11 x Fair: Nachhaltigkeit und Gutes in der Nachbarschaft

MITTWOCH, 1. FEBRUAR 2023, NüRNBERG

#11xfair, #Die Nürnberger Kulturläden, #Fairness, #Kulturladen, #Nachhaltigkeit

Die Nürnberger Kulturläden° laden zu einer neuen Reihe ein: Im Mittelpunkt von 11xFAIR stehen soziale Gerechtigkeit, Teilhabe und Nachhaltigkeit. Alle Angebote sollen dazu beitragen, das Leben der Menschen in diesen Zeiten zu erleichtern – das reicht von Reparaturcafés, Energieberatungen, Seniorentreffs bis zu kostenlosen Kulturveranstaltungen. Klingt fair!

Anfang 2022 starteten die Nürnberger Kulturläden° den Schwerpunkt 11xGRÜN, nun widmen sie sich der zweiten Säule der Sustainable Development Goals (SDGs – die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung): den sozialen Zielen. Dazu gehören beispielsweise „Keine Armut“, „Gesundheit & Wohlergehen“ und „Chancengerechte und hochwertige Bildung“ sowie „weniger Ungleichheiten“. Und noch einige mehr.

Die Beschäftigung der Kulturläden mit den 17 SDGs wird zunehmend von den aktuellen Ereignissen überholt: Der letzte Sommer hat wohl allen verdeutlicht, wie wichtig und drängend Maßnahmen zu Klimaschutz und ökologischer Nachhaltigkeit geworden sind. Hinzu kommen nun Inflation und steigende Energiekosten – wir alle sind betroffen von der Krise und ihren Auswirkungen.

Die Kulturläden fassen sich in der Auseinandersetzung mit den SDGs aber auch an die eigene Nase, und diese reicht von Maßnahmen zur Barrierefreiheit bis hin zu internen Workshops und dem Überprüfen der eigenen Lieferketten. Durch das programmatische Konzept der Stadtteilkulturarbeit sind die Kulturläden Orte der sozialen und kulturellen Teilhabe. Hier sind alle willkommen – unabhängig von finanziellen oder kulturellen Hintergründen.

Als übergreifendes Projekt ist die Reihe 11xFAIR in allen elf Kulturläden von Nord nach Süd, von Ost nach West im Programm verankert. Dazu gehören Beratungen im Energiebereich, Angebote für besondere Zielgruppen wie Geflüchtete und Senior*innen – ob der ukrainische Chor oder Villa IMEDANA, Treffpunkte und digitale Weiterbildungen für Senior*innen oder Kunstprojekte mit Schulklassen, Sharing- und Tauschformate, DIY-Workshops, Werkstätten und Repaircafés. Geplant sind außerdem Diskurse über Benachteiligung – ob aus Alters-, Geschlechts, Gesundheits-, Sexualitäts- oder sozialen Gründen. Alles gute, wichtige Themen, die durch das Netz der Kulturläden in absolut jeder Nachbarschaft präsent sein werden.

Das Programm ist auf Durchlässigkeit hin konzipiert: Die Nürnberger Kulturläden wollen flexibel auf Wünsche und Anregungen ihres Publikums eingehen, also auf uns alle. Daher: Dein Thema ist zwar fair, aber noch nicht dabei? Einfach vorbeikommen oder direkt bei den Kulturläden melden!

___
Die Nürnberger Kulturläden° – 11xFAIR
– das Jahresmotto und das Angebot der Kulturläden der Stadt Nürnberg.
Unterstützt von der Sparkasse Nürnberg.

 




Twitter Facebook Google

#11xfair, #Die Nürnberger Kulturläden, #Fairness, #Kulturladen, #Nachhaltigkeit

Vielleicht auch interessant...

NüRNBERG. Die Nürnberger Kulturläden° setzen die im vergangenen Jahr begonnene Reihe 11xFair auch in diesem fort. Alle Angebote unter diesem Siegel setzen sich im Weitesten mit sozialer Gerechtigkeit, Teilhabe und/oder Nachhaltigkeit auseinander. Und: Im Rahmen der Reihe wird ein wichtiger Geburtstag begangen: 75 Jahren Grundgesetz – das coole Gesetz mit der unantastbaren Menschenwürde. Wir gratulieren uns allen dazu!  >>
20250915_Lesen_Fürth
20250801_Freiwilligenmesse
20250826_KI_Oper
20250801_Staatstheater
20250908_curt-film_Zweigstelle
20250401_ebl_AZUBI
20250310_VAG
20250603_Retterspitz
20250727_supermART
20250801_VAG_Heimstetten
20250910_Stadt_Stein
20260601_herzo
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20280828_Gitarrennacht
20250821_bayern_design_SDD
20250801_Power2Change