Von Sauflied bis Klimakollaps: Literaturexperimente und innovative Formate bei den texttagen Kultur 08.07.-09.07.2023 KATHARINENRUINE. Während auf der großen Bühne in der Katharinenruine die großen Namen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur aus ihren neusten Geniestreichen lesen, tummelt sich drum herum die lokale Szene und probierte neue und andere Formate der Literaturvermittlung. Das ist der textualienmarkt bei den texttagen, der in seinen besten Momenten zu einem fruchtbar-kreativen Gewusel wird. Wir schauen mal ausschnittsweise ins Programm der beiden textualienmarkt-Tage, nicht nur, aber auch weil curt und seine Hirnis da kräftig mitmischen. >>
Christian Vittinghoff: Ansichten einer bescholtenen Stadt + SuppKultur Kultur 01.11.2022 GOSTNER LOFT. Christian Vittinghoff ist ein wichtiger kultureller Player dieser Stadt, auch wenn seine Arbeit häufig im Hintergrund stattfindet. Als Bühnenbildner am Gostner Hoftheater z.B. oder als Gründer des Kunstraums der Lebenshilfe. Jetzt veröffentlicht Vittinghoff im Erlanger homunculus Verlag ein Buch mit Gemälden, die seinen sehr subjektiven Blick auf Nürnberg festhalten: Ansichten einer bescholtenen Stadt. >>
Der kulturelle Bombast im Erlanger Spätsommer: Zurück auf die Bühnen! Kultur 17.09.-19.09.2021 ERLANGEN. Noch ist nicht Herbst, auch wenn es draußen bisweilen so ausschaut. Das wird wieder besser, versprochen. Jetzt kommt erstmal der Spätsommer und damit auch der zu diesem kulturell so multipel angereicherten Sommer an sich dazugehört, macht Erlangen nochmal Open Air. Das E-Werk organisiert drei Tage, vom 17 bis 19.09., Programm für die Stadt: Zurück auf die Bühnen! >>
Texttage. nuernberg: Unzip the Literatur-bubble! Kultur 25.06.-27.06.2021 GEWERBEMUSEUMSPLATZ. Seit Anfang Juni ist es offiziell: Es wird keine digitale Version der texttage 2021 geben. Traurig? Don’t be, denn das heißt: Nürnberg bekommt sein richtiges Literaturfestival. Zum zweiten Mal nach 2019 finden vom 25. bis 27.06. die texttage und der textualienmarkt statt. Auf die Beine gestellt wird das vom Bildungcampus – mit tatkräftigster Unterstützung der regionalen Literaturbubble. >>
Curt hosted: Haas Sessions - ein Abend, acht Bands, neun Videos Musik 29.01.2021 INTERNET. Leere Konzertsäle und verwaiste Tanzböden, Diskokugeln, die einsam nur für sich selber glitzern. Diese Bilder haben wir zu oft gesehen in den vergangenen Wochen und was betroffen machte, ist fast schon Gewohnheit geworden. In den Bamberger Haas Sälen hingegen tut bzw. tat sich was diesen Herbst, als acht Bands nacheinander auf der Bühne standen. Ohne Publikum zwar, aber das kommt jetzt in den Genuss, präsentiert und gehosted von curt. >>
Quartier U1: 10 neue Projekte für Nürnberg MAGAZIN 21.12.2020 NüRNBERG. Von Anfang an berichtete der curt über das Qurtier U1 und seine Akteursförderung. Seither bekam Nürnberg Keinkaufswägen und ein Atelier Extra, einen Naschzaun und ein grünes Klassenzimmer und vieles mehr. Dank der Gelder, die das urban lab von der Nationalen Stadtentwicklungspolitik bekommt und verteilen darf. Jetzt geht das Quartier mit seinem besonderen Fördermodus in die zweite Runde. Vergangenen Donnerstag entschieden alle Beteiligten mittels Ranking, welche Projekte in 2021 an den Start gehen. >>
Ein Alien wandert durch diese Stadt: Neues aus dem Quartier U1 Kultur 01.10.2020 NüRNBERG . Stadtentwicklung heißt für das Quartier U1 aus dem Hause Urban Lab vor allem das: „Stadt gemeinsam selber machen“. Unter diesem Slogan begann im Januar und endete im Juli die erste Akteursrunde im Quartier. 20 Projekte unterschiedlichster Initiativen von Radio Z über Nordgarten bis SuppKultur konnten angestoßen und verwirklicht werden. Trotz Corona startet jetzt die zweite Runde. >>