Bücher mit Geschichte: Die Schätze der Bibliothek als Hörbuch

MITTWOCH, 27. JANUAR 2021, STADTBIBLIOTHEK NüRNBERG

#Ausstellung, #Bücher mit Geschichte, #Hörbuch, #Jubiläum, #Stadtbibliothek Nürnberg

Sie sind uralt, riechen vielleicht ein bisschen modrig, sehen dafür aber wunderschön aus. Gemeint sind diesmal nicht curt-Redakteure, sondern die Schätze der Stadtbibliothek. Die Bücher mit Geschichte sollten jetzt eigentlich in einer Jubiläumsausstellung zu sehen sein – sind sie auch, aber eben online. Dafür auch als Hörbuch. 

Zu diesem Zweck hat sich die Stadtbibliothek die Dienste von zwei Profis gesichert. Die beiden aus zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen bekannten Schaispieler Sinja Dieks und Max Woelky lesen die Geschichten, die die Bücher erzählen. Los geht es mit den ältesten Handschriften, die die Stadtbibliothek zu bieten hat. Schwer zu verstehen für die meisten von uns, sind sie doch durchwegs auf Latein und Griechisch. 

Außerdem zeigt die digitale Hörbuch-Ausstellung eine goldglänzende Mitgift für eine Prinzessin, ein einmaliges Druckexperiment mit Handschrift aus dem Katharinenkloster, ein Kriegssouvenir, das eine regelrechte Odyssee hinter sich hat und vieles mehr. Ein Exponat ist spannender als das andere und durch die Aufbereitung mit integriertem Audioguide lässt sich das ganze Ausmaß der bibliophilen Historie ganz neben auf dem Sofa liegend inhalieren. Diese Bücher erzählen von Leben und Tod, von Krieg und Frieden, von Religion und Herkunft und Liebe und der Geschichte dieser geschichtsträchtigen Stadt Nürnberg. Sie sind die besten und eben zudem die schönsten Zeugen, die man sich wünschen kann. 

Curt empfiehlt daher zunächst den Besuch der digitalen Ausstellung und dann, sobald ein Ersatztermin bekannt ist, die Anschauung der Originale in der Stadtbibiliothek. 
Zu den Büchern mit Geschichte

Stadtbibliothek im Bildungscampus
Gewerbemuseumsplatz 4, Nbg

 




Twitter Facebook Google

#Ausstellung, #Bücher mit Geschichte, #Hörbuch, #Jubiläum, #Stadtbibliothek Nürnberg

Vielleicht auch interessant...

STADTBIBLIOTHEK NüRNBERG. 650 Jahre Stadtbibliothek (wir berichteten). Die Bib feiert mit ihrer literarischen Roadshow. Dafür durfte sich jeder und jede bewerben, die/der eine geeignete Veranstaltungsidee zum Thema Worte. Leben. Stadtgesellschaft in der Westentasche mit sich herumtrug. Eine äußerst geeignete Jury entschied, was davon mit Stadtbibliotheks-Geld umgesetzt wird. Und dann kam der Virus zurück und es war wieder Lockdown. Trotzdem: Die literarische Roadshow findet statt, curt weiß wie.    >>
Kunst & Design  24.05.-22.06.2025
KONGRESSHALLE. Ab dem 24. Mai 2025 wird’s bunt, laut und bewegend: Im Segment #16 der KONGRESSHALLE Nürnberg laden die Künstlerinnen und Künstler des BBK Nürnberg Mittelfranken e.V. und ihre Gäste zu einem echten Neustart ein – im Kopf, im Gefühl, im Miteinander. Die Ausstellung (RE)START macht Kunst zum Sprachrohr für Veränderung und öffnet den Raum für neue Sichtweisen auf die Welt um uns herum.  >>
20250601_Staatstheater
20250801_Freiwilligenmesse
20250801_Staatstheater
20250727_supermART
20260601_herzo
20250223_KuF_Kommvorzone
20250401_ebl_AZUBI
20250310_VAG
20250603_Retterspitz
20250601_schauspiel_erlangen
202500907_klar_herrlich
20250709_CURT