Tommy Wurm sichtet: Lokales Bandgeschehen

DONNERSTAG, 1. DEZEMBER 2022, NüRNBERG

#apanorama, #Dr. Umwuchts Tanzpalast, #Lokale Mukker, #The General Good, #The Robocop Kraus, #Tommy Wurm

Neuigkeiten und frische Veröffentlichung der musikalischen Heldinnen und Helden aus der Region. Damit uns auch in Zukunft nix entgeht: Bands, immer her mit den Infos!

The Robocop Kraus sind wieder aktiv. Ende der Neunziger in Hersbruck gegründet, ging es für die Band steil nach oben. Ihre Platten wurden auf großartigen Labels wie L’Age D’Or, Epitaph und Anti veröffentlicht. Musikalisch kann man sie mir Gang of Four oder LCD Soundsystem in eine Schublade packen.
Jetzt also eine neue Veröffentlichung: Am 25.11. erschien die Raritäten Compilation Why The Robocop Kraus Became The Love Of My Life bei Tapete Records. 28 Songs, teils alte Songs, alternative Aufnahmen oder Hits von früher, zum ersten Mal auf Vinyl.
Dazu gibt’s natürlich eine Tour im neuen Jahr und die Botschaft, dass man im Proberaum an neuen Songs arbeitet. Wir bleiben für euch am Ball.

Zur Erinnerung:



Die Staus in den Vinylpresswerken sind lang. Auch Dr. Umwuchts Tanzpalast stand in der Schlange. Doch pünktlich zum Fest gibt es ihr Album Im Zentrum der Wirklichkeit als Schallplatte mit Texten und Fotografien on top. Erhältlich bei den Shows oder auf ihrer Website.

Florian Helekens Projekt The General Good, beheimatet in Hersbruck, hat am 11.11. die Beat The Conga EP veröffentlicht. Vier Stücke sind drauf und zu hören. Überall, wo man heutzutage so Musik hört.

Last but not least haben Apanorama ihrer Hovering EP noch eine Remix EP hinterhergeschoben. An den Reglern saßen acht nationale und internationale Künstler:innen, die den Originalen eine Prise Dance, von Deep House bis Organic House verliehen haben. Überall, wo gestreamt wird.




Twitter Facebook Google

#apanorama, #Dr. Umwuchts Tanzpalast, #Lokale Mukker, #The General Good, #The Robocop Kraus, #Tommy Wurm

Vielleicht auch interessant...

NBG & THE WORLD. Little Dragon: Slugs Of Love
Ninja Tune / 07.07.
Das mittlerweile achte Album der schwedischen Band ist gar wunderbar geraten. Der musikalische Mix ist ganz schön wild. Von Drum&Bass über klassischen Soul bis hin zum 80er Elektro-Pop. Die zauberhafte Stimme von Yukimi Nagano, die auch schon für Gorillaz und Drake gesungen hat, hält alles zusammen. Dope stuff.
Laut, leise, <3


PJ Harvey: Autumn Terms  
Partisan Records / 07.07.
Zwei Mercury Musikpreise hat sie, einen Orden von Königin Elisabeth und eine Beziehung mit Nick Cave. Autumn Terms ist das 17. Album der britischen Ausnahmekünstlerin. Grundsätzlich macht Polly Jean Harvey das, was sie immer macht: wunderbare, oft dunkle Songs, die einen so oder so nicht kalt lassen.
Holz, Elektronik, UK


Bibiza: Wiener Schickeria  
Bibiza/Columbia / 12.05.
Das mittlerweile vierte Album von Bibiza ist auch als eine Ode an seine Heimatstadt Wien zu verstehen. Eine Ode an die eher dunkle Seite, ganz im Geiste des wunderbaren Falco. Musikalisch macht das Album richtig Spaß. Moderne Beats treffen auf 80er-Basslines . Alles Uptempo und glücklicherweise ohne Trap. Geiles Zeug aus Österreich und live beim diesjährigen NBG POP Festival!
Ö, Schmäh, Bezirk


Daft Punk: Random Access Memories (10th Anniversary Edition)  
Daft Life/Columbia / 12.05.
Dieses Album sollte ihr letztes sein und auch das erfolgreichste. Ein Album ohne Zeit, das aus den 70er oder eben auch aus den 2010er sein könnte. Warum jetzt eine Zusatzdisc mit mehr als überflüssigen Outtakes, Demos und unfertige Versionen ... verstehe ich nicht. Geld sollten die Kollegen doch mehr als genug haben. Sei’s drum. Einfach Disc 1 anhören.    
Reissack, China, umgefallen


Amilli: Soami
Mightkillya / 12.05.
Echt, das ist Amillis Debüt? Gefühlt geistert die Dame aus Bochum schon ewig durch Indiesoul-Deutschland. Und genauso lange fragt man sich, wann sie mal so richtig durchbricht. Das Potenzial ist riesig, die Songs wunderbar und ihre Stimme geht unter die Haut. Aber irgendwas stimmt wohl nicht. Sollte jemand wissen was, bitte Bescheid geben.
Soul, Sweetness, Pott


SBTRKT: The Rat Road
AWAL Recordings / 05.05.
SBTRKTs Debütalbum schlug 2010 wie eine Bombe ein. Songs wie Hold On mit Sampha oder Wildfire mit Little Dragon waren richtige Hits. Nach zehn Jahren Pause kommt mit The Rat Road Neues, und das kann sich durchaus hören lassen. Mein Anspieltipp ist Days Go By, dem Toro y Moi seine Stimme geliehen hat. Gutes Ding.    
Come, back, yes
 >>
Z-BAU. Pop! Rot Weiss steht nicht für Popcorn mit Ketchup und Majo und beim Festival! Rot Weiss rollen auch keine Foodtrucks in den Z-Bau Biergarten. Es ist viel besser, viel populärer und viel gesünder: Unseren lokalen Newcomer:innen werden von der Musikförderinitiative Mittelfranken nicht nur eine, sondern gleich drei Bühnen auf dem gesamten Z-Bau Areal geboten! Auftrittsmöglichkeiten sind rar und deshalb so wertvoll. Für euch ist der Spaß aber umsonst!  >>
20210201_Allianz_GR
20210318_machtdigital
20231201_Pfuetze
20231201_Nawareum
20231201_Tafelhalle
20231001_Mummpitz
20231201_Panoptikum
20231201_Retterspitz
20231201_GoHoHoHo
20231201_Mummpitz
20231201_Berg-IT
20231201_Cavalluna
20231201_Flic-Flac