Feuer und Flamme Festival: HipHop meets Punk Musik 11.11.2022 E-WERK. Das E-Werk bestreitet einen neuen Festival-Weg. Feuer und Flamme heißt nämlich HipHop und Punk. Hört sich nur im ersten Moment weit auseinanderliegend an. Denn eigentlich sind die beiden doch, was die Attitüde angeht, verwandt – und auf Krawall gebürstet. Die Beats treiben, das Schlagzeug scheppert – und die Künstler*innen sind laut und unangepasst. Feuer & Flamme verspricht eine explosive Mischung. Mit dabei sind: >>
straight outta St. Johannis: Kuchenmann MAGAZIN 18.08.2022 NüRNBERG. Wer in Nürnberg über HipHop spricht, kommt an seinen Alben nicht vorbei: Rapper Kuchenmann ist seit spätestens 2017 der Beweis, dass herausragender HipHop auch aus Nürnberg kommt. Mit seinem vierten Album “Regen im Mai” veröffentlichte der 28-Jährige aus St. Johannis erneut eine Platte mit Qualitäten für die ganz große Bühne. Kuchenmann liefert eben Antworten. Fragen und Text liefert Gast-Autor Björn Bischoff. >>
Oldschool-Rap und breakende Beats im Garten: Air'O'Soul Open Air! Musik 24.07.2021 MUZ GARTEN. Die Klänge des Bonsai Festivals sind kaum verklungen, schon wandelt sich der Garten der MUZ erneut in eine kleine feine Festivallocation im Herzen dieser Stadt. Und ähnlich wie beim Bonsai geht auch das Air’O’Soul Open Air ganz basisdemokratisch, graswurzelmäßig auf die Initiative der jungen Menschen zurück, denen die MUZ eine Möglichkeit gibt, zu organisieren. Es wird veranstaltet von den Bundesfreiwilligendienstlern aus MUZ und Luise – The Cultfactory. >>
ABGESAGT: Großstadt- geflüster Musik 03.04.2020 E-WERK. FÄLLT LEIDER AUS – Zwar leben und arbeiten Jen, Raphael und Chriz freilich in Berlin und man hört das ja auch, aber: Was das Großstadtgeflüster so flüstert von Couch & Rausch und vor allem vom Feierabend, das können Hänger und Partygänger aus der fränkischen Metropolregion problemlos nachfühlen. >>
ABGESAGT: Disarstar Musik 21.03.2020 Z-BAU. FÄLLT LEIDER AUS – Viele, wenn nicht die meisten Rap-Kollegen von Gerrit Falius, bauen auch im neuen Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts auf die althergebrachten Textbausteine ihres Genres: Ich hab 1 neue Uhr, ich kann besser rappen als andere Rapper, Frauen finden mich gut. >>
curt präsentiert: Max Herre Musik 02.03.2020 STADTHALLE FüRTH. Grown Man Rap – so etwas muss einer wie Max Herre heute über sich sagen lassen und auch dieser Ankündigungstext kommt nicht ohne den Hinweis aus, dass der sanfte Wuschelkopf aus Stuttgart 46 Jahre alt und Die Quadratur des Kreises mächtige 23 Jahre her ist. Max ist nach dem Ende von Freundeskreis als der nach wie vor erfolgreiche Solo-Frontmann präsent geblieben, und auch wenn vor dem neuen Album sieben Jahre ins Land gezogen waren – die Max-Herre-Shows blieben verlässlich ausverkauft. >>
curt präsentiert: RIN Musik 12.02.2020 ARENA NüRNBERGER VERSICHERUNG. Vorbei sind die Zeiten, in denen man aus nordberliner Plattenbauten, aus Frankfurt oder wenigstens Mannheim kommen musste, um in Deutschland HipHop machen zu dürfen, der massenweise junge Menschen erreicht. Die großen Szenenamen Ende der 10er-Jahre stammen nicht aus den Ghettometropolen, sondern auch einer Kleinstadt in Baden-Württemberg, Bietigheim-Bissingen. >>
curt präsentiert: Trettmann Musik 05.12.2019 HEINRICH-LADES-HALLE. Er ist bereits 44 Jahre alt und autotuned doch wie ein junger. Mit Pkw hat das nix zu tun, aber mit diesem Stimmeffekt, den man, wie alles, geschmacklos und supercool einsetzen kann. >>
curt präsentiert: PÖBEL MC & MILLI DANCE Musik 01.10.2018 DESI. Ist das vielleicht die Rettung vorm Populismus: Intellektuelles Pöbeln!? Klare Positionen gegen Sexismus und Rassismus beziehen, mit „Eloquenz, Kompetenz, Bühnenpräsenz“ auf Trap-Beats rappen und damit vermeintlich nah am „Mainstream-Sound“ sein, aber tatsächlich Musik für eine eigene – eine bessere Welt machen? >>
curt präsentiert: DANGER DAN Musik 19.09.2018 DESI. Daniel Pongratz arbeitete in einem Handy-Laden, komponierte Musik für Theater, leitete Kulturprojekte für das Goethe-Institut und spielte Keyboard in einer Reggae-Band. Außerdem ist er DANGER DAN. >>
Rhythm and Poetry – Lokale Rapbühne Musik 28.07.2018 UNTERE SCHMIEDGASSE. Bei dem o.g. Motto „RAP“ des diesjährigen Bardentreffens will und darf eine Bühne für die lokalen Akteure der HipHop-Szene nicht fehlen, hat sich Nürnberg doch über die letzten Jahre zum bundesweiten HipHop-Geheimtipp entwickelt – so urteilt zumindest das Fachmagazin und Szene-Leitmedium Juice, und die sollten es wissen! >>
Auf ein Wort - Bardentreffen Musik 27.07.-29.07.2018 ALTSTADT. 1976 noch als kleiner Liedermacher-Wettbewerb ins Leben gerufen, ist das Nürnberger Bardentreffen mit 90 Konzerten auf neun Bühnen, verteilt auf die Nürnberger Altstadt, hunderten Straßenmusikanten dazwischen und wieder über 200.000 erwarteten Besucherinnen und Besucher mittlerweile das größte Umsonst & Draußen Musikfestival Deutschlands. >>
curt präsentiert: Unter einem Dach Festival Musik 27.04.2018 E-WERK. Es wird wieder mal eng unterm Dach des E-Werks. Insgesamt 17 Acts stellt das hauseigene Booking-Team auf fünf Bühnen drinnen und draußen. Darunter wieder Empfehlungen des Hauses, Festival-Entdeckungen, Lieblingsbands von heute und Bands mit dem Potential für die Lieblingsband von morgen. >>
curt präsentiert: Trettmann Musik 22.03.2018 E-WERK. Stefan Richter alias Trettmann, der Ronny aus dem Osten, ist ein echtes Phänomen. Egal, ob als sächselnder Reggaeman oder mit sächsischen Rhymes zwischen den Gefechtsständen finster dreinblickender Ganster-Rapper und Old-School-HipHoppern, die gegen die neue Generation ätzen, egal ob Kritiker, Musikerkollegen oder Fans – Trettmann ist immer der Typ, mit dem alle klar kommen. >>
curt präsentiert: Zugezogen Maskulin Musik 01.03.2018 E-WERK. In Zeiten, in denen Sprachkünstler wie Fler, Godsilla und Bushido den Unterschied zwischen Rap und einfach nur peinlich immer noch nicht ganz verstanden haben, freut man sich über die ironisch-sarkastischen Quertreiber von Zugezogen Maskulin. >>
curt präsentiert: Antilopen Gang Musik 26.01.2018 Z-BAU. Alle Jahre wieder Anarchie und Alltag! Klingt erstmal gar nicht so stimmig, macht aber trotzdem Sinn. Zumindest für den ambitionierten HipHoper, der Anfang letzten Jahres bereits im Erlanger E-Werk auf der “Anarchie und Alltag”-Tour der Antilopen Gang schon vor der Bühne gehüpft ist. >>
curt präsentiert: Stage For Peace Festival Musik 15.12.2017 Z-BAU. Wir präsentieren einen Abend für grenzenlosen Frieden, gegen Hass und Hetze! In einer Zeit in der Rechtspopulisten wieder Menschen mit dummen Vorurteilen gegeneinander ausspielen und Hass säen, setzt das Stage For Peace Festival wieder ein Zeichen für Menschlichkeit, Toleranz und friedliches Miteinander. >>
curt präsentiert: Marteria Musik 12.12.2017 ARENA NüRNBERGER VERSICHERUNG. In nur 60 Sekunden hat Marteria seine komplette Tour „Allein auf weiter Tour 2017“ Anfang dieses Jahres an den Mann, respektive die Frau bekommen. Das reicht noch nicht einmal Chuck Norris für ein frisch gezapftes Pils. >>
Artikoolation NEWSTICKER 18.11.2017 „Support your local underground“: Es gibt genügend junge, unabhängige HipHop-KünstlerInnen abseits des Mainstream-Medienrummels, die es Wert sind, ihnen eine eigene Bühne zu bieten – findet zurecht die Ghettoblaster-Redaktion von Radio Z, und stellt zusammen mit Beats&Lyrics (Würzburg) und Powercut Productions (Glasgow) diesen HipHop-Jam zusammen. >>
Mädness & Döll NEWSTICKER 18.11.2017 Die Brüder Marco und Fabian Döll aka Mädness und Döll haben schon jeweils alleine eine respektable Karriere als Rapper hinter sich gebracht, waren aber auch gemeinsam erfolgreich als Toursupport von Audio88 & Yassin und K.I.Z. Im Frühjahr veröffentlichten die beiden ihr erstes gemeinsames Album mit dem passenden Titel „Ich und mein Bruder“, auf dem die beiden beweisen, wie guter Deutschrap klingen kann, ohne gleich ein Gangster sein zu müssen. >>