NEWSTICKER

Sommerfest der roten Bühne

MITTWOCH, 26. JUNI 2019

#Comedy, #Fest, #Freizeit, #Kabarett, #Musik, #Rote Bühne, #Tanz, #Theater

Hotte Dudes und coole Ladys: Die Rote Bühne zelebriert den Beginn der Sommersaison am Samstag, den 27. Juli, mit kulturellen und kulinarischen Häppchen im hauseigenen Innenhof. Letztere gibt‘s in Form von vegetarischen und fleischlastigen Schmankerln (u.a. vom Grill); in Sachen Kultur werden ab 19 Uhr Einblicke in das Herbst- und Winterprogramm der Roten Bühne serviert. Auf der Bühne mit dabei: Zauberer und Schauspieler Pius Maria Cüppers, Burlesque-Tänzerin Diva Desaster mit einer Feuer-Show, Duo Grumbach & Grumbach mit Musik-Kabarett, Comedian Michael A. Tomis von TBC oder das Impro-Theater Volle Möhre – um nur ein paar der „roten“ Performer zu nennen. Der Eintritt ist frei – Spenden werden nach dem Motto „It‘s free to get in, but not to get out“ aber gerne angenommen.

ROTE BÜHNE. Vordere Cramergasse 11, Nbg. www.rote-buehne.de
 



SOMMERFEST
Samstag, 27.07.2019 // 18:00h

ROTE BüHNE
Vordere Cramergasse 11-13
90478 Nürnberg
Tel.: 0911 402213
www.rote-buehne.de




Twitter Facebook Google

#Comedy, #Fest, #Freizeit, #Kabarett, #Musik, #Rote Bühne, #Tanz, #Theater

Vielleicht auch interessant...

Kultur  11.10.-23.11.2025
TAFELHALLE. Zwei Mal Heiß, zwei Mal Blumenroth. Hä? Das musikalisch-literarisch-geistreiche ensemble Kontraste hat nach 30 Jahren erstmals eine neue Leitung! Namentlich: Luise Heiß (Gesang), Philipp Heiß (Klavier), Jeany Park-Blumenroth (Violine) und Hendrik Blumenroth (Cello). Das Konzept heißt natürlich weiterhin Kammermusik und genreübergreifende Formate, dafür gab es 2020 den großen Kulturpreis der Stadt Nürnberg. Innerhalb dieser Idee hat sich die neue Leitung vorgenommen, auch neue Akzente zu setzen und relevante Gegenwartsthemen mit den Mitteln der klassischen Musik aufzugreifen. Das eK-Spielzeitmotto Upon Weightless Wings verspricht eine gewisse Leichtigkeit und Vogelperspektive. Los geht's für das eK am 11.10. mit dem Anstoß: Wir hören zwei Oktette, einmal, inspiriert vom Südtiroler Weingut Lageder, von Gregor A. Mayrhofer, einmal romantisch und geheimnisvoll von Franz Schubert. Im Anschluss wird stilecht mit Lageder-Wein angestoßen. Am 19.10. wird die beliebte eK-Reihe Dichtercafé fortgesetzt: Der Österreichische Autor, Schauspieler und Regisseur Oliver Karbus liest Robert Seethalers Ein ganzes Leben. Eine Geschichte vom Überleben im Bergdorf. Dazu Musik von Alfred Schnittke und dem in Auschwitz ermordeten jüdischen Komponisten Viktor Ullmann. Am 16.11. folgt dann ein Kammermusik-Abend als epische Klangreise: Nikolai Kapustin löst mit seinem Klavierquintett die Grenzen zwischen Jazz und Klassik auf, Erich Wolfgang Korngold, zwei Mal Oscar-prämiert, erweist sich in seinem frühen Klavierquintett als farbintensiver Romantiker und Johannes Brahms zeigt mit seinem Klavierquartett, was komplexe Tonkunst ist. Leidenschaft! Pathos! Rhythmus! heißt das Programm. 

Den Kulturpreis, wie gesagt, hat das ensemble Kontraste schon. Am 10.11. holen die diesjährig Ausgezeichneten ihre Preise im Rahmen der großen Kulturpreis-Gala in der Tafelhalle ab, Unter anderem mit dem Orchester Ventuno und dem Literaturhaus. Spektakulär kündigt sich das dreitägige, experimentell-theatrale Projekt roams_adventures von Michaela Pereira Lima, Harald Kienle und Nicole Schymiczek an. Ab 20.11. entsteht ein Bühnenbild aus Holz, dem von Michael Veith Töne abgerungen werden, die von Tänzeri:innen wiederum in Bewegung übersetzt werden. Die Zuschauenden können ihre Perspektive und die Dauer ihres Zuschauens selbst wählen. 

___
Tafelhalle  
   

   >>
20250915_Lesen_Fürth
20251001_Staatstheater
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20251017_Kulturoptimisten_GENESIS
20251001_BERG_WtF
20251001_Consumenta
20250310_VAG
20251001_Kaweco
20250801_Power2Change
20250801_VAG_Heimstetten
20251001_ebl
20250401_ebl_AZUBI
20251001_wbg_360
20250603_Retterspitz
No upcoming events found