curt empfiehlt Literaturevents: Lesungen in Oktober/November Kultur 01.10.-30.11.2025Von Dieter Stoll NüRNBERG, FüRTH. Unter anderem mit Sten Nadolny, Max Goldt, Sophia Maier, Caro Matzko, Katharina Thalbach, uvm. >>
Wortwärts: 20 Jahre Literatur im Garten Kultur 15.08.-17.08.2025 KUNO - KULTURZENTRUM NORD. Lassen Sie sich eines mal gesagt sein: Von allen Sachen ausgerechnet Literatur zu veranstalten, das ist immer ein Wagnis und kompliziert, da muss alles passen, da muss man die Sache schon sehr lieben. Die Verantwortlichen im KUNO, namentlich Margit Mohr, Siegfried Straßner, haben es 2006 dennoch gewagt und ein lauschiges Open-Air-Literaturfest ins Leben gerufen, das zum Klassiker wurde: In diesem August feiert WortWärts seinen 20. Geburtstag. >>
curt empfiehlt Literaturevents: Lesungen im August und September Kultur 01.08.-30.09.2025 Nü-Fü-ERL. Sommerzeit ist eh Lesezeit. Umso angenehmer, wenn man sich auch unter freiem Himmel von wahren Profis etwas vorlesen lassen kann. Der Gelegenheiten gibt es viele! >>
TEXTTAGE 2025: Literaten raus aus dem stillen Kämmerlein! Kultur 10.07.-13.07.2025 NüRNBERG. Hoi und welkom in Nürnberg! Die texttage, das raffinierte Literaturfestival, denkt sich jedes Jahr ein bisschen was Neues aus, um noch vielgestaltiger, außergewöhnlicher und anziehender zu werden. In dieser Ausgabe gibt es erstmals ein Gastland: Vier Autor:innen aus den Niederlanden kommen rüber, geben Einblicke in die aktuell relevante Literatur im Nachbarland und bilden Schreibtandems mit Autor:innen der regionalen Szene. >>
curt empfiehlt Literaturevents: Lesungen im Juni und Juli Kultur 01.06.-31.07.2025 NüRNBERG. Unter anderem mit: Ulrike Drasner, Svea Mausolf, Ralf Rothmann, Vivien Goldman uvm. >>
curt empfiehlt Literaturevents: Lesungen in April und Mai Kultur 01.04.-31.05.2025 Nü, Fü, ERL. Krieg und Frieden, Crime und Thrill, Kaffee und Kuchen, Promis und Intellektuelle … So viel Literatur live war selten in Nürnberg, Fürth, Erlangen. Bestseller-Autor:innen und regionale Größen geben sich die Klinken von Literaturhaus, Z-Bau, E-Werk und co. in die Hand. Wir sind ganz Ohr! >>
Lesungen im Dezember 24 und Januar 25 – empfohlen von curt! Kultur 12.12.-31.01.2025 NüRNBERG, ERLANGEN. Ein bisschen Gesellschaftskritik, ein bisschen Spannungsliteratur, ein bisschen Fußball: DIe letzten Lesungen im alten und die ersten im neuen Jahr. >>
Lesungen im Oktober/November – empfohlen von curt Kultur 01.10.-30.11.2024 NÜ/FÜ/ER. Das (fast vollständige) Literaturgeschehen der Region >>
Kaufhof-Nutzung: so geht´s weiter mit der Zukunftsmusik Kultur 05.10.-25.10.2024 KAUFHOFAREAL. Fulminant war‘s! So werden die Menschen sich noch in Jahrzehnten an das Eröffnungswochenende der Zukunftsmusik erinnern. Zwei Tage lang war da auf einmal richtig Leben zwischen den toten Gebäuden Kaufhof und Citypoint mitten in der Innenstadt: Tanzgruppen wirbelten durch die Lüfte, Jazzbands bliesen vom Turm herab in ihre Trompeten, Künstler:innen gestalteten, Entscheider:innen talkten und die Kinder purzelten durch die Sound-Hüpfburg in der Blase. Das Graphic-Recording-Team hielt Ideen des Publikums für die künftige Nutzung des Areals fest, sie sollen der Stadtspitze eine Inspiration sein. Insgesamt waren mehr als 50 Künstler:innen an den über 30 Programmpunkten beteiligt. Was für ein Auftakt – aber eben noch lange nicht das Ende der Zukunftsmusik, denn sie wird uns bis in den Mai begleiten wird. >>
44. Erlanger Poet*innenfest NEWSTICKER 29.08.-01.09.2024 ERLANGEN. Am letzten Augustwochende ist Erlangen wieder in Poetenhand. Über 90 Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Publizist:innen und Literaturkritiker:innen lesen, besprechen und diskutieren vor mancherorts über 1000 Zuhörern. Für viele Buchmenschen ist das Poetenfest „ein Woodstock der Literatur“, „ein Garten Eden der Literatur“ oder einfach der inoffizielle Auftakt zum deutschen Bücherherbst. Mittelpunkt des spätsommerlichen Literaturereignisses sind die Lesenachmittage am Samstag und Sonntag im Erlanger Schlossgarten. Viele wichtige Neuerscheinungen werden hier erstmals öffentlich gelesen und mit namhaften Literaturkritiker:innen diskutiert. Für Kids und Familien gibt es mit der Bilderbuch-Lesewiese, Lesungen von Kinder- und Jugendbuchautoren und der Druckwerkstatt ein anspruchsvolles Programm für alle Altersgruppen. Aber noch mehr: Ausstellungen, Performances und Konzerte runden das Programm ab. --- 44. Erlanger Poet*innenfest 29.08. – 01.09. an verschiedenen Orten in Erlangen www.poetenfest-erlangen.de >>
7 Lesungen - 7 Orte: Eine Lesereise durch die Altstadt MAGAZIN 13.06.-22.07.2024 NüRNBERGER ALTSTADT. Hiermit laden wir euch ein zu einer Lesereise durch die Altstadt, genauer gesagt, durch die beiden sogenannten Stadterneuerungsgebiete Nördliche Altstadt und Altstadt-Süd. Denn das Quartiers- büro Altstadt hat, nun im zweiten Jahr, sieben Autor:innen eingeladen, um an sieben verschiedenen Orten im öffentlichen Raum aus ihren Werken zu lesen. Die Spots sind allesamt sehr smart und Lesungen kosten keinen Eintritt. Finden wir großartig. >>
Lesungen im Juni + Juli MAGAZIN 04.06.-24.07.2024 NÜ/FÜ/ER. Nadine Zwingel fasst euch die besten Lesungen der Region im Frühsommer zusammen. >>
T7 in Anwanden: Wohnzimmer für Kulturelles MAGAZIN 19.04.-01.06.2024 T7. Ein bisschen größer als ein VW-Bus ist dieser Raum schon, der sich T7 nennt, weil er am Taubenweg Haus Nummer 7 liegt. Aber das Bild eines KulturPalasts muss man und Frau wohl korrigieren. Egal, Platz ist in der kleinsten Hütte. Für Kultur allemal. Dass dieses Kultur-Wohnzimmer vor der Haustüre Nürnbergs und Fürth funktioniert, hat es beim Eröffnungswochenende mit LaBrassBanda-Gründer, Echo-Gewinner, Mozarteum-Professor und Tuba-Spötter Andreas Hofmeir (samt Piano-Original Johannes Billich aus Fürth) bewiesen. Menschliche Wärme und juchzende Stimmung im intimen Rahmen. So kann’s weitergehen. So soll’s weitergehen. >>
LESUNGEN IMAPRIL + MAI MAGAZIN 01.04.-31.05.2024 curt selektiert und präsentiert euch die feinsten Lesungen in Nürnberg, Erlangen und Fürth. >>
Hoffnungsvolles in der Nordstadt: Die Frankenlese Kultur 11.03.-22.03.2024 NORDSTADT. Die Literatur kann das ja: Dinge auslösen, die sich manchmal auch gegen den Zeittrend sträuben und gar Hoffnung stiften. Mutig in die Zukunft blicken lautet daher das Motto der Frankenlese, der großen Lesereihe des Kulturzentrum KUNO an verschiedenen Orten in der Nordstadt. Die Zukunft darf glücklich und überraschend sein – die nahe Zukunft dürfen wir zum Beispiel soll verbringen, dass wir uns von guten Leuten was vorlesen lassen! >>
Lesungen in Februar + März – empfohlen von curt Kultur 05.02.-21.03.2024 NÜ/FÜ/ER. Lesen und lesen lassen – die top Literaturevents der Region. >>
Lesungen im Dezember + Januar Kultur 01.12.-31.01.2024 NüRNBERG. In der Vor- und Nachweihnachtszeit sind wir ohnehin im Lesemodus. Aber es muss ja nicht immer die Geschichte von der Herbergssuche und Ochs und Esel sein. Große Erzähler*innen kommen in die Stadt, die viel mehr zu bieten haben. >>
Literatur: Book:ed-Festival in Erlangen MAGAZIN 10.10.-11.10.2023 ERLANGEN. In die dritte Runde bereits geht am 10.11. und 11.11. die feine Veranstaltung, die sich der Erlanger Literat namens Philipp Krömer ausgedacht hat. book:ed, das Festival, das Lesungen mit Musik in die WGs Erlangens bringt. Kulturgenuss zwischen Party und Lagerfeueratmosphäre! >>
Lesungen im Oktober & November MAGAZIN 01.10.-30.11.2023 NüRNBERG, ERLANGEN. curt präsentiert euch die fein erlesenen Lesungen der Stadt. >>
Lesungen im Spätsommer MAGAZIN 02.08.-19.09.2023 NÜ/FÜ/ER. Alle von curt empfohlenen Lesungen im August und September. >>