Messe? Frauensache!

SAMSTAG, 16. NOVEMBER 2019, SCHWABACH

#Ansbach, #Erlangen, #Markgrafensaal Schwabach, #Messe, #Onoldiasaal Ansbach, #Redourtensaal, #Schwabach

Frauen von heute sind in jedem Fall die besseren Menschen. Sie greifen nach den Männerdomänen, sind in diesen auch noch deutlich kompetenter, managen zu Hause die Famile und den unnützen Gatten und sehen verlässlich stets hervorragend aus. Frau übernimmt Verantwortung und fordert ihre Reche ein und vergisst dabei auch nicht das Spaßhaben.

Die Messe FRAUENSACHE trägt einem veränderten Bild von Weiblichkeit Rechnung, indem eben nicht nur Beauty & Lifestyle vorkommen, aber, klar, schon auch. Die Ausstellerinnen stammen aus Branchen wie Auto, Finanzen, Kultur und Sport. Da ist für jede was dabei, vielleicht sogar für den ein oder anderen Mann. Die ersten 100 Besucherinnen der Messe bekommen jeweils ein Goodiebag.

FRAUENSACHE
Sonntag, 03.11. Erlangen, Redoutensaal
Samstag, 16.11. Schwabach, Markgrafensaal
Samstag, 07.12. Ansbach, Onoldiasaal
Infos + Tickets: messe-frauensache.de




Twitter Facebook Google

#Ansbach, #Erlangen, #Markgrafensaal Schwabach, #Messe, #Onoldiasaal Ansbach, #Redourtensaal, #Schwabach

Vielleicht auch interessant...

MAGAZIN  04.11.-12.11.2023
SCHWABACH / ANSBACH / LAUF. Im Leseherbst schließen sich die Kleinstädte der Region traditionellerweise zum Literatur-Hotspot zusammen: Lesart heißt das Festival in Schwabach, Lauf und Ansbach – und in allen drei Orten werden vom 
4. bis 12. November Bestseller, Newcomerinnen, preisgekrönte Autor:innen, gewichtige Persönlichkeiten und echte Geheimtipps zu entdecken sein. Das Programm steckt voller literarischer Entdeckungen – an jedem einzelnen Abend. Wir schauen ausschnittsweise drauf.   >>
Kultur  01.12.-31.01.2025
ERLANGEN. In Erlangen läuft die erste Spielzeit unterm neuen Leitungsteam und mit Michail Bulgakows Meister und Margarita wurde als erste Premiere ein Klassiker bildgewaltig und effektvoll inszeniert. Gibt's zunächst nochmal als Silvestervorstellung zu sehen. Anfang Dezember, 04. und 05., steht dafür wieder mal Goethe auf dem Programm: Die Leiden des jungen Werther, mittlerweile in der elften Spielzeit, gehört zu Erlangen wie Siemens und E-Werk. Johannes Rebers gibt den Helden. Die zweite Premiere unter Intendant Jonas Knecht, 06.12., heißt Doping: Nora Abdel-Maksoud erzählt in dieser schmerzhaft, gesellschaftskritischen Komödie von einem selber kranken Gesundheitssystem: Drei FDP-Politiker:innen, eine Krankenpflegerin und ein Arzt reiten den neoliberalen Gaul zu Tode. Na, wenn das nicht in die Zeit passt. Ab 24.01. darf der neue Chef dann endlich auch mal selber ran: Beyond von Andreas Schäfer, Regie: Jonas Knecht, ist eine Uraufführung und weniger ein klassisches Bühnenstück, als eine philosophische Rauminstallation aus Klang und Licht, die das Publikum mit den letzten Fragen konfrontiert: Was passiert nach dem Tod?   

schauspiel erlangen    >>
MAGAZIN  11.05.2024
ERLANGEN. Der Kulturpunkt Bruck lädt am 11. Mai gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern zum Familienfest GRÜNE ART rund um den Brucker See ein. Bei freiem Eintritt gibt es von 13 bis 18 Uhr jede Menge Aktivitäten: Ein Kleinkunstmarkt, Informations- und Mitmachstände sowie internationale Essens- und Getränkestände. Verschiedene Bewegungsaktionen am und im See wie Stand-Up-Paddling oder eine Fährüberfahrt mit einer eigens für das Fest gebauten Fähre sorgen für viel Spaß. Im malerischen "UnserGarten Bruck" erwarten euch eine Pflanzenbörse, ein Gartencafé, ein Gartenladen und eine Kinderlesung des Theaters Erlangen.  >>
20241201_Staatstheater
20230703_lighttone
20241201_AFAG_Whiskey
20241201_Literaturpreis
20241228_Stefan_Grasse
20250123_Klimakrise
20240601_ebl
20241201_Kaweco
20241001_Retterspitz
20241201_Umweltreferat
20241118_Ruetter
20241201_Theater_Erlangen