale Mukker, #Musik, #MUZ Club, #Robocop Kraus, #Tommy Wurm

Neuigkeiten und frische Veröffentlichung der musikalischen Heldinnen und Helden aus der Region. Gesichtet und gehört von Tommy Wurm.

Die Vierköpfige Band Ambiviolenz aus Nürnberg veröffentlicht am 24.02.ihr Debütalbum „Schwindelig“. Aufgenommen wurde das Ding im Studio Schwarzkopf im Heizhaus. Um das Ganze gebührend zu feiern, steigt am selben Tag die Releaseparty im MUZ Club. Als Gäste werden Antrieb, der und Nun flog Dr Bert Rabe am Start sein und danach gibt’s noch das DJ-Duo Gitty und Harry (aka Tim Steinheimer, der neue curt-Digitalreporter, der da bestimmt auch sein Handy mit dabei hat!).

Im November haben sie noch eine EP rausgebracht und jetzt also das Ende. Betamensch sind Geschichte. Ein, vorerst, letztes Mal konnten wir sie am 27.01. im Club Stereo erleben und schön wars. Danke, Betamensch!

Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Robocop Kraus, Frankens größte Indie-Band, veröffentlichen am 14.04. ihr neues Album „Smile“. Wir werden den Herrschaften in der nächsten Ausgabe hart auf den Zahn fühlen.

 




Twitter Facebook Google

#Ambiviolenz, #Betamensch, #Lokale Mukker, #Musik, #MUZ Club, #Robocop Kraus, #Tommy Wurm

Vielleicht auch interessant...

NBG & THE WORLD. Little Dragon: Slugs Of Love
Ninja Tune / 07.07.
Das mittlerweile achte Album der schwedischen Band ist gar wunderbar geraten. Der musikalische Mix ist ganz schön wild. Von Drum&Bass über klassischen Soul bis hin zum 80er Elektro-Pop. Die zauberhafte Stimme von Yukimi Nagano, die auch schon für Gorillaz und Drake gesungen hat, hält alles zusammen. Dope stuff.
Laut, leise, <3


PJ Harvey: Autumn Terms  
Partisan Records / 07.07.
Zwei Mercury Musikpreise hat sie, einen Orden von Königin Elisabeth und eine Beziehung mit Nick Cave. Autumn Terms ist das 17. Album der britischen Ausnahmekünstlerin. Grundsätzlich macht Polly Jean Harvey das, was sie immer macht: wunderbare, oft dunkle Songs, die einen so oder so nicht kalt lassen.
Holz, Elektronik, UK


Bibiza: Wiener Schickeria  
Bibiza/Columbia / 12.05.
Das mittlerweile vierte Album von Bibiza ist auch als eine Ode an seine Heimatstadt Wien zu verstehen. Eine Ode an die eher dunkle Seite, ganz im Geiste des wunderbaren Falco. Musikalisch macht das Album richtig Spaß. Moderne Beats treffen auf 80er-Basslines . Alles Uptempo und glücklicherweise ohne Trap. Geiles Zeug aus Österreich und live beim diesjährigen NBG POP Festival!
Ö, Schmäh, Bezirk


Daft Punk: Random Access Memories (10th Anniversary Edition)  
Daft Life/Columbia / 12.05.
Dieses Album sollte ihr letztes sein und auch das erfolgreichste. Ein Album ohne Zeit, das aus den 70er oder eben auch aus den 2010er sein könnte. Warum jetzt eine Zusatzdisc mit mehr als überflüssigen Outtakes, Demos und unfertige Versionen ... verstehe ich nicht. Geld sollten die Kollegen doch mehr als genug haben. Sei’s drum. Einfach Disc 1 anhören.    
Reissack, China, umgefallen


Amilli: Soami
Mightkillya / 12.05.
Echt, das ist Amillis Debüt? Gefühlt geistert die Dame aus Bochum schon ewig durch Indiesoul-Deutschland. Und genauso lange fragt man sich, wann sie mal so richtig durchbricht. Das Potenzial ist riesig, die Songs wunderbar und ihre Stimme geht unter die Haut. Aber irgendwas stimmt wohl nicht. Sollte jemand wissen was, bitte Bescheid geben.
Soul, Sweetness, Pott


SBTRKT: The Rat Road
AWAL Recordings / 05.05.
SBTRKTs Debütalbum schlug 2010 wie eine Bombe ein. Songs wie Hold On mit Sampha oder Wildfire mit Little Dragon waren richtige Hits. Nach zehn Jahren Pause kommt mit The Rat Road Neues, und das kann sich durchaus hören lassen. Mein Anspieltipp ist Days Go By, dem Toro y Moi seine Stimme geliehen hat. Gutes Ding.    
Come, back, yes
 >>
20231201_Nawareum
20231001_Mummpitz
20210318_machtdigital
20231201_Tafelhalle
20210201_Allianz_GR
20231201_Pfuetze
20231201_Berg-IT
20231201_Retterspitz
20231201_Flic-Flac
20231201_Cavalluna
20231201_Mummpitz
20231201_GoHoHoHo
20231201_Panoptikum