NEWSTICKER

Figurentheater-Workshop

MITTWOCH, 9. MAI 2018

#Freizeit, #Theater, #Theater Salz und Pfeffer, #Workshop

Wenn‘s mal etwas mehr sein soll als „Tri Tra Trullala“ und professionelle Puppenspielertricks aus der Tasche gezaubert werden sollen, dann ist der Figurentheater-Workshop des Theater Salz+Pfeffer genau richtig (11.05. + 12.05.). Am Vorabend des eintägigen Workshops besuchen die TeilnehmerInnen zur Einstimmung und als Feldstudie die Vorstellung von „Mr. Pilks Irrenhaus“ im Theater.

Im Workshop auf der Probebühne werden verschiedene Arten von Figuren vorgestellt und das Handwerkszeug sowie die Tricks und Kniffe, mit denen sich Figuren und Objekte zum Leben erwecken lassen, gelernt und das Erlernte in Improvisationen kleinen Szenen geprobt. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Termine:
Fr, 11.05. 20:30 Uhr, Vorstellungsbesuch „Mr. Pilks Irrenhaus“ im Theater Salz+Pfeffer, Frauentorgraben 73, Nbg.
Sa, 12.05., 11-17 Uhr, Workshop auf der Probebühne, Gibitzenhofstraße 171, Nbg. Teilnahmegebühr (inkl. Vorstellung) 55,- Euro / 40,- (erm.)

THEATER SALZ+PFEFFER
Frauentorgraben 73
90443 Nürnberg

Mehr Infos zur Location »




Twitter Facebook Google

#Freizeit, #Theater, #Theater Salz und Pfeffer, #Workshop

Vielleicht auch interessant...

THEATER SALZ+PFEFFER. Nürnberg ist, das kann man alle zwei Monate im curt nachlesen, eine kulturell lebendige, umtriebige Stadt. Ständig ploppt irgendwo was auf, neue Kollektive, neue Orte, neue Festivals, plopp, plopp, plopp. Daneben, umso wichtiger, bestehen die Institutionen des Kulturlebens, die immer da sind und wie zuverlässige Maschinen Output produzieren, Woche für Woche und Monat für Monat. 
Das
Theater Salz+Pfeffer ist eine solche Institution, mittendrin gelegen, am Plärrer, und trotzdem fast versteckt, fast leicht zu übersehen. Das mehrfach preisgekrönte Figurentheater ist seit 25 Jahren an diesem Ort. So lange, wie es curt gibt! 
Wally und Paul Schmidt, die das Theater leiten, ziehen aber schon deutlich länger an den Fäden der Figuren. Wie das kam, Anfang der 80er, was die Magie dieser Kunst ausmacht, wie anders das Publikum nach Corona ist und noch viel mehr, haben sie uns im Interview erzählt.   >>
20250401_Arena
20250401_City_of_Literature
20250401_schauspiel_erlangen
20250311_figurentheaterfestival_3
20250401_ebl_AZUBI
20250201_Retterspitz
20250310_VAG
20250506_NueDigital