Saatgutbomben schießen auf dem Weltacker
#Nachhaltigkeit, #Pflanzen, #Weltacker
Am 4. Mai 2025 startet der Weltacker Nürnberg offiziell in die neue Saison – und das wird alles andere als ein langweiliger Sonntagnachmittag. Von 14 bis 19 Uhr verwandelt sich das Gelände im Westpark (Herzog-Bernhard-Straße 70) in eine lebendige Mischung aus Mitmachaktion, Kulturprogramm und grüner Entspannungsoase. Zwischen selbstgebauten Gewächshäusern, bemalten Blumentöpfen und selbstgebastelten Saatgutbomben geht es um nichts Geringeres als die großen Fragen der Welt: Wie viel Ackerfläche steht jedem Menschen eigentlich zur Verfügung? Wie lässt sich Ernährung gerechter gestalten? Und was hat das alles mit unserem Alltag zu tun?
Der Weltacker Nürnberg zeigt genau das – nämlich, wie die weltweit verfügbare Ackerfläche von 2.000 Quadratmetern pro Person aussieht und was man damit alles anstellen kann. Dabei wird Landwirtschaft zum Erlebnis und Nachhaltigkeit greifbar – ganz ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit viel Herz, Kreativität und einer ordentlichen Portion Spaß.
Die Saisoneröffnung bietet ein buntes Programm für alle Altersgruppen. Gleich zu Beginn wird gemeinsam an einem neuen Geodät – einer Art Gewächshaus in cool – gebaut. Zwischendurch bringt ein Theaterensemble mit „Des Kaisers neue Kleider“ Märchenklassik auf die Bühne, während Führungen über das Ackerfeld kurze, aber knackige Einblicke in die globalen Zusammenhänge von Ernährung und Ressourcen geben. Gegen Abend übernimmt die Band NAVEA aus Nürnberg das musikalische Ruder und sorgt für entspannte Stimmung zwischen Hochbeet und Infozelt.
Das Ganze kostet keinen Eintritt und lädt dazu ein, den Weltacker ganz ungezwungen kennenzulernen – als Lernort, Treffpunkt und grünes Wohnzimmer mitten in der Stadt. Wer Lust hat, kann einfach vorbeischauen, mitmachen, zuhören oder sich inspirieren lassen.
---
Weltacker Bildungsprogramm 2025
www.weltacker-nuernberg.org.
Für Rückfragen steht das Team auch per E-Mail unter
Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst Javascript aktivieren, damit du sie sehen kannst
zur Verfügung.
#Nachhaltigkeit, #Pflanzen, #Weltacker