Abmischen 2016!

14. OKTOBER 2016 - 15. OKTOBER 2016, KüNSTLERHAUS IM KUKUQ

#ABmischen, #KunstKulturQuartier, #Künstlerhaus, #Poetry Slam, #Streetart

Nach AN-, MIT- und VER- wird aM 15. und 16. Oktober im Künstlerhaus des Kunstkulturquartier Nürnberg wieder ABgemischt. Das Abschlussfestival „ABmischen!“ der Kinder- und Jugendkulturtage des Bezirks Mittelfranken präsentiert die Ergebnisse und Arbeiten des Jahres in einem bunten Programm zum Ansehen und Mitmischen.

Ein Jahr lang nahmen wieder zahlreiche Kinder- und Jugendliche unter dem Titel „mischen!“, so heißen die Kinder- und Jugendkulturtage des Bezirks Mittelfranken, an rund 25 Workshops mit viel Kunst, Theater, Musik, Film, Fotografie und Jugendkultur teil. Ihre daraus entstandenen Arbeiten und Ergebnisse stellen sie wieder beim Abschlussfestival „ABmischen!“ vor.

Moderiert von Gabriel Drempetic und Michael Bang aus dem Theater Mummpitz performen am Samstag beispielsweise Nürnberger SchülerInnen einen eigenen Rap, den sie zusammen mit Mad Rush entworfen haben, oder tragen SchülerInnen aus Roth eigene Texte vor. Andere Kinder und Jugendliche berichten von ihren Erfahrungen in den Workshops, zeigen selbstgestaltete Kleidung oder den Film „Neu im Land“, den eine Schreinerklasse der Staatlichen Berufsschule in Neustadt a.d. Aisch gedreht hat.

Am Sonntag geht‘s auf der Bühne zuerst weiter mit einer Zaubershow, bevor es dann mit Musiker Erik Scheffel und seiner Gruppe Jugendlicher mit Sehbehinderungen und des Humanistischen Verbands richtig laut wir. Zusammen haben sie im Radio-Workshop „Ran ans Mikro und Vermischen“ eine Sendung zum Thema Musik produziert. Weitere Ergebnisse sind auch in einer von Simona Leyzerovich und Olga Komarov professionell kuratierten Ausstellung im Glasbau und im Vorsaal des Künstlerhauses zu sehen.

Umrahmt wird das Festival von vielen neuen Workshops und Aktionen zum Mitmachen. So kann man bei Marga Leuthe aus der Siebdruckwerkstatt des Künstlerhauses eigene Textilien bedrucken, Künstler Lukas Taschler beim Zeichnen auf die Finger schauen, oder sich ein Portrait anfertigen lassen, Buttons gestalten, Airbrush Tattoos aufsprühen und Regenmacher bauen.

Im Abendprogramm am Samstag findet ab 19 Uhr die Fränkische U20 Poetry Slam Meisterschaft statt, moderiert von der Poetry-Slam-Legende Michael Jakob. Musikalische Begleitung kommt vom großartigen Fürther Ein-Frau-Projekt Lena Dobler. Im Anschluss ab 22 Uhr erobern das HipHop-Duo Mad Rush & DJ Phast die Bühne.

ABMISCHEN! 2016.
Am 15. und 16. Oktober, Künstlerhaus, Königstr. 93, Nbg.
Sa 15-22 Uhr, So 14-18 Uhr.  Eintritt frei.
mischen-mfr.de

KüNSTLERHAUS IM KUKUQ
Königstraße 93
90402 Nürnberg

Mehr Infos zur Location »




Twitter Facebook Google

#ABmischen, #KunstKulturQuartier, #Künstlerhaus, #Poetry Slam, #Streetart

Vielleicht auch interessant...

KüNSTLERHAUS IM KUKUQ. Kreative Antwort auf Verdienstausfall: Die Künstlerinnen und Künstler drucken sich das Geld, das sie gerade nicht einnehmen können, einfach selbst. Die Idee stammt von der Verwertungsgesellschaft – Martin Droschke und Oliver Heß. Seit Ende Januar rufen die beiden bildende Künstler*innen dazu auf, ihr Künstlernotgeld zu entwerfen und zu drucken. Jetzt soll umgetauscht werden.  >>
KüNSTLERHAUS IM KUKUQ. Die Gentlemachine hat endlich ihren eigenen Store – der Klamottenladen gegen Fast Fashion platziert sich mitten rein in die Stadt und wertet sie dadurch gehörig auf. Ab 29. November bespielen Wanda Leuthe und Team das Erdgeschoss im Künstlerhaus, Öffnungszeiten immer Mi bis Sa, 11 bis 20 Uhr. Der Kern des Konzepts ist die Erkenntnis, dass zu viel Kleidung, über die jemand anders sich noch freuen würde, weggeworfen wird. Weil man‘s einfach nicht mehr mag. Wenn es euch in Zukunft so geht, schlendert ihr stattdessen einfach bei Gentlemachine rein und tauscht: Für jedes abgegebene Stück (gut erhalten und wertig, klar) gibt‘s je nach Zustand, Qualität, etc. eine entsprechende Menge Coins, die je 5 Euro wert sind. Wer nix dabei hat, kann hier aber auch einkaufen und zwar sowohl Vintage als auch fair produzierte Kleidung. Einkaufen geht auch im Onlineshop, wo ihr auch Teile, die ihr eintauschen oder leihen möchtet, reservieren könnt.  Leihen und tauschen geht allerdings nur, wenn ihr ein Kundenabo abgeschlossen habt. Und: Auch aufgerissene Hosen und löchrige Pullis müsst ihr in Zukunft nicht mehr in die Tonne kloppen, denn dafür gibt es ja das Gentlemachine-Repair-Café. Hier findet ihr sämtliche Arten von Nadeln, Garne, Wolle, Stoffreste sowie eine Ösen- und Heißpresse. Das Repair Café steht allen offen und wer mit Nadel und Faden (noch) nicht umgehen kann, hat vor Ort die Möglichkeit, sich einzulesen oder an einem Workshop teilzunehmen.
Super Sache insgesamt und extrem geil für Nürnberg natürlich, diese andere Art von Laden nun in seiner Mitte zu haben. Alle Infos und Shop:
www.gentlemachine.shop  >>
20210201_Allianz_GR
20210318_machtdigital
20231001_Staatstheater
20231201_Pfuetze
20231001_Mummpitz
20231001_Reservix
20231105_Gysi
20231001_Retterspitz