Testen und Impfen: Kulturorte im Dienste der Virusbekämpfung Kultur 07.01.2021 HIRSCH, E-WERK. Alles ein bisschen (sehr) anders für die Spielstätten unserer Region in diesem Winter. Gerockt wird nicht, auch nicht geraved oder irgendwas. Und die meisten Räume stehen einfach leer. Derweil bleiben Hirsch und E-Werk nicht länger untätig – im Dienste der Virusbekämpfung. >>
Terror gegen Juden: Lesung mit Ronen Steinke im Erlanger E-Werk Kultur 25.10.2020 E-WERK. Über den Anschlag auf die Synagoge von Halle, 09. Oktober 2019, zu sprechen, heißt über den Täter zu sprechen, über Antisemitismus, über die Mitglieder der Gemeinde und ihre begründete Angst, über die Polizei, die zu oft nicht in der Lage ist, Jüdinnen und Juden in Deutschland zu schützen. Es heißt aber unbedingt auch, über die Tür zu sprechen. Die Tür zum Innenraum, die ein Blutbad verhinderte, weil der Terrorist an ihr scheiterte. Es gäbe sie nicht, wenn sich die jüdische Gemeinde Halle zum Selbstschutz nur auf den Deutschen Staat verlassen würde. >>
Ausstellung, Festival, öffentlicher Raum: Der erste CSD Erlangen ist anders Kultur 22.10.-24.10.2020 ERLANGEN. Eigentlich, eigentlich hätte es ein großer, bunter, wunderbarer Umzug werden sollen. Nun stand das Team des ersten Erlanger Christopher Street Days vor derselben Herausforderungen wie alle, die in diesem jahr veranstalten wollen. Und fand, in konstruktiver Zusammenarbeit mit der Stadt Erlangen, nicht nur eine, sondern gleich drei coronakonforme Lösungen. >>
Superbusen mischt Chemnitz auf: Paula Irmschler liest im E-Werk Kultur 17.10.2020 E-WERK. Gisela goes to Chemnitz. Das ist der Ausgangspunkt des Debütromans Superbusen von Paula Irmschler. Irmschler kannte man möglicherweise vorher schon als Titanic-Redakteurin, freie Journalistin und von Twitter. Am Samstag, 17.10., ist sie Gast des LeseSalons im Erlanger E-Werk. >>
Ein zarter Neuanfang: Kabarett, Comedy und co Kultur 01.10.2020 NüRNBERG, FüRTH, ERLANGEN. Die Kleinkunst hat es besonders schwer. Die meisten Bühnen sind nicht größer als ein Bierdeckel und wer schon mal im wunderbaren Burgtheater war, kann sich vorstellen, dass hier unter pandemiegerechten Auflagen außer dem Techniker noch ungefähr zwei Gäste Platz finden. Nichtsdestotrotz geben alle Betreiber*innen alles, denn die Show must go on. Curt-Comedy-Trüffelschwein Tommy weiß, wo es was zu Lachen gibt. >>
Curts einzigartiger Sitz/Steh-Tanz-Exzess: Live-Events im Herbst Musik 01.10.2020 NüRNBERG, FüRTH, ERLANGEN, WENDELSTEIN. Ja, auch Eventkultur ist Kultur. Sehr sogar! Wir wollen Konzerte, Theater, Lesungen. Wir wollen wo hingehen, wenn dort was geboten und das Ganze hygienisch ist. Das Biergartenwetter hat die Rückkehr der Livekultur ermöglicht und vereinfacht. Wie geht‘s trotz Corona im Herbst? Wir schauen auf die Veranstaltungsorte unserer Wahl. Folgendes kann man grundsätzlich vorweg schicken: Die Karten sind überall begrenzter als sonst, bemüht euch also lieber lang- als kurzfristig um die limitierten Tickets. Und dann: Abstand halten! Und die Masken nicht daheim auf dem Schuhschrank liegen lassen, dann geht das alles ganz gut. >>
LeseSalon: Gegenwarts-literatur im E-Werk Kultur 01.10.2020 E-WERK. Das Erlanger E-Werk startet in diesem Herbst eine neue Veranstaltungsreihe. Der LeseSalon wird ab Oktober regelmäßig Gegenwartsautorinnen und -autoren auf die Clubbühne bringen. Alles im Rahmen der Corona-Legalität, versteht sich. Los geht’s mit zwei spannenden Schriftstellerinnen. >>
curt präsentiert: Thees Uhlmann auf der Kulturinsel! Musik 31.08.2020 KULTURINSEL WöHRMüHLE . Das E-Werk-Team hat sich mit der Reaktivierung der Kulturinsel Wöhrmühle im hygienemäßigen Rahmen einen kleinen Traum im Coronasommer erfüllen können. Und umso schöner sind die Genüsse, wenn sie fast versagt geblieben wären. Jetzt drücken die Erlanger ihrem Festival noch eine Zugabe als Sahnehäubchen aus dem Spritzbeutel. Ganz nach curt-Geschmack: Thees Uhlmann kommt. Wir präsentieren und vergeben Tickets. >>
Erst abgesagt, jetzt wieder da: Kulturinsel Wöhrmühle Kultur 12.08.-30.08.2020 E-WERK. Unendlich traurig sei man, schrieb das E-Werk-Team, dass das lang angekündigte Festival auf der Kulturinsel Wöhrmühle in diesem Jahr final abgesagt werden müsse. Aber: Nix ist so ganz final in diesem Jahr. Die Kulturinsel Wöhrmühle ist wieder da – als Mini-Pop-Up-Open-Air! >>
E-Werk-Kino: Erstmal Open-Air NEWSTICKER 25.06.2020 E-WERK. Das Erlanger E-Werk ist nicht bloß einer der wichtigsten Veranstaltungsorte was Musik und so Dinge angeht, sondern wie nebenbei noch ein exquisites Programmkino. Das E-Werk-Kino gehört fest zum Programm und ist sorgfältig kuratiert. Seit 14.03. müssen die Erlangerinnen und Erlanger darauf verzichten. Nach den jüngsten Coronalockerungen dürfte das E-Werk den Betrieb wieder aufnehmen – dürfte, denn das Kino bleibt bis mindestens Ende September zu. Warum das? Um endlich notwendige Modernisierungen vornehmen zu können und dann, wenn schon denn schon, geiler denn je wiederzueröffnen. Die Stadt Erlangen erneuert die Belüftung, was in Coronazeiten – die noch nicht vorbei sind, Obacht – umso wichtiger ist. Zudem bekommt das E-Werk-Kino ein neues Kassensystem und, endlich, einen Online-Vorverkauf. Das alles heißt nicht, dass die Erlanger grundsätzlich bis dahin auf Kino im E-Werk verzichten müssen, denn im Rahmen des Open-Air-Programms Sommersitz zeigt das Kulturzentrum jeden Donnerstag einen Film im Garten unter freiem Himmel. Das ist grad eh eher angesagt. Der Biergarten öffnet an diesen Tagen um 18 Uhr, sodass man noch vor Filmbeginn Hunger und Durst beseitigen kann. Filmbeginn ist um 21.15. Da die Abstandsregelungen die Kapazitäten stark reduzieren, wird um Reservierung gebeten, per Mail oder Onlineformular oder Telefon. Die Hälfte des Kontingents wird aber für Spontanbesucher*innen zurückgehalten und erst am Tag der Vorführung verkauft. Das E-Werk-Open-Air-Kino zeigt: Juni: Do, 25.06. - Grand Budapest Hotel Juli: Do, 02.07. - Coffee and Cigarettes Do, 09.07. - Monsieur Pierre geht Online // OmU // Cinéma Francais // in Kooperation mit dem DFI Erlangen Do, 16.07. - Der Effekt des Wassers // OmU // Cinéma Francais // in Kooperation mit dem DFI Erlangen Do, 23.07. - A Plastic Ocean // Weitsicht Erlangen Do, 30.07. - Südstadthelden Tickets für alle anstehenden E-Werk-Events gibt’s hier: https://www.eventbrite.de/o/e-werk-kulturzentrum-gmbh-30463558572 >>
Matthias Egersdörfer: Das Einkaufen ist oft schön Kultur 12.06.2020 NüRNBERG. Zu seinem guten Ton gehört der schlechte Ton: Der Herr Egersdörfer grantelt durch die Lande und bespielt die Bühnen, oder er steht vor der Kamera. Er bekommt regelmäßig Preise, Schulter- und Schenkel-klopfen und vor Kurzem lief´s noch. Jetzt sieht es aber natürlich anders aus. Selbst seine Kolumne in curt fiel zwei mal aus! >>
Sommersitz: Das E-Werk Sonderprogramm Kultur 18.06.2020 E-WERK, ERLANGEN. Es kehrt Leben ein im Garten des E-Werks in Erlangen. Nach der langen Zeit der Schließung beginnt am 18. Juni ein besonderes, sommerliches, reduziertes aber schönes Programm. >>
E-Werk Stream Live on Air: Poetry Slam Mixed Show Kultur 16.05.2020 E-WERK ONLINE . Ein Stream kann ein Live-Geschehen eines Konzerts, eines Theaterstücks oder auch eines Poetry-Slams niemals ersetzen. Entsprechend lange hat das E-Werk-Slam-Team überlegt, ob Live-Streams aus dem E-Werk wirklich sinnvoll sind. Doch das E-Werk hat nun beschlossen: Ja! Und dank der Unterstützung von funklust, der studentischen Medieninitiative der FAU Erlangen, kann der Livestream-Slam nun realisiert werden. Bis in den Juni rein werden Euch insgesamt vier Streams präsentiert. Den Auftakt macht schon diesen Samstag Kathi Mock mit einer Poetry Slam Mixed Show. >>
E-Werk in Corona-Times: Mit Zuversicht ins Ungewisse Kultur 08.04.2020 Das Erlanger E-Werk ist ganz bestimmt eine der wichtigisten Kultureinrichtungen der Region, hat ständig top Konzerte, aber auch Slam-Bühnen, Lesungen, Kino, undundund. Ganz viel davon präsentiert von curt. Doch jetzt ist es leer und still im Kulturzentrum an der Fuchsenwiese und wer weiß, wie lange noch. Wir haben bei Programmleiter Holger Watzka nachgefragt: Wie geht’s dem E-Werk? >>
Kabarett, Comedy & Co im März Kultur 01.03.2020 Reiner Kröhnert, Egers & der Heiland, Bademeister Schaluppke, El Mago Masin, Sebastian 23, Badesalz, Frank Lüdecke – Was sich an Hochgeistigem und scharfsinnigem Tut, das erfahrt ihr genau hier, denn der kecke Tommy, unser Schreiberling für Kabarett & Comedy, ist ein kritisches Trüffelschwein. >>
ABGESAGT: Großstadt- geflüster Musik 03.04.2020 E-WERK. FÄLLT LEIDER AUS – Zwar leben und arbeiten Jen, Raphael und Chriz freilich in Berlin und man hört das ja auch, aber: Was das Großstadtgeflüster so flüstert von Couch & Rausch und vor allem vom Feierabend, das können Hänger und Partygänger aus der fränkischen Metropolregion problemlos nachfühlen. >>
ABGESAGT: Deniz Yücel Kultur 02.04.2020 E-WERK. NEUER TERMIN NOCH UNBEKANNT! Man beneidet den Mann nicht um die Erfahrungen, die er gemacht hat und von denen er heute erzählt: Deniz Yücel, Reporter für die Welt, befand sich fast ein Jahr lang in türkischer Haft. >>
PoeTRy Slam #11: Diary Slam Kultur 02.03.2020Von Kathi Mock Eine Spielart des Poetry Slams ist der sogenannte „Diary Slam“, also „Tagebuch Slam“. Hier werden wie bei einem normalen Slam selbstgeschriebene Texte vorgetragen, nur dass es sich dabei um Tagebucheinträge handelt. Es wird somit sehr authentisch, mitunter peinlich, irrelevant langweilig oder sehr unterhaltsam. Manchmal auch alles zusammen. >>
Poerty Slam #10: Bücher & Verlage Kultur 01.02.2020Von Kathi Mock Lektora, Satyr, Periplaneta. Das klingt erhaben und mystisch. Und das steckt auch hinter den Namen dieser kleinen Independent-Buchverlage, die sich größtenteils dem Poetry Slam verschrieben haben. Denn obwohl der Reiz von Poetry Slam zweifelsohne im Moment und LiveVortrag liegt, haben es viele Worte und Gedanken verdient, auch auf Papier festgehalten zu werden, wo man sie in Ruhe nachlesen oder einfach nur besitzen kann. >>
Kabarett, Comedy & Co im Februar Kultur 01.02.2020 Was sich an Hochgeistigem und Scharfsinnigem tut, das erfahrt ihr genau hier, denn der kecke Tommy, unser Schreiberling von curt für Kabarett & Comedy, ist ein kritisches Trüffelschwein. >>