Lokales Bandgeschehen im Oktober

MITTWOCH, 3. OKTOBER 2018

#Cultfactory Luise, #Konzert, #Lux, #Musik, #MUZ Club, #Tommy Wurm, #Z-Bau

Ich bin sehr gespannt, ob ich im Dezember immer noch von kurzen Hosen, kurzen aber immer noch heißen Nächten und Summervibes schreiben werde. Es ist eigentlich noch zu warm für die Indoor Konzertsaison, aber es hilft ja nix. Wir müssen unser Programm durchbringen, denn wenn’s so weitergeht, startet die Open Air Saison 2019 schon im Februar.

Am 06.10. hämmert im MUZclub ein Metal-Vierfachhammer, denn die zweite Fairymetal Night kommt mit gleich vier Acts ums Eck: Die Gastgeberband XIPHEA feiert den Release ihres neuen Albums, aus Regensburg kommt HYDRA und CONSPIRIA reisen aus Friedberg an, komplettiert durch die Dresdner Band MORLAS MEMORIA.

ENDLICH SCHLECHTE MUSIK lautet das überragende Motto am 12. Oktober im Z-Bau. Die Bandinfo zum Abend habe ich aus dem Z-Bau Programm kopiert, da man es kaum besser formulieren könnte „Das Nürnberger Triangelquartett zeichnet sich in erster Linie durch eine auffällig unattraktive Besetzung und miserable Bandbeschreibungen aus. Musikalisch spielt die Truppe eine Mischung aus deutschsprachigem Punkrock und Rosettencore, da ja heutzutage jeder irgendwas mit Core macht.“ Hingehen!

Am 20. Oktober spielen die wunderbaren VLADIWOODSTOCK im MUZclub und feiern dort mit ihrer wilden Mischung aus Rock, Polka und Walzer den Release ihres neuen Albums. Als zweite Band stehen auch Nürnbergs beste Beatband Deutschlands THE MERGERS auf der Bühne. Das wird richtig gut.

Auch am 20. Oktober feiert die Nürnberger Deathcore-Combo NOT EVEN BLACKLIGHT in der Cultfactory Luise ihren EP-Release. Mit am Start sind die Proberaum-Buddys AS PLANETS COLLIDE, die Lokalmatadoren BRAVE AFTER ALL und das Deathcorebrett I WATCHED MYELFT SLEEP aus Chemnitz.

Nochmals der 20. Oktober, diesmal im Jugendhaus Quibble: Angesichts der politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Chemnitz und anderswo wollen diese Bands ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen: PBT, SHARK TANK, HIGH HEDGEPIG, KLEINSTADTECHO, MIKE’S GRANDPA, KNOCKOUT CONCEPT und RUMBLE IN THE JUNGLE. Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro und wird an den gemeinnützigen Verein B.U.D. e.V. gespendet, der sich für die Beratung, Unterstützung und Dokumentation von Opfern rechtsextremer Gewalt einsetzt. Gute Sache!

Am 26. Oktober stehen die Zeichen auf Rap im LUX. Das KOLLEKTIV108 lädt unter dem Motto „Abkacken, feiern, Mucke machen“ ein und wollen dabei NBG wieder großmachen. Die Bühne und das Mic teilen werden sich die SWEATERBOYS, CHAIA T und 108, die Urgründer des gleichnamigen Kollektivs.

Verzerrte Gitarrenriffs, bebende Bässe und Drums mit ordentlich Wumms versprechen BRICKWATER für ihr neues Album. So ein Release will ordentlich gefeiert werden, und da es sich #zusammen besser feiert, haben sich die Jungs noch JAMES CHOICE & THE BAD DECISIONS und AVERAGE PIZZA eigeladen. Das Ganze passiert am 2. November im Roten Salon des Z-Baus.




Twitter Facebook Google

#Cultfactory Luise, #Konzert, #Lux, #Musik, #MUZ Club, #Tommy Wurm, #Z-Bau

Vielleicht auch interessant...

Musik  11.07.-12.07.2025
WöHRDER SEE. Happy Birthday, Bonsai Festival! Fünf Jahre gibt es das inklusive Umsonst-und-draußen-Festival am Wöhrder See jetzt schon. Zwei Tagen voller Musik und Begegnung, bei freiem Eintritt. Zum Jubiläum steht das Festival unter dem Motto Denn du strahlst ja selber und präsentiert ein vielfältiges Line-up aus Pop, Punk, Hip-Hop, Indie und mehr. Mit dabei sind unter anderem LNA, MELONBALL, NEPUMUK, DATO ALAPLAYA, ZEALU, SNAILGAZE, FIT UND BRILLE, GRÜNDALEIN und FUEL FOR THE DOGZ. Das Programm zeigt, wie bunt, lebendig und offen die junge Musikszene sein kann. Der Fokus des Bookings ist besonders auf inklusive und diverse Musiker:innen gesetzt. Neben Musik gibt es Foodtrucks mit vegetarischem und veganem Essen, Getränkestände und einen Safer Space für alle, die mal kurz durchatmen möchten. Ein Awareness-Team sorgt dafür, dass sich alle willkommen und sicher fühlen können und das Gelände ist natürlich barrierefrei zugänglich. Organisiert wird das Festival von der Musikzentrale Nürnberg und dem Jugendkulturzentrum Luise, gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team, das sich besonders für Inklusion, Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt einsetzt. Bonsai versteht sich als diskriminierungsfreier Raum für alle.   >>
20251001_Staatstheater
20250826_KI_Oper
20250915_Lesen_Fürth
20250603_Retterspitz
20250310_VAG
Monsters of Jungle 20Jahre
20259029_Nbg_Pop
20250929_Zukunftsmuseum_FLOCK
20251001_Consumenta
20250801_Power2Change
20250727_supermART
20280828_Gitarrennacht
20250821_bayern_design_SDD
20250801_VAG_Heimstetten
20250401_ebl_AZUBI
20251001_ebl
20250929_Nbg_Pop_SKY