NEWSTICKER

Buddes Welt ist eine Bühne

MITTWOCH, 14. FEBRUAR 2018

#Budde Thiem, #Gostner Hoftheater, #Gostner LOFT, #Hermann Glaser, #Kultur, #Lesung, #Musik, #Theater

Seit drei Jahren ist das musikalisch-literarische Dreigestrin Dr. Hermann Glaser, Michaela Domes und Budde Thiem durch fränkische Lande unterwegs und stellt in unterhaltsamer Weise neue Bücher vor. Schauspielerin Michaela Domes trägt die Texte in rhetorisch ausgefeilter Art vor, Dr. „Faust“ Glaser kommentiert mit immer wieder überraschenden Anekdoten und Bonmots und Budde Thiem gibt seinen musikalisch hintergründigen Senf dazu.

Meist handelt es sich dabei um Texte aus der Feder des unermüdlichen, fast 90-jährigen „Mastermind“ Glaser, aber an diesen Abend trägt Michaela Domes aus ihrem eigenen Buch über die hiesige Theaterszene, die sie seit fast 30 Jahren hautnah erlebt hat, vor. Ein bunter Abend mit Gesichtern, Gedichten und Geschichten.

Termin: Mi, 14.02., 20 Uhr, Ticket: VVK 11,30 Euro (8,- erm.), AK 13,- (9,- erm.).
Studenten: 2 Tickets zum Preis von 1.

BUDDES KAMMERGROOVE
Mittwoch, 14.02.2018 // 20:00h

GOSTNER HOFTHEATER
Austr. 70
90429 Nürnberg
Tel.: 0911 266383
www.gostner.de




Twitter Facebook Google

#Budde Thiem, #Gostner Hoftheater, #Gostner LOFT, #Hermann Glaser, #Kultur, #Lesung, #Musik, #Theater

Vielleicht auch interessant...

GOSTNER. Den Spielzeit-Auftakt besorgt immer der künstlerische Leiter selbst: Laurent Gröflin führt Regie bei Graham Greens Unser Mann in Havanna, einer irren Agenten-Satire über einen britischen Staubsaugervertreter, der auf Kuba vom Geheimdienst angeworben wird, aus Geldsorgen zusagt und anfängt Kollegen und Nachrichten zu erfinden.Läuft noch bis zum 11.10.! Die zweite Premiere im Herbst wird dann, Gostner-typisch, eine Stückentwicklung: Nina Vieten, (2021: I Do The Same Job Bleeding) kümmert sich diesmal mit ihrem Schauspielerinnen-Team um das gesellschaftliche Phänomen der unsichtbaren, unterbewerteten und unbezahlten Art von Arbeit, die größtenteils von Frauen erledigt wird: Care Arbeit. [Ver]Kümmern feiert Premiere am 13.11. 
Aber auch drum herum ist gewohnt viel los am Gostner, insbesondere unten im Loft, das freitags und samstags Barbetrieb hat und unter der Woche einer der besten Orte ist, um der regionalen Szene von Musik über Literatur bis Theater in wohnzimmerlicher Atmosphäre auf die Pelle zu rücken. Am 04.11. steht hier endlich Tim Steinheimer auf der SuppKultur-Bühne beim Nachhol-Termin des Kwiss – Das Quiz für Dumme! Neu sind sind zwei Formate im Wechsel In guter Gesellschaft und 33 1/3
Bei beiden wird ein Thema vorgegeben (33 1/3 am 14.10.: Fernweh). Besuchende sollen Songs zum Thema mitbringen, die zusammen gehört und besprochen werden. In guter Gesellschaft macht das Selbe mit Texten (und auch anderen Hosts und Themen).

Am 28.10. kehrt die Soap zurück, der improvisierte wilde Ritt durch den Gehirnfasching regionaler Schauspieler:innen. In der fünften Staffel, Im Schatten der Dämmerung, geht es um eine nachaktive und blutdürstende Familie aus Nürnberg. Und zahlreiche Bands und Solo-Künstler:innen spielen auf, unter anderem die Hamburger Singer/Songwriterin Hannah Grosch am 22.10. oder der Egersdörfer mit seiner Boyband Fast zu Fürth am 31.10. Bitte ruf mich nie wieder an! heißt das Programm dieser vier unwirschen Herren, die orgelnd, brodelnd und tanzend ein Feuerwerk des geistreichen Wahnsinns entzünden werden.
___  
Gostner Hoftheater


   >>
20250915_Lesen_Fürth
20251001_Staatstheater
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20251001_ebl
20250603_Retterspitz
20251001_Consumenta
20251001_wbg_360
20250310_VAG
20251017_Kulturoptimisten_GENESIS
20251001_Kaweco
20250801_Power2Change
20250801_VAG_Heimstetten
20251001_BERG_WtF
20250401_ebl_AZUBI
No upcoming events found