Chinesisches Filmfestival MAGAZIN 21.04.-27.04.2023 CINECITTA. Seit 2010 veranstaltet das Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen alle zwei Jahre ein Filmfestival, das einen ungewöhnlichen Einblick in die Arbeiten von bekannten und aufstrebenden chinesischen Filmemachern und damit in die unmittelbare Gegenwart Chinas gibt, abseits der gängigen Klischees. >>
Online-Filmfestival: Altern in China Kino 18.03.-24.03.2021 KONFUZIUS-INSTITUT NüRNBERG-ERLANGEN. Seit 2010 organisiert das Konfuzius-Institut alle zwei Jahre ein Filmfestival, das uns Franken und in Franken Lebenden den chinesischen Film näher bringt. Das Programm besteht aus Dokumentar- und Spielfilmen – teilweise in deutscher Erstaufführung. >>
Kino 3: Frauen an die Macht und auf die Leinwand und hinter die Kameras Kino 04.03.-10.03.2021 FILMHAUS KINO 3. Muss man schon auch mal sagen: Wenn das Filmhaus nicht rechtzeitig das Kino 3 erfunden hätte, wir müssten nicht nur auf eine gewisse Arthouse-Grundversorgung verzichten, sondern auch auf die zum Kinojahr gehörenden Festivals. Wie zum Beispiel, alle zwei Jahre im März und so auch in diesem: Die FrauenFilmTage in Kooperation mit dem Mädchen und Frauen Fachforum – MuFFFin. >>
25. Filmfestival Türkei Deutschland Kino 20.03.-29.03.2020 NüRNBERG. Das Filmfestival Türkei Deutschland feiert Jubiläum, blickt zurück auf 25 Jahre des cineastisch-interkulturellen Dialogs und Ehrengäste oberster Kino-Güteklasse: Mario Adorf, Fatih Akin und Volker Schlöndorff gaben sich neben anderen in Nürnberg die Klinke bzw. Ehrenurkunden in die Hand. Die Antwort auf die drängendste Frage also gleich vorweg beantwortet: Wer sind die Promis, die rangekarrt werden, wer erhält die Jubiläums-Ehrenpreise? Es sind die deutsche Schauspiel-Ikone Senta Berger und ihr türkischer Kollege Gencor Erkal. >>
7. Fahrrad-filmfestival Kino 10.05.-12.05.2019 CASABLANCA. Filme kommen bzw. kamen auf Rollen ins laufen. Und Fahrräder rollen auf runden Reifen in die Brosamerstraße. Die zwei Dinge haben also viel gemein. Sinnigerweise findet im Casablanca zum siebten Mal das Fahrrad-Film-Festival statt. Also auf, auf, mit dem Bike, zum Casa. So wird ein Fahrradschuh draus. >>
Filmfestival Türkei Deutschland #23 Kino 09.03.-18.03.2018 Es gab schon mal bessere Zeiten für Kunst und Kultur in der Türkei. Wie gut, dass die Organisatoren des Filmfestival Türkei Deutschland auch in der 23. Ausgabe nicht müde werden, allen Rot- und Schwarzsehern zum Trotz, viele farbenfrohe aber auch unbequeme und kritische Lichtblicke auf die Filmlandschaft in der Türkei und in Deutschland zu zeigen. >>
30. Mittelfränkisches Jugendfilmfestival Kino 09.03.-11.03.2018 CINECITTA. Zum 30. Mal konnten mittelfränkische Nachwuchsfilmer bis 26 Jahre im Rahmen des Bayerischen Jugendfilmpreises bis Ende letzten Jahres ihre Kurzfilme einreichen. Nach dem Einsenderekord im letzten Jahr gab es diesmal mit 123 Einsendungen gleich den nächsten Rekord. >>
10. Nürnberger Filmfestival der Menschenrechte Kino 27.09.-04.10.2017 Zum zehnten Mal wird in diesem Jahr das alle zwei Jahre stattfindende Nuremberg International Human Rights Film Festival veranstaltet. 57 Filme aus über 40 Ländern an 8 Tagen, über 50 Filmschaffende und mehr als 10.000 erwartete Besucher machen das NIHRFF nicht nur in Nürnberg zur ganz großen Nummer, sondern zu Deutschlands größten und ältestem Filmfestival zum Thema Menschenrechte mit einem bunten Programm aus Film, Kunst, Musik und Diskussion, einer Oscar-Gewinnerin zur Eröffnung und curt als Medienpartner. >>
Filmfestival Türkei Deutschland #22 Kino 04.03.-12.03.2017 NüRNBERG. Kritische Lage, und n(s)u? Der aktuelle eher düsteren Entwicklung in der Türkei zum Trotz bringt das Nürnberger Filmfestival wieder etwas Licht auf die Nürnberger Leinwände. Nur ein Stadtratsantrag dreht am Dimmer. Zurecht? >>
Mittelfränkisches Jugendfilmfestival Kino 17.03.-19.03.2017 CINECITTA. Bis Ende letzten Jahres konnten mittelfränkische Nachwuchsfilmer bis 26 Jahre wieder Kurzfilme im Rahmen des bayerischen Jugendfilmpreises einreichen. Unter der Leitung des Bezirksjugendrings und des Medienzentrums Parabol werden vom 17. bis 19. März beim 29. Mittelfränkischen Finale im Arena-Kino des Cinecitta Nürnberg die erfrischend unkonventionellen Kurzfilme der Öffentlichkeit präsentiert. >>
Auf Oscars Spuren: 28. Jugendfilmfestival Kultur 11.03.-13.03.2016 CINECITTA. Im Rahmen des bayerischen Jugendfilmpreis haben junge Filmemacher/innen bis 26 Jahre im letzten Jahr wieder ihre neuesten Kurzfilmproduktionen eingereicht. Im März findet nun das mittelfränkische Finale unter der Federführung des Medienzentrums PARABOL und des Bezirksjugendrings in Nürnberg statt. >>
Neuer Kinosaal Kino 22.10.-24.10.2015 FILMHAUS. Punktlich zum Filmfestival der Menschenrechte wurde der neue Kinosaal im Filmhaus Nürnberg fertig. Die Fertigstellung und weitere Jubiläen der Hauptnutzer des schon vorhandenen Kinosaals ergeben zusammen eine festliche Eröffnung inklusive anschließender Festfilmwoche, bei der nicht nur OB Dr. Ulrich Maly, sondern auch Filmemacher Dominik Graf anwesend sein werden. >>
9. Int. Nürnberger Filmfestival der Menschenrechte Kultur 30.09.-07.10.2015 Vom 30. September bis 7. Oktober 2015 findet in Kooperation mit dem KunstKulturQuartier der Stadt Nürnberg zum 9. Mal das Internationale Nürnberger Filmfestival der Menschenrechte statt – präsentiert von curt. >>
27. Mittelfränkisches Jugendfilmfestival MAGAZIN 13.03.-15.03.2015 CINECITTA. Bis Ende letzten Jahres konnten junge Filmschaffende ihre neusten Kurzfilme im Rahmen des bayerischen Jugendfilmpreis einreichen. Unter der Leitung des Bezirksjugendrings und des Medienzentrums Parabol findet nun das mittelfränkische Finale statt. >>
Kurzfilmfestival: Metropolis - Großstadtabenteuer Kultur 20.02.2015 CASABLANCA. Großstadtabenteuer sind das Thema beim Kurzfilmfestival „shorts attack“ … dabei geht es um urbane Zwischenfälle und Visionen der außergewöhnlichen Art. >>