curt MAGAZIN 06/07-2025 E-BOOK 01.06.-31.07.2025 NÜ/FÜ/ER. VORWORT (… oder doch lieber direkt zum curt e-Book?) >>
Die Blaue Nacht verbreitet Liebe Kultur 17.05.2025 INNENSTADT. Letztes Jahr war Pause, jetzt ist sie endlich wieder da: die große, atmosphärische Kunstschau in Nürnbergs Innenstadt, Die Blaue Nacht. Für diese Ausgabe hat sie sich ein Motto verpasst, das in diesen Tagen als Appell verstanden werden muss: Love and Peace. In über 50 Kunst- und Kultureinrichtungen setzen sich die Künstler:innen aller Sparten mit Voraussetzungen, Bedingungen und Auswirkungen von Krieg auseinander. Diese Nacht des 17. Mai wird wahrscheinlich nicht nur bunt, sondern vollkommen farbenfroh. >>
Kulturpalast Anwanden: Feuerwache statt Sommer-nachtstraum Kultur 10.05.-21.06.2025 KULTURPALAST ANWANDEN. Ab Mai verlängert der Verein KulturPalast Anwanden, der seit 25 Jahren versucht, flaches Land mit weitem Kultur-Horizont zu kombinieren, sein verwegen bis tollkühn erscheinendes Impro-Experiment – die kuschligen Tiny-Desk-Variante des KulturPalast Anwanden in der Feuerwache. Geplant war diese Verlängerung nicht, denn eigentlich wollte das gemeinnützige Idealisten-Kollektiv in einem Ortsteil von Zirndorf wieder an ein Festival wagen. Mit reichlich Kunst, Musik, Satire und Literatur auf Gut Wolfgangshof rund um Sonnwend im Juni. >>
Wenn der Rücken zur Hebebühne wird Kultur 30.04.-14.06.2025Von A. Radlmaier OPERNHAUS. Imponierender Tanz-Triple im Nürnberger Opernhaus: Ballettdirektor Goyo Montero kombiniert sein „Tilt“ mit einer Uraufführung von Stephanie Lake und einer Europa-Premiere von Rafael Bonachela. Premierenkritik von Andreas Radlmaier >>
curt magazin 04/05-2025 E-BOOK 01.04.-31.05.2025 NÜ/FÜ/ER. VORWORT (… oder doch lieber direkt zum curt e-Book?) >>
Space Between Reopening NEWSTICKER 09.12.2024 SB SPACE BETWEEN. Vor über einem Jahr wurde der noch recht neue Ort für experimentelle Kunstformen im Steinbühler Bahnhof, Space Between, überflutet. Jetzt endlich gibt es wieder Elektrizität vor Ort und das ersehnte Reopening steht an: Im neuen Jahr soll es dann wieder ein kontinuierliches Programm aus Konzerten, Gesprächen, Clubnächten und Ausstellungen geben. Yeah! Alle Infos über Insta: @sb.spacebetween >>
CURT MAGAZIN 12/01-2024/25 E-BOOK 01.12.-31.01.2025 NÜ/FÜ/ER. VORWORT (… oder doch lieber direkt zum curt e-Book?) >>
CURT MAGAZIN 02/03-2025 E-BOOK 01.02.-31.03.2025 NÜ/FÜ/ER. VORWORT (… oder doch lieber direkt zum curt e-Book?) >>
CURT MAGAZIN 10/11-2024 E-BOOK 01.10.-30.11.2024 NÜ/FÜ/ER. VORWORT (… oder doch lieber direkt zum curt e-Book?) >>
Kaufhof-Nutzung: so geht´s weiter mit der Zukunftsmusik Kultur 05.10.-25.10.2024 KAUFHOFAREAL. Fulminant war‘s! So werden die Menschen sich noch in Jahrzehnten an das Eröffnungswochenende der Zukunftsmusik erinnern. Zwei Tage lang war da auf einmal richtig Leben zwischen den toten Gebäuden Kaufhof und Citypoint mitten in der Innenstadt: Tanzgruppen wirbelten durch die Lüfte, Jazzbands bliesen vom Turm herab in ihre Trompeten, Künstler:innen gestalteten, Entscheider:innen talkten und die Kinder purzelten durch die Sound-Hüpfburg in der Blase. Das Graphic-Recording-Team hielt Ideen des Publikums für die künftige Nutzung des Areals fest, sie sollen der Stadtspitze eine Inspiration sein. Insgesamt waren mehr als 50 Künstler:innen an den über 30 Programmpunkten beteiligt. Was für ein Auftakt – aber eben noch lange nicht das Ende der Zukunftsmusik, denn sie wird uns bis in den Mai begleiten wird. >>
Malerei, Installationen, Kultur in einem Ex-Kino: Netz.werk Kunst & Design 05.10.-27.10.2024 WISENSTRAßE 67. Die Künstlerin, die auf den klangvollen Namen Bellaworx hört, erweckt zum zweiten Mal ein ehemaliges Lichtspielhaus in der Nürnberger Südstadt zum Leben. NETZ.WERK heißt die Ausstellung, die Kunst, Kulinarik und Musik auf so sinnliche wie sinnvolle Weise miteinander verbindet. 67 >>
Nürnberg ist Zukunftsmusik: Elisabeth Hartung im Gespräch Kultur 21.09.-31.05.2025 KAUFHOF. Der ehemalige Kaufhof mitten in der Nürnberger Fußgängerzone hat in den letzten Monaten für viel Gesprächsstoff gesorgt. MdL Markus Söder wollte es gar abreißen lassen, dem Denkmalschutz zum Trotz. Nun hat die Stadt das Gebäude samt Parkhaus gekauft, das Gelände drum herum wird ab dem 22. September künstlerisch und kulturell bespielt – von langer Hand vom Projektbüro der Stadt Nürnberg geplant und umgesetzt. Wir haben uns darüber mit Elisabeth Hartung unterhalten, sie erklärt uns hier ihr erstes komplett neues Projekt. >>
CURT MAGAZIN 08/09-2024 E-BOOK 01.08.-30.09.2024 NÜ/FÜ/ER. VORWORT (… oder doch lieber direkt zum curt e-Book?) >>
curt präsentiert: Goldschläger Nacht MAGAZIN 03.08.2024 SCHWABACH. Die GOLDSCHLÄGER NACHT in Schwabach feiert 10-jähriges Jubiläum! Allerdings gibt es dieses "goldenes Fest" schon seit 20 Jahren. Wie kann das sein? Ganz einfach: Diese Nacht ist so besonders, dass sie nur alle zwei Jahre stattfindet. >>
Freiheit in der Fränkischen: Klangtherapie Festival Musik 01.08.-05.08.2024 PLANKENFELS. In der 20. Ausgabe präsentiert sich die Klangtherapie am ersten Wochenende im August erneut von ihrer allerbesten Seite. Besser gesagt, von all ihren bunten Seiten und glitzernden Facetten. Über 90 Musik-Acts, 60 Workshops, Kunstinstallationen und Performances befeuern fünf individuell gestaltete Bühnen rund um das zauberhafte Gelände direkt am Waldrand. >>
Endlich raus: Der Sommer mit den Symphonikern MAGAZIN 20.06.-28.07.2024 SERENADENHOF. Schöner könnten Sommernächte nicht klingen. Vom 20.06. bis 28.07. laden die Symphoniker zu 12 Freiluftkonzerten in den idyllischsten Hof der Stadt ein. Neben klassischen Meisterwerken, Opernarien und epischen Filmmusiken präsentiert das Orchester im Nürnberger Serenadenhof Highlights aus verschiedenen Musicals, Jazz und Brit Pop. Eröffnet wird die Saison von den beiden Musicalstars Roberta Valentini und Karim Khawatmi, die kurzerhand den Broadway nach Franken holen. >>
Nürnbergs größte Stadtteil-Feierei: Südstadtfest MAGAZIN 05.07.-07.07.2024 ANNAPARK. Nürnbergs größtes und internationales Stadtteilfest geht in die nächste Runde. Es wurde viel diskutiert im Verein- und Helfer*innekreis, um das Südstadtfest zu einem noch bunteren, noch inklusiveren und einfach stetig tollerem Schauplatz für Diversität zu machen. >>
Lesen! Fürth: Zwischen Buchdeckeln, Geschichten und Poesie MAGAZIN 27.06.-07.07.2024 FüRTH. Weil LESEN! eindeutig der schlauste Zeitvertreib ist, schreiben wir noch ein paar Extra-Ausrufezeichen dahinter!!! Vom 27. Juni bis 7. Juli findet sich in Fürth wieder ein kuratiertes Who is Who der Literaturwelt zusammen und stellt an den idyllischsten Kleeblatt-Orten seine neuen Romane vor. Obendrein gibts freilich auch Signierstunde für Bibliophile, während die regionale Schreibszene ihr buntes Programm auffährt. >>
Geschichte für alle: Queer durch NBG NEWSTICKER 20.06.2024 Der Stadtführer:innen-Verein “Geschichte für alle” stellt zur neuen Saison auch einen neuen Rundgang durch Nürnberg vor. Er behandelt ein Thema, das in der Erforschung der Stadtgeschichte bislang einen blinden Fleck darstellte: das Alltagsleben von queer lebenden Menschen, im Gestern und im Heute. Menschen aus der LGBTQIA+-Community erlebten in Nürnberg Phasen von Toleranz und Offenheit und auch schlimmste Formen der Unterdrückung und Gewalt. Queer durch Nürnberg beschäftigt sich vor diesem Hintergrund mit vielen Fragen, die für uns heute sehr spannend sind: Was hatte es mit Dürers sexueller Identität auf sich? Warum wurde der Schwulenparagraph erst 1994 gestrichen? Wie ging es queeren Menschen im dritten Reich und welche Projekte und Anlaufstellen gibt es heute, um sie zu schützen? Der Spaziergang führt vom Henkerhaus zur Straße der Menschenrechte. --- Stadtführung “Queer durch Nürnberg” Termine im Juni & Juli Mehr Infos unter www.geschichte-fuer-alle.de >>
11xGRÜN in den Kulturläden MAGAZIN 19.04.2024 Die grünen Veranstaltungen in den Nürnberger Kulturläden laufen in den Kulturkalendern unter dem Stichwort 11xGRÜN. Hier geht es vor allem darum, gemeinsam Wissen weiterzugeben und in der Community an nachhaltigen Ideen zu werkeln. >>