16inch Race

SAMSTAG, 4. JANUAR 2020, Z-BAU

#Fahrrad, #Funsport, #Party, #Schleudergang, #Z-Bau

Wenn im Januar kleine Jungs und Mädchen im ganzen Stadtgebiet weinend und verzweifelt nach ihrem Fahrrad suchen, weiß man, was im Z-Bau geboten ist: das härteste Radrennen der Stadt. Mommy und Daddy duellieren sich auf Bikes der Radgröße maximal 16 Inch und überwinden wagemutigst den massiv gefährlichen Parcour im großen Saal.

Aufgebaut wird der Spaß von Nürnbergs lässigster Radlertruppe Schleudergang. Die Jungs und Mädels bringen auch ausreichend Pukkis in allen erdenklichen Farben und Designspielarten und angeblich sogar mit Glitzer mit, für all diejenigen, die keine Kinder zum Bestehlen daheim haben.

Maximal 96 Starterinnen und Starter können sich für das Race anmelden, je vier treten pro Runde gegeneinander an, die besten zwei kommen weiter und irgendwann steht dann der schnellste Fahrer, die schnellste Fahrerin fest. Besonders knifflig: Handbremsen sind strengstens verboten, Rücktritt only. Das kann zu überraschend eintretenden Bremsmanövern führen.



16 INCH RACE – PUKY OF DEATH!
Samstag, 4. Januar, ab 20 Uhr im Z-Bau, Frankenstr. 200, Nbg.
Fahranmeldung ab 16 Uhr, Quali-Rennen 17 Uhr.
Einlass Zuschauer 19 Uhr, Rennen ab 20 Uhr. Letztes Rennen 23 Uhr.
Tickets: schleudergang.org, z-bau.com
 




Twitter Facebook Google

#Fahrrad, #Funsport, #Party, #Schleudergang, #Z-Bau

Vielleicht auch interessant...

MAGAZIN  01.02.-31.03.2023
NüRNBERG, ERLANGEN. Wir kooperieren mit den coolsten und wertvollsten Locations der Stadt und darauf sind wir nicht unstolz. Es sind Locations, in denen es gut ist und wo auch (fast) immer irgendwo curt rumliegt. Zeitgleich blüht unser digitaler Eventkalender in voller Pracht und zeigt euch verlässlich, wo es lang geht. Fein selektierte Tipps zum Wochenende und Gästelistenplätze findet ihr on top auf Instagram @curt_magazin_nfe. Multimedialer & grenzenloser Kultursupport!
Unter den Bühnenbrettern dieser Locations schlummert auch abseits der Veranstaltungen viel mehr Wissenswertes, das wir für euch in dieser Kolumne bedingungslos ans Licht zerren. Aus Gründen der Anerkennung für die dort stattfindende, kulturelle Arbeit. Und aus Liebe. Hier sind unsere VENUES OF LOVE für Februar und März – samt behutsam recherchierter curt-Empfehlungen. 
Für euch, für uns, für alle. CURT YOUR LOCALS!  >>
EVENTPILOTEN. Ein neues Heft ist ja bekanntlich immer wie ein neues Leben, nicht nur für uns, die endlos buckelnde Redaktion, sondern am Ende natürlich auch für die Stadt, auf dieses Heft seine Leuchtscheinwerfer wirft wie ehedem. Kein besserer Grund also würde uns zu feiern einfallen, als jener, dass wir einmal mehr erfolgreich gewesen sind, in dem, was wir tun und so schallte es Anfang des Monats abermals aufgeregt bis freudig durch die Straßen und Gässlein der altehrwürdigen Metropole: CURT KOMMT! Begangen wurde das feierliche Anstoßen und emotionale Plaudern erneut in neuer Location, oben bei den Eventpiloten nämlich, denen an dieser Stelle als allererstes für die Gastfreundschaft gedankt sei! Wie üblich kamen die Erlauchten, die Schönen, die Großkopferten und Zugelaufenen. Wie schön, dass ihr zu uns gefunden habt, ihr Lieben und Guten!
Wir danken allen Koop-Partner*innen, die uns einen solchen Abend ermöglicht haben, namentlich Schanzenbräu, Fritz Kola, Orca Bräu und Römer Beef. Checkt die Bildergalerie! Ebenfalls vor Ort war der sehr gute Nürnberger Autor Bakausky, der aus diesem Abend direkt Literatur gemacht hat, die wir euch nicht vorenthalten möchten:  >>
“curt tut gut gut” - ein Slogan, wie er in keinem grammatikalisch korrekten Buche stehen sollte, wenngleich er hundertprozentig korrekt ist. Denn wir kooperieren mit den coolsten und wertvollsten Locations der Stadt. Eben dort, wo es gut ist und immer irgendwo ein curt rumliegt. Als Heft, aber auch in Form hemmungslos abfeiernder curt-Mitarbeiter:innen. Unser Eventkalender blüht seit ein paar Wochen wieder in seiner vollen Pracht und zeigt euch verlässlich, wo es lang geht! Und wir schmeissen dank dieser fruchtbaren Zusammenarbeit auf @curt_magazin_nfe mit Gästelistenplätzen nur so um uns! Doch unter den Bühnenbrettern mancher Kulturorte schlummert auch abseits der Veranstaltungen noch viel mehr Wissenswertes, was wir nun für euch bedingungslos ans Tageslicht zerren werden. Aus Gründen der Anerkennung für die dort stattfindende, kulturelle Arbeit. Und aus Liebe. Hier sind unsere aktuellen VENUES OF LOVE – samt behutsam recherchierter curt-Tipps. Für euch, für uns, für alle. CURT YOUR LOCALS!  >>
20250801_Freiwilligenmesse
20250826_KI_Oper
20250801_Staatstheater
20250310_VAG
20280828_Gitarrennacht
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20260601_herzo
20250603_Retterspitz
20250821_bayern_design_SDD
20250727_supermART
20250910_Stadt_Stein
20250908_curt-film_Zweigstelle
20250801_VAG_Heimstetten
20250801_Power2Change
20250401_ebl_AZUBI