Inklusions-Podcast mit OB und Olympiasieger: Rollt bei uns

1. OKTOBER 2025 - 5. NOVEMBER 2025, NüRNBERG

#Boxdorfer Wohnanlage, #Inklusion, #Podcast, #Rollt bei uns

Seit April 2024 gibt es in der Boxdorfer Wohnanlage für Menschen mit Behinderung die, von der deutschen Fernsehlotterie geförderte Digitalwerkstatt. Der Medienpädagoge Jan Hanisch-Carl unterstützt die Bewohner:innen dort darin, Medienkompetenzen zu entwickeln und sich im Umgang mit moderner Technologie fortzubilden. Besonders cool, wenn am Ende etwas dabei herauskommt, was weit über Boxdorf hinaus strahlt: Rollt bei uns ist ein Podcast auf professionellem Niveau, der Einblicke in die Lebenswelten von Menschen mit Körperbehinderung bietet und dadurch einen Beitrag zum Einreißen zwischenmenschlicher und vielleicht auch physischer Barrieren liefert. Sechs Episoden wurden produziert, sie erscheinen bis zum 05.11. in wöchentlicher Frequenz, jede Folge widmet sich einem essentiellen Lebensthema: Dating und Sexualität, Barrierefreiheit, Mobilität, La dolce vita, etc. Moderatorin und Bewohnervertreterin Claudia Giosa widmet sich diesen Themen gemeinsam mit den Bewohnern, daneben kommen auch externe Expert:innen zu Wort, OB Marcus König, Para-Olympiasieger Josia Topf, Produzent DJ Artin usw. Für das Einfangen dieser Stimme (und die exzellente Postproduktion) war ein alter curti und Podcast-Experte (Zwei Flaschen Wein) verantwortlich: Matze Gründl! Ein großartiges Projekt, dem wir enorm viele Hörer:innen wünschen. Rollt bei uns findet ihr bei:

Spotfiy
Apple    
und Podigee




Twitter Facebook Google

#Boxdorfer Wohnanlage, #Inklusion, #Podcast, #Rollt bei uns

Vielleicht auch interessant...

MAGAZIN  28.10.-17.11.2022
ERLANGEN. Im großen Jubiläumsjahr zum 40-jährigen Bestehen liefert das E-Werk eine bunte Palette an Veranstaltungen – so auch die Erstauflage dieses PODCASTIVALS. An vier Tagen im Oktober und November dürfen sich große Namen der Podcast-Welt Gehör verschaffen. Doch da das E-Werk schon immer ein Herz für seine Locals hat, ist eine Bühne voll und ganz den Tonaufzeichner*innen aus der Region gewidmet. Mit dabei ist auch die hauseigene curt-Quasseltante Matze mit "Zwei Flaschen Wein".  >>
NüRNBERG. Eisenbart & Meisendraht ist das einzigwahre Literaturmagazin auf Radio Z. Und als solches logischerweise fester Bestandteil des guten Daseins auf curt.de. Zum aktuellen Monatsthema, Langeweile, präsentieren wir den Text Blick aus dem Fenster von Autor Elmar Tannert. Tannert scheibt Romane und Erzählungen und übersetzt Texte aus dem Tschechischen und Französischen, er ist Literaturförderpreisträger des Freistaats Bayern und Kulturpreisträger der Stadt Nürnberg.   >>
NüRNBERG. Eisenbart & Meisendraht ist das feiste, feine Literaturmagazin auf Radio Z. Und als solche logischerweise fester Bestandteil des guten Daseins auf curt.de. Wir freuen uns über einen Text von Zülküf Kurt, geboren in Diyarbakir (Türkei), politischer Berater, Journalist und Schriftsteller. 2018 musste Kurt die Türkei aufgrund politischer Probleme verlassen und lebt seither als anerkannter Flüchtling in Deutschland. Sein Text liegt in Übersetzung von Aslı Uǧurlu und Tobias Schneider vor.  >>
NüRNBERG. Der Podcast von Matze Green geht bereits in die 22. Ausgabe. Nachdem in Nr. 20 curt-Gesicht Lampe zu Gast war, kehrt Matze mit der Wahl der Interviewpartnerin zum Glück auf den Weg der Seriösität zurück. In “Neben Reinhold Messner auf dem Gipfel der Wahrheit” hat er die Journalistin und DJane Alba Wilczek zu Gast. Alba kennt man als Zündfunk-Autorin, HipHub-Organisatorin und Goodies-Auflegerin. Matze sprach mit ihr über genau das: Projekte und Machen, aber auch über Verschwörungstheorien und Songs für den dramatischen Heimweg. Als Schmiermittel des Gesprächs taugen wie immer Unmengen Vino.

Den Podcast findet ihr wie immer bei Spotify.  
Folgt Zwei Flaschen Wein außerdem bei Instagram.

curt ist Medienpartner von Zwei Flaschen Wein und begleitet Matzes Produktion in Zukunft stetig und verlässlich wie man uns kennt.  >>
Wer in Nürnberg schreibt und was auf sich hält, kommt an Eisenbart und Meisendraht nicht vorbei. Das Literaturmagazin auf Radio Z veröffentlicht ein mal pro Monat Texte regionaler Autorinnen und Autoren zu einem Thema, teils selbst verlesen, teils kümmern sich darum die Gastgebenden: Dr. Hartmut K. Eisenbart und Magdalena Eisendraht. Zum Mai-Thema “Hype” veröffentlicht neben anderen auch Jan “The Black Elephant Band” Bratenstein. curt hyped ab sofort EBMD und veröffentlicht als erstes genau dieses Gedicht aus der Bratenstein-Schreibstube.
 
Alle bisher veröffentlichten Texte können auf eisenbartmeisendraht.com nachgelesen und -gehört werden. 
 
Eisenbart und Meisendraht ist ein freies Format. Texteinsendungen zu folgenden Themen sind unter eisenbartmeisendraht@gmx.de willkommen.

Juli: Lügen
August: Sucht
September: Langeweile
___  >>
20250915_Lesen_Fürth
20251001_Staatstheater
Monsters of Jungle 20Jahre
20251001_BERG_WtF
20251001_ebl
20250821_bayern_design_SDD
20250310_VAG
20250801_VAG_Heimstetten
20251001_Consumenta
20250401_ebl_AZUBI
20280828_Gitarrennacht
20250801_Power2Change
20250603_Retterspitz
20251001_Kaweco
20251001_wbg_360
Lange Nacht der Wissenschaft 2025
No upcoming events found