NEWSTICKER

Kunstausstellung: Nabel der Welt

MITTWOCH, 12. FEBRUAR 2020

#Ausstellung, #Kultur, #Kunst, #Südpunkt, #Tanz, #Vortrag

Nahezu 50 internationale KünstlerInnen und Kulturschaffende haben sich am Projekt „Der Nabel der Welt“ beteiligt. Vom 15.02. bis 15.03. agiert der südpunkt hierzu als „symbolischer Mittelpunkt der Welt“. Die KünstlerInnen selbst stammen aus europäischen, arabischen, südamerikanischen und afrikanischen Ländern und leben überwiegend in Nürnberg. Die Ausstellung zeigt Malereien, Fotografien und der Skulpturen ausgewählter Künstler. Begleitend dazu findet ein aufregendes Veranstaltungsprogramm mit Tanz, Literatur und Poesie statt. Ziel des Projektes ist es, verschiedene Kulturen und Menschen aus der ganzen Welt zusammen zu bringen und eine Möglichkeit des Dialogs zu schaffen. Eintritt frei.

SÜDPUNKT. Pillenreuther Str. 147, Nbg.




Twitter Facebook Google

#Ausstellung, #Kultur, #Kunst, #Südpunkt, #Tanz, #Vortrag

Vielleicht auch interessant...

MUSEUM FüR KOMMUNIKATION. Gamer*innen wissen es: Lara Croft, Super Mario oder der Werwolf im Fantasy-Rollenspiel – Avatare, also steuerbare Figuren, sind wichtige Elemente in digitalen Spielen. Sie tragen zum Erzählen von Geschichten bei, verkörpern verschiedene Identitäten und mit ihnen können Handlungen in der jeweiligen Spielwelt ausgeführt werden.
Noch bis Frühjahr 2023 dreht sich im
Museum für Kommunikation alles um Avatare – in der Ausstellung „WhoAmIWantToBe – Avatare in digitalen Spielen“. Sie entstand in Kooperation mit dem Institut für Theater- und Medienwissenschaft der FAU Erlangen-Nürnberg und präsentiert studentische Arbeiten rund um die virtuellen Personifikationen aus medien- und kulturwissenschaftlicher Sicht. Wir haben uns mit Dr. Peter Podrez, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Theater- und Medienwissenschaft der FAU Erlangen-Nürnberg, und Museumsdirektorin Dr. Annabelle Hornung unterhalten.
 
 >>
NEUES MUSEUM. Marian Wild im Gespräch mit Holger Rieß. Fotos: Instagramer*innen der @igers_nürnberg
Die Gegenwart wirft alte Gewissheiten zunehmend über Bord. Da scheint der „kontroverse Tabubruch“, nämlich Kunst und Design im direkten Gegenüber zu zeigen, im Rückblick tatsächlich recht niedlich. Seit 2020 präsentiert das Neue Museum in seinem Erdgeschoss mit der „Mixed Zone“ eine direkte Mischung aus Kunst und Design, die im Frühjahr 2022 mit der aktuellen Ausstellung „Double Up!“ in die bildgewaltige, zweite Runde ging.  >>
20251001_Staatstheater
20250915_Lesen_Fürth
20250826_KI_Oper
20250603_Retterspitz
20250727_supermART
20250310_VAG
20250929_Zukunftsmuseum_FLOCK
20280828_Gitarrennacht
20259029_Nbg_Pop
20250801_Power2Change
Monsters of Jungle 20Jahre
20250801_VAG_Heimstetten
20250821_bayern_design_SDD
20251001_ebl
20251001_Consumenta
20250401_ebl_AZUBI
20250929_Nbg_Pop_SKY