NBG Pop: Unser wichtigstes Festival. Basta.

7. OKTOBER 2021 - 9. OKTOBER 2021, NüRNBERG

#Die Sterne, #Elena Steri, #Festival, #Fortuna Ehrenfeld, #Leak, #Livemusik, #Musik, #Nürnberg Pop

Ein paar Dinge sind auch in diesem Jahr noch anders. Aber: Nürnberg Pop findet statt und Nürnberg Pop ist Nürnberg Pop und deshalb sind die Sachen, die nicht anders, sondern verlässlich gut sind, viel wichtiger: Unsere Herzensstadt freut sich auf ihr wichtigstes Festival, 36 Künstler*innen auf acht Bühnen in der Nürnberger Altstadt, Gastland Litauen, neuer Popkulturpreis Gunda. Kalender raus: 7. bis 9. Oktober einmal fett einkringeln!

Was ist anders?  
Damit die Menschen beim Festival nirgendwo unfreiwillig zu viel Körpereigenes austauschen und trotzdem möglichst viele am Nürnberg Pop teilnehmen können, ist das Gelände in fünf Quarter aufgeteilt: Blue, Red, Purple, Green und Orange. Pro Tag kann man ein Ticket für ein Quarter kaufen. Sollten sich die Regularien ändern, hat die Festivalleitung die Möglichkeit, Obergrenzen pro Quarter zu ändern oder Quarter zusammenzulegen. Kleine Ausnahme ist der Focus Nürnberg in der Katharinenruine, der schon ab 13 Uhr beginnt und deshalb zeitmäßig nicht mit den Shows in den Quarters kollidiert.


Wer ist dabei?  
Das Wichtigste haben wir also verstanden, ist auch gar nicht so schwer. Jetzt müssen wir Entscheidungen treffen: Wollen wir z.B. BLVTH sehen, einen der erfolgreichsten Produzenten des Landes, außerdem unsere organischen HipHop-Helden FERGE X FISHERMAN und die folkigen Globetrotter AMISTAT, dann muss man in den roten Bereich, der Club Stereo, Korn‘s und Hotel Adina einschließt. Im blauen Bereich, in der Katharinenruine also, dürfen die Diskofunk-Jungspunde JEREMIAS ran, außerdem die R‘n‘B-Queen RIIVA und die bittersüß-melancholische Songwriterin OSKA. Wird schon schwierig, gell!? Blick rüber ins Grüne Quartier (gleiches wie Red, aber Samstag, nicht Freitag), das vielleicht, zumindest für so Oldschooler wie uns, am ehesten mit Namen protzt: DIE STERNE kommen! Da pulsiert das Herz unter der Trainingsjacke und hört nicht auf, wenn wir den zweiten grünen Namen droppen: FORTUNA EHRENFELD. Im orangenen Quarter machen wir uns hingegen vielmehr auf die Suche nach den explodierenden Sternen von 2022. Das könnte die 19-jährige Luxemburgerin sein, die hinter C‘EST KARMA steckt und mit einzigartiger Stimme eine ganz neue Art von Pop definiert. Oder die groovig loopende ONIDA? Die Organisatoren haben den Bühnen Klarakirche, Neues Museum, Harlem, Hinz x Kunz mit LEAK und ELENA STERI quasi auch mit das Beste von hier untergerührt.

Und wer ist Gunda?
Gunda steht im Line-up, aber sie singt nicht: Zum ersten Mal vergibt Nürnberg Pop in Zusammenarbeit mit der Stadt Nürnberg und der Sparkasse Nürnberg den Nürnberger Popkulturpreis Gunda. Benannt ist der Preis nach einer berühmten Marktfrau, die 1968 ihren Stand eröffnete und für ihre Stimmgewalt und Meinungsstärke bekannt war. Manchmal flogen sogar Tomaten. Der Preis wird in drei Kategorien vergeben: Newcomer national, Artist regional und (Kultur)Ort. Außerdem wird der „Stroboskop“, Nachwuchspreis der Bayrischen Kulturpreisträger, Teil des Nürnberger Popkulturpreises. Über die Preisträger*innen entscheidet ein von Nürnberg Pop berufenes Gremium. Die Verleihung findet am 07.10. im KunstKulturQuartier statt und wird live auf der Nürnberg-Pop-Homepage gestreamt.

Der Vorverkauf läuft.
In den kommenden Tagen werden wir uns die einzelnen Quarter nochmal Detail anschauen, um auch die Entscheidungen, welches Ticket, wann, noch schwerer zu machen.
___

Nürnberg Pop – Music Festival & Pop Conference.
7. + 8. Oktober 2021 – mit Medienpartner curt!

Bleibt dran: weiter Infos folgen!
  




Twitter Facebook Google

#Die Sterne, #Elena Steri, #Festival, #Fortuna Ehrenfeld, #Leak, #Livemusik, #Musik, #Nürnberg Pop

Vielleicht auch interessant...

NüRNBERG. Das Nürnberg Pop Festival gilt als das bedeutendste Club- und Showcase-Festival in Süddeutschland. Ein richtig dickes Ding also! Musiker:innen treten an den verschiedensten Orten wie Kirchen, Museen, Bekleidungsgeschäften, Plattenläden, auf Dächern, öffentlichen Plätzen und natürlich in Clubs und Kulturzentren auf. Dieses Jahr sind 15 Venues in ganz Nürnberg dabei.   >>
MAGAZIN  11.08.-12.08.2023
THEODOR-HEUSS-BRüCKE. Wem sollen wir hier was vom Pferd erzählen? Das Brückenfestival stellt seit über 20 Jahren eine mega Bühne unter die Theodor-Heuss-Brücke, packt da tollste Acts drauf und verlangt noch nicht mal Eintritt dafür – da braucht sich keine*r wundern, wenn das auf lange Sicht kein Geheimtipp bleibt. Brückenfestival muss sein. In diesem Jahr am 11. und 12. August. curt ist Medienpartner und sichtet das Programm.   >>
PLANKENFELS. Seit zwei Jahrzehnten verwandeln sich für ein paar Tage im Sommer 20 Hektar fränkischer Waldboden in eine Kulturlandschaft der unzähligen Möglichkeiten. Noch vor dem eigentlichen Jubiläum der Klangtherapie vom 03. bis 06. August 2023 lässt curt’s hauseigene Plaudertasche Matze Gründl in seinem Podcast Zwei Flaschen Wein diejenigen zu Wort kommen, die diese Festivalperle mit grenzenloser Leidenschaft aufziehen. Ein Gespräch mit vier Mitveranstalter:innen, das Einblicke in die Geschichte, Hintergründe und Besonderheiten des Projektes ermöglicht. So viel sei verraten: Die Klangtherapie ist definitiv ein Unikat unter den Festivals der Region. Abseits des Kommerzes, meilenweit entfernt vom Mainstream, dafür ganz nah an der perfekten Utopie.   >>
MAGAZIN  05.10.-07.10.2023
Für das diesjährige NÜRNBERG POP, welches vom 05. bis 07. Oktober erneut eine Vielzahl an Locations rund um die Innenstadt mit grandioser Live-Musik bespaßen wird, schwappt die erste Bandwelle in die curt-Redaktion. Heureka!, jauchzen die Konzertliebhaber:innen, denn das Booking ist schon jetzt ne Wucht!   >>
20210201_Allianz_GR
20231001_Mummpitz
20231201_Nawareum
20231201_Tafelhalle
20231201_Pfuetze
20210318_machtdigital
20231201_Mummpitz
20231201_Panoptikum
20231201_Cavalluna
20231201_Berg-IT
20231201_Flic-Flac
20231201_GoHoHoHo
20231201_Retterspitz