NEWSTICKER

IBS - Studieninfotag für Internat. Management

MONTAG, 20. FEBRUAR 2017

#Bildung, #Business, #IBS International Business Scool, #Studium, #Vortrag, #Wissenschaft

Auch der Student für Internationales Management in spe studiert ungern die Katze im Sack. Nächste Gelegenheit für ein Informations-Update und Entscheidungshilfe bekommt man beim Studieninformationsabend am Mittwoch, 22. Februar, von 17 bis 20 Uhr an der IBS Nürnberg.

Nach einer allgemeinen Vorstellung des Konzepts und Aufbau des Studiums an der IBS mit Grund- und Hauptstudium und Praktikumszeit, werden speziell auf die Finanzierungsmöglichkeiten und die Möglichkeiten eines Auslandssemesters und -praktikums eingegangen. Außerdem lernt man die sieben Studienschwerpunkte vom Hotel- über Medien- bis hin zum Sportmanagement und deren Inhalte und Einsatzgebiete nach dem Studium kennen.

STUDIENINFOTAG
Mittwoch, 22.02.2017 // 17:00-20:00h

INTERNATIONAL BUSINESS SCHOOL
Karl-Grillenberger-Straße 3
90402 Nürnberg
Tel.: 0911 2723542
Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst Javascript aktivieren, damit du sie sehen kannst
ibsnuernberg.de




Twitter Facebook Google

#Bildung, #Business, #IBS International Business Scool, #Studium, #Vortrag, #Wissenschaft

Vielleicht auch interessant...

NüRNBERG & FüRTH. Nun, wo wir alle wieder durften, waren wir auf Konzerten, Festivals, Lesungen, Poetry Slams. Bei der Blauen Nacht, Bardentreffen, Klassik im Park ... Ganz anders, weil geführte Gruppen, funktionieren die wunderbaren Stadt(ver)führungen: Hier geht´s um Bildung, ums kuratierte Flanieren, ums Entdecken, Staunen und natürlich auch ums Spaßhaben.
1 Wochenende, 1.144 Führungen, 539 Führungsthemen,1 Ticket, 1 Wahnsinn. curt hat selbst eine Verwandlungsführung!  >>
WELTLADEN FüRTH. In einem Pilotprojekt stellt die Eine Welt-Station (des Weltladen Fürth), vom 7. September bis zum 20. November, kostenlose Online-Kurse zur Verfügung. Teilnehmende können sich hier selbstständig (zeit- und ortsungebunden) zu Themen der sozial-ökologischen Transformation und Welternährung weiterbilden. Ziel ist dabei, spielerisch auf die zerstörerischen Folgen unseres Handelns auf unserem Planeten hinzuweisen und mithilfe eines Perspektivenwechsels eine Gesellschaftstransformation anzustoßen.  >>
20250915_Lesen_Fürth
20250826_KI_Oper
20250801_Staatstheater
20250801_Freiwilligenmesse
20250821_bayern_design_SDD
20250801_VAG_Heimstetten
20250401_ebl_AZUBI
20250310_VAG
20250908_curt-film_Zweigstelle
20250910_Stadt_Stein
20250801_Power2Change
20260601_herzo
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20280828_Gitarrennacht
20250603_Retterspitz
20250727_supermART