Blumen plfanzen, mit Robotern tanzen: Internationaler Museumstag
#Dokuzentrum, #Germanisches Nationalmuseum, #Internationaler Museumstag, #Museen, #Neues Museum, #Spielzeugmuseum
Am Sonntag, 18.05., ist Internationaler Museumstag. Unter dem Motto “Mit Freude Museen entdecken” lassen sich Museen in aller Welt etwas Besonderes für ihren Tag einfallen. Auch die Nürnberger Museen sind dabei.
Germanisches Nationalmuseum: Im GNM finden den ganzen Tag über kostenfreien Führungen durch alle Abteilungen des Hauses statt. Ab 10 Uhr sind alle Hobbygärtner:innen eingeladen, beim Bepflanzen des Klosterhofs mitzuhelfen. In diesem Jahr stehen Färberpflanzen im Fokus, mit denen früher Stoffe ihre Farbe erhielten. Der Museumseintritt ist frei.
DB Museum: Auch im DB Museum zahlt man am Internationalen Museumstag keinen Eintritt. Es gibt mehrmals pro Tag kostenfreie Führungen durch die Sonderausstellung “Unter Druck”, die die Geschichte der Zugtoilette erzählt.
Museum für Kommunikation: Von 14 bis 16 Uhr findet die Sonntagswerktatt statt. Fachleute helfen Kindern ägyptische Hieroglyphen zu entschlüsseln. Auch hier gibt es den ganzen Tag über Führungen.
Neues Museum: Das Neue Museum geht der Frage nach, wie viel Platz und Gegenstände wir eigentlich zum Leben brauchen. Sechs Kreativstationen des “Instant Housing Labs” liefern hoffentlich Antworten. Außerdem gibt es eine Fotostation. Der Eintritt beträgt 1 Euro.
Zukunftsmuseum: Die Roboter bereiten eine Show vor, die mehrmals wiederholt wird.
Stadtmuseum im Fembohaus, Albrecht-Dürer-Haus, Tucherschloss, Spielzeugmuseum, Dokumentationszentrum und Memorium Nürnberger Prozesse: Der Eintrittspreis beträgt jeweils nur einen Euro. Das Museum für Industriekultur ist sanierungsbedingt geschlossen, bietet aber eine Führung im Außenbereich an. Details gibt’s auf den jeweiligen Homepages.
#Dokuzentrum, #Germanisches Nationalmuseum, #Internationaler Museumstag, #Museen, #Neues Museum, #Spielzeugmuseum