LesArt und Literaturtage: Das Dreigestirn des geschriebenen Wortes

6. NOVEMBER 2021 - 14. NOVEMBER 2021, SCHWABACH, LAUF, ANSBACH

#Ansbach, #Festival, #Lauf a.d.Peg., #LesArt, #Literatur, #Literaturtage, #Schwabach

Ein richtiges Literatur-Dreieck ist es nicht, eher eine krumme Linie, die unter Nürnberg hindurchführt. Ist aber auch egal: Ansbach, Schwabach und Lauf widmen sich in diesem Herbst wieder dem geschriebenen Wort. Und holen Autorinnen und Autoren von höchstem Rang ran. Die Programme bzw. Line-ups überschneiden sich nur teilweise: In allen drei Städten zu Gast sein werden dieses Jahr Lena Gorelik und Alena Schröder. Andreas Föhr wird in Lauf und Schwabach lesen, aus diesen beiden Städten werden alle Lesungen auch als Stream übertragen. 

LesArt Schwabach
06.11. – 14.11.2021, Markgrafensaal, Ludwigstr. 16. 
Schwabach startet traditionell mit einer musikalischen Lesung. Die Schauspieler Leslie Malton liest Texte von ELSE LASKER-SCHÜLER, dazu gibt’s Klezmer-Musik vom Ensemble Noisten. Im weiteren Verlauf des Festivals wird uns unter anderem ANDREAS MAIER in die Wetterau mitnehmen: Mit Die Städte ist die siebte Folge seiner Ortsumgehung erschienen. Weiterhin freuen wir uns auf die Deutscher Buchpreis-nomminierte SHIDA BAZYAR, den ARD-Wetterfrosch SVEN PLÖGER, den fränkischen Krimiautor TOMMIE GOERZ und einige mehr. Die Schwabacher LesArt greift mit drei Veranstaltungen zudem das Festjahr 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland auf. 

Literaturtage Lauf
09.11. – 13.11.2021, Stadtbücherei Lauf, Turnstr. 11
Weil das mit der Pandemie schließlich immer noch Thema ist und man manche Dinge auch guten Gewissens zum Nutzen aller beibehalten kann, gibt es zu jeder Lesung in Lauf einen zusätzlichen Livestream. Hier wird unter anderem ISABELL BOGDAN zu Gast sein, die mit ihrem Debüt Der Pfau für Aufsehen sorgtte, auch ihr Nachfolgewerk Laufen wurde ein Bestseller. Nach Lauf bringt sie am 11. November außerdem eine Liebeserklärung mit: Mein Helgoland. Schon seit vielen Büchern gehört JENNY ERPENBECK zum Besten, was deutsche Literatur zu bieten hat. Am 13.11. liest sie aus Kairos, der Geschichte der 19-jährigen Katharina, die Ende der 80er in Berlin dem 50-jährigen Romancier Hans verfällt. Zur den Literaturtagen gehört die Ausstellung Käpt’n-Kaos-Kosmos: Vom Fliegen, Fluchen & Fantasieren – Bilderwelten zwischen Buchdeckeln, die noch bis 13.12.2021 in der Stadtbücherei zu sehen ist. 

LesArt Ansbach
07.11. – 14.11.2021, Kulturforum Ansbach
Zur Ansbacher Eröffnung kommt eine deutsche Autorin mit Anreise aus Venedig. PETRA RESKI lebt seit 1991 in der Lagunenstadt, in ihrem Buch Als ich einmal in den Canal Grande fiel erzählt sie davon, wie es ist, in einer Stadt zu leben, der es zum Verhängnis wird, von aller Welt geliebt zu werden. Außerdem freut sich Ansbach auf die Jean-Paul-Preisträgerin BARBARA HONIGMANN, die Antworten auf die Frage sucht, was es bedeutet, jüdisch zu sein und den Philosophen WOLFRAM EILENBERGER. Als neues Format etabliert die Ansbacher LesArt ein Werkstattgespräch mit dem Theater der Stadt: Autor JOACHIM ZELTNER und Intendant AXEL KRAUSSE unterhalten sich über die aktuelle Inszenierung des Romans "Die Verabschiebung". 
 




Twitter Facebook Google

#Ansbach, #Festival, #Lauf a.d.Peg., #LesArt, #Literatur, #Literaturtage, #Schwabach

Vielleicht auch interessant...

Z-BAU. Bis Oktober 2022 war Moritz Hürtgen Chefredakteur des legendären Satiremagazins Titanic – eine Aufgabe, die offenbar noch genug Zeit übrig lässt, um auch noch als Autor für das ZDF Magazin Royal von Jan Böhmermann zu arbeiten und als wär das nix, auch noch einen formidablen Roman zu schreiben. Boulevard des Schreckens handelt von einem jungen Journalisten, Martin Kreutzer, der ein Interview mit einem angesagten Künstler, Lukas Moretti, gefälscht hat. Fälschen musste, muss man korrekterweise sagen, denn der aufgeblasene Künstler wollte mit seinem ehemaligen Kommilitonen nix mehr zu tun haben. Der liefert ein Interview ab, so gut als wäre Moretti dabei gewesen. Doch als der Künstler wenig später tot aufgefunden wird, nimmt die Geschichte eine neue Wendung. Kreutzers Zeitung setzt ihn auf die Story an und schickt ihn nach Kirching, den Münchner Vorort, wo alles anfing und enden wird.

Moritz Hürtgen liest am 02.02., 19.30 Uhr im Z-Bau.  >>
20210201_Allianz_GR
20210318_machtdigital
20210304_Mam_Mam_Burger
20230201_Pfütze
20220812_CodeCampN
20230306_Umweltinstitut
20221001_GNM
20230315_figurentheaterfestival_1
20230201_Freizeitmesse
20220201_berg-it