25 JAHRE CURT MAGAZIN, #257 E-BOOK 01.10.-30.11.2022 NÜ/FÜ/ER. VORWORT (… oder doch lieber direkt zum curt e-Book?) >>
25 JAHRE CURT MAGAZIN, #256 E-BOOK 01.08.-30.09.2022 NÜ/FÜ/ER. VORWORT (… oder doch lieber direkt zum curt e-Book?) >>
25 JAHRE CURT MAGAZIN, #255 E-BOOK 01.06.-31.07.2022 NÜ/FÜ/ER. VORWORT (… oder doch lieber direkt zum curt e-Book?) >>
CURT MAGAZIN #254 E-BOOK 01.04.-31.05.2022 NÜ/FÜ/ER. VORWORT (… oder doch lieber direkt zum curt e-Book?) >>
CURT MAGAZIN #253 E-BOOK 01.02.-31.03.2022 NÜ/FÜ/ER. VORWORT (… oder doch lieber direkt zum curt e-Book?) >>
CURT MAGAZIN #252 E-BOOK 01.12.-31.01.2022 NÜ/FÜ/ER. VORWORT (… oder doch lieber direkt zum curt e-Book?) >>
CURT MAGAZIN #251 E-BOOK 01.10.-30.11.2021 NÜ/FÜ/ER. VORWORT (… oder doch lieber direkt zum curt e-Book?) >>
CURT MAGAZIN #250 E-BOOK 01.08.-30.09.2021 NÜ/FÜ/ER. VORWORT (… oder doch lieber direkt zum curt e-Book?) >>
CURT MAGAZIN #249 E-BOOK 01.06.-31.07.2021 NÜ/FÜ/ER. VORWORT (… oder doch lieber direkt zum curt e-Book?) Diesmal: curt Magazin + Nürnberg Digital Festival Magazin! >>
CURT MAGAZIN #247 E-BOOK 15.02.-31.03.2021 NÜ/FÜ/ER. VORWORT (… oder doch lieber direkt zum e-Book?) >>
CURT MAGAZIN #248 E-BOOK 15.04.-31.05.2021 NÜ/FÜ/ER. VORWORT (… oder doch lieber direkt zum e-Book?) >>
Literaturpreis-trägerin Lisa Neher im Interview MAGAZIN 18.12.2020 Noch bis 31. Januar. könnt und solltet ihr, so ihr unter 30 seid, eure Texte für den 33. Fränkischen Preis für junge Literatur einreichen (ausgerichtet von den Nürnberger Literaturläden). 1.500 Euro gibt es insgesamt zu gewinnen, die auf die Preisträger*innen aufgeteilt werden. Gleich doppelt freuen durfte sich in diesem Jahr Lisa Neher, die Erstplatzierte der Jury und Gewinnerin des Publikumspreises. Sie wurde hier von unserem Andreas Thamm befragt, der sich übrigens auf Platz 2 schrieb. >>
Theobald O.J. Fuchs: Mitgelebt und mitgelitten MAGAZIN 18.12.2020 »Pro Tag fünfzig Euro, ab einer Woche 10% Rabatt«, sagte die freundliche Frau hinter dem grün-gelb-gestreiften Tresen der Agentur. Ich rechnete schnell im Kopf nach. Ein teures Vergnügen, das war es. TripAdvisor hatte dies nicht verhohlen. Aber es sei jeden einzelnen Cent wert, war da gestanden. Ein Geheimtipp – noch. »Nun gut«, sagte ich. »Zeigen Sie mir doch einfach, wen Sie im Sortiment haben.« >>
Matthias Egers Egersdörfer: Weihnachtsmarkt MAGAZIN 16.12.2020 Vor drei oder vier Jahren muss das bei der Frau angefangen haben. Mir blieb es immer ein Rätsel, was dafür ausschlaggebend gewesen sein sollte. Ohne Angaben von Gründen oder eine direkte Veranlassung musste sie plötzlich den Weihnachtsmarkt in unserer Stadt aufsuchen. Gegen diese Aktivität hatte ich freilich nichts einzuwenden. Meine Frau ist ja ein freier Mensch. Es ist durchaus als sinnvoll zu bewerten, wenn die Frau in der kälteren Jahreszeit auch einmal eine gewisse Zeit an der frischen Luft verbringt. >>
Uschi Unsinn: Nürnbergs einzig wahre Polit-Dragqueen MAGAZIN 09.12.2020 Auf den ersten Blick ist eigentlich alles klar: Wilde Mähne, aufwändiges Make-Up, den Blick selbstbewusst in die Kamera gerichtet. Wer Uschi zum ersten Mal auf ihren Wahlplakaten begegnete, dachte vielleicht, für die Grünen kandidiere eben eine extravagante Frau, Listenplatz 20. Ihr Name: Uwe Scherzer. Seit 30 Jahren setzt sich Uschi Unsinn, Nürnbergs einzig wahre Polit-Dragqueen, für Vielfalt, für buntes, queeres Leben, für Akzeptanz und gegen Ausgrenzung ein. Seit diesem Jahr mit eigenem Sitz im Stadtrat – und ab sofort – 2021, nach Einführung – mit eigener Kolumne im curt. >>
Dezember/Januar Veranstaltungen: Kulturell und wissenswert MAGAZIN 01.12.-31.01.2021 Veranstaltungen kultureller und wissenswerter Art im Dezember/Januar, fein selektiert und zusammen gefasst von curt, für euch. >>
Bluepingu: Der N.Ort – ein Ort mit vielen Gesichtern MAGAZIN 03.12.2020 TEXT VON FRANK BRAUN. Seit 2006 gibt es die Transition Town Bewegung, seit 2009 Bluepingu als Nürnberger Transition Town Initiative. Die Bewegung will inspirieren und Mut machen, selbst Teil der nötigen Veränderungen zu sein. Ein Projekt, das dies in den letzten Jahren auf besondere Weise getan hat, ist der N.ORT, aber was bitte schön ist denn ein N.ORT? Ich habe mich dazu mit der Bluepingu-Aktivistin Jana Stadtler, eine der N.ORT Initiator*innen unterhalten, um diesen Ort etwas genauer vorzustellen. >>
Kurznachrichten: Neu, anders, schön & wichtig MAGAZIN 07.12.2020 Alles was jetzt wichtig ist, oder irgendwie schön. Neueröffnungen, Kunstattacken oder andere wichtige Dinge von curt, für euch gesammelt. >>
Filmhaus: Quality-Streaming im kino3 MAGAZIN 07.12.2020 FILMHAUS. Wir alle kennen den Struggle: Die Kneipe, die Kegelbahn, das Theater, der Club sind im Lockdown und wir sind wieder daheim und allein und dabei, das Internet leerzusaugen. Ist ja auch schön und gut so – jedoch, die Streaming-Angebote sind unüberschaubar und schnell verschwendet man einen schönen Quarantäneabend mit a) der endlosen Suche durch die Listen oder b) mal wieder Trash. Die Lösung heißt kino 3 – das Filmhaus streamt eine überblickbare Auswahl, die garantiert frei ist von Trash. >>
Das beste Wichtelgeschenk: LED ZTRSSNKRZR NEWSTICKER 22.10.2020 NÜ/FÜ/ER. Dass der Straßenkreuzer neben der Pressebranche auch im Musikbusiness unterwegs ist, weiß nicht jeder. Schon zum 19. Mal erscheint die Straßenkreuzer-CD, pünklich zum Weihnachtsgeschäft. LED ZTRSSNKRZR heißt das Werk in diesem Jahr. >>