#Nuernberg Web Week 2016

FREITAG, 4. DEZEMBER 2015

#Computer, #Festival, #Technik, #WebWeek

Das Festival  der digitalen Gesellschaft! Nach bereits drei erfolgreichen Auflagen seit 2012 im Oktober findet 2016 erstmals im April wieder die bedeutendste Netzwerkveranstaltung der digitalen Szene in Nürnberg und der Region statt. Keine Frage, sondern Ehrensache, dass die digitalen Nativen wieder vollen Support von curt bekommen!

Seit 2012 gibt es die Nuernberg Web Week. Seitdem trafen sich die Interessierten, Vorreiter, Macher, Angestellten oder Arbeiter der digitalen Szene der Stadt und Region immer im Oktober, um auf zahlreichen Veranstaltungen an bisweilen ungewöhnlichen Orten interessante Dinge zu hören, sich kennen zu lernen und so das digitale Profil der Stadt zu schärfen. Weil die Teilnehmerzahlen stetig gewachsen sind, die Programme immer mehr wurden, damit auch die Organistation, und der Oktober und November in Nürnberg messemässig eigentlich auch schon ziemlich ausgelastet sind, wurde im letzten Jahr beschlossen, den Termin in den April zu schieben und die Nürnberg Web Week auch in Zukunft im Frühjahr zu veranstalten. Viel gutes Digitales findet im Nürnberger Frühling statt.

Ein Ziel der Nuernberg Web Week ist es, eine Woche lang analog zusammen zu bringen, was digital zusammen gehört. In den Städten und Region arbeiten und leben sehr viele kreative, innovative, interessierte Freigeister oder Büromenschen in unterschiedlichen Bereichen und Arbeitsfeldern der digitalen Welt und manche davon wissen es noch nicht einmal. Viel Energie und Potenzial geht verloren, weil die Vernetzung fehlt oder die Möglichkeiten schlicht nicht bekannt sind oder erkannt werden. Unter dem Motto „Präsentieren, interessieren, lernen, kennenlernen“ will man das als Dachveranstaltung der Nürnberger Veranstaltungen, Konferenzen, Aktionen und Treffen ändern und Synergieeffekte schaffen, frei nach Aristoteles „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.“
Wichtig ist den Organisatoren, dass die Events keine geschlossenen Gesellschaften von digitalen Nerds sind – im Gegenteil. Der Eintritt ist frei für jedermann zu allen Veranstaltungen, Berührungsängste soll und braucht hier niemand haben.

Dafür wird auch das Programm im nächsten Jahr ordentlich upgegradet. Aus anfänglich 10 Events mit 500 Teilnehmern wurden 2014 bereits über 3.000 Teilnehmer an 40 Events. 2016 wird mit mehr als 5.000 Teilnehmern an bis zu 70 Events gerechnet. Darunter wahrscheinlich auch die wiederkehrenden Highlights der letzten Jahre, wie die Social Media Night oder die MobileFirst! Night, aber auch vielfältige Vorträge und Workshops zu verschiedenen Themen wie Internet of Things, Gamification, Crowdfunding oder Content Management Systeme. Für 2016 ist auch ein YouTube Barcamp geplant und ein Fokus wird auf das Indieweb gelegt.

Im Jahr 2016 vergibt die Nuernberg Web Week zum ersten Mal auch den Web Week Award. Ausgezeichnet werden Unternehmen oder Initiativen, die die Bedeutung des Internets für ihre geschäftlichen oder gesellschaftlichen Aktivitäten erkannt haben und die Möglichkeiten der digitalen Sphäre vorbildlich und wegweisend nutzen. Anmeldefrist ist der 29. Februar 2016. Mehr Infos: award.nueww.de.

NUE WEB WEEK
vom 11. bis 18. April 2016
an verschiedenen Orten in Nürnberg.
nueww.de.

Award: http://award.nueww.de/


 




Twitter Facebook Google

#Computer, #Festival, #Technik, #WebWeek

Vielleicht auch interessant...

STADIONPARK. SAVE dir dieses Festival, wenn du auf Punkrock, Hardcore und laute Gitarren stehst. Das SAVE THE CORE Festival geht in die nächste Runde und bringt ein Line-up mit, das sich gewaschen hat. Statt FLOGGING MOLLY, die krankheitsbedingt absagen mussten, übernehmen nun THE BABOON SHOW und THE HELLACOPTERS – zwei Bands, die live wirklich nochmal besser sind als auf Platte. Mit dabei sind außerdem WIZO, die seit Jahrzehnten für Deutschpunk vom Feinsten stehen, sowie LAGWAGON, Skatepunk-Legenden aus Kalifornien, die jede Bühne im Handumdrehen in einen Pit verwandeln. Wer auf Offbeats und tanzbaren Sound steht, sollte sich MAD CADDIES nicht entgehen lassen – die machen Gute-Laune Ska-Punk. Für melodischen Hardcore sorgen IGNITE, während RYKER’S, WISDOM IN CHAINS und SLAPSHOT kompromisslosen Hardcore für die Puristen unter euch liefern. Wer (wie curts Helene) Bock auf Campen hat, kann das übrigens gleich nebenan machen. Früh reservieren ist nur ratsam, wegen dem parallel stattfindenen Norisring-Rennen.  >>
Musik  28.07.2025
ALBRECHT DüRER AIRPORT NüRNBERG. Nürnberg darf sich freuen: EKO FRESH kommt zum HIP HOP FESTIVAL und macht das Line-up komplett! Mit ihm gibt’s eine ordentliche Portion Oldschool-Flavour – gemeinsam mit Acts wie XZIBIT, BADMOMZJAY (hört curts Helene schon auch mal gerne) und AFROB

EKO – der Kölner Rap-Veteran – wurde schon mit 16 von KOOL SAVAS entdeckt und hat beim legendären Berliner Label Royal Bunker seine ersten Tracks rausgehauen. 2005 kam dann sein Debütalbum Ich bin jung und brauche das Geld – inklusive Ohrwürmern wie dem Titelsong und König von Deutschland. Nach dem Split mit SAVAS folgte die berühmt-berüchtigte Abrechnung – ein Rap-Battle, das Deutschrap-Geschichte geschrieben hat. Seitdem hat EKO seinen ganz eigenen Weg gefunden: fette Features mit BUSHIDO, SIDO und CAPITAL BRA. Support für Nachwuchs wie FARID BANG oder KAY ONE.  >>
20250601_Staatstheater
20250310_VAG
20250223_KuF_Kommvorzone
20250506_NueDigital
20250603_Retterspitz
20250401_ebl_AZUBI
20250601_schauspiel_erlangen
20250515_Neumarkt
20260601_herzo