Fränkischer Preis für junge Literatur: Die Würzburger triumphieren in Nürnberg! Kultur 13.05.2023 GEMEINSCHAFTSHAUS LANGWASSER. Es ist ein wichtiges Zeichen aus der Kultur: Wenn man einen Preis für junge fränkische Literatur ausrichtet, dann dürfen auch Unterfranken mitmachen! Und wie die das machen. Neun Menschen unter 30 schafften es in die Finallesung am Sonntag im Gemeinschaftshaus Langwasser – vier davon aus Unterfranken, alle vier fuhren mit einem Preis zurück an den Main. >>
Anika Gräbner gewinnt den Preis für junge fränkische Literatur Kultur 28.05.2022 GEMEINSCHAFTSHAUS LANGWASSER. Zehn Schreibende unter 30 aus Franken nahmen es vergangenen Samstag im Gemeinschaftshaus Langwasser miteinander auf: Nach zwei Jahren mit gewissen Einschränkungen gab es endlich wieder eine standesgemäße Final-Lesung um den 34. Preis für junge fränkische Literatur. And we have some winners! >>
Finale! Nürnberg verleiht den Fränkischen Preis für junge Literatur Kultur 28.05.2022 GEMEINSCHAFTSHAUS LANGWASSER. Finale – oho singen, möglicherweise, zehn junge Schreiber*innen aus ganz Franken, die von der Stadt Nürnberg und dem Kulturzentrum KUNO zum Lesen um den 34 Fränkischen Preis für junge Literatur eingeladen wurden. 28. Mai ist der Termin. Der mit insgesamt 1.500 Euro dotierte Preis ist ein wichtiges Sprungbrett und nicht wenige, der hier bekannten literarischen Namen haben ihn bereits im Regal stehen. Er wird verliehen in freundschaftlicher Zusammenarbeit mit curt, dem auch ein Juryplatz gehört, worüber wir uns sehr freuen. >>
Kostenfreie Eltern-Kind-Kurse am Gemeinschaftshaus Langwasser NEWSTICKER 02.08.-12.08.2021 GEMEINSCHAFTSHAUS LANGWASSER. Nur ganz wenige Leute fahren im Sommerurlaub lieber nach Langwasser als nach Italien. Das könnte sich aber in den kommenden Jahren ändern, denn Langwasser wird eigentlich immer cooler. Zum Beispiel mit riesigen Graffitis an den Häuserwänden oder wegen des Programms des Gemeinschaftshauses, dem Kulturladen in Langwasser. In diesem Sommer findet hier ein Workshop-Programm statt, an dem Eltern (oder wahlweise auch mal Onkeln/Tanten/Geschwister/Großeltern) und Kinder gemeinsam teilnehmen und bei dem sie gemeinsam kreativ werden und gemeinsam neue Erfahrungen machen, neue Dinge und Menschen kennenlernen. Die Veranstaltungen finden im Garten oder den Räumen des Gemeinschaftshauses statt. Sie sind sämtlich kostenfrei und geeignet für Kids ab 6 Jahren. Anmeldung an: utopolis@stadt.nuernberg.de. Programm: 02.-05.08.: Geschichten erzählen (6+) Workshopleitung: Lucas Fassnacht 02.-05.08.: Kugelbahn bauen Workshopleitung: Stephan Schwarzmann 02.-05.-08.: International kochen Workshopleitung: Naqib Hakimi 09.-11.08.: Utopia – Bau dir deine Stadt Workshopleitung: Eva Mandok 09.-12.08.: Streetart und Graffiti Workshopleitung: Heiner Kies 09.-12.08.: Riesenbuch binden Workshopleitung: Stephan Schwarzmann und Kora Wowy ___ Gemeinschaftshaus Langwasser Glogauer Str. 50, Nbg. >>
Kunstspazier-gang: Wir sind Langwasser Kunst & Design 09.03.2021 OPPELNER STRAßE 200. Langwasser – und vielleicht denkt der ein oder die andere immer noch vor allem an graue Wohnblock-Tristesse. curt-Leser*innen wissen eh schon lange, wie viel da passiert, rund ums Gemeinschaftshaus. Und wie viel davon dazu beiträgt, dass dieser einstmals verschrieene Stadtteil immer bunter wird. Das jüngste Zeugnis dieses Werks hat monumentale Ausmaße. >>
Re-Start: Markus Prummer bemalt alte Bilder neu Kunst & Design 13.01.2021 GEMEINSCHAFTSHAUS LANGWASSER. Frisch saniert würde sich das Gemeinschaftshaus Langwasser dieser Tage gern seinem Publikum präsentieren. Aber auch der Kulturladen in Nürnbers schönster Trabantenstadt bleibt zu und muss seine Feierlichkeiten verschieben. Dafür reiht sich das Gemeinschaftshaus an dieser Stelle aber elegant in den curt-Kunstspaziergang ein, der damit quasi schon zu einer Wanderung wird. Die erste Ausstellung im sanierten Haus zeigt nämlich Gemälde des Nürnberger Malers Markus Prummer, im Fenster. >>
Krimi zum Mitbestimmen. Schreibkrise präsentiert: Der Strand von Langwasser Kultur 03.12.-07.01.2021 INTERNET. Wohl dem, der einen triftigen Grund hat. Alle anderen Nürnberger*innen bleiben drinnen in diesem Winter. Was tun wir mit unserer Zeit? Krimi lesen zum Beispiel, das ist ein altbewährtes Rezept. Die besondere Situation erfordert jedoch nicht nur Altbewährtes, sondern eben besondere Maßnahmen. Das Gemeinschaftshaus Langwasser und die curt Schreibkrise präsentieren ab heute: Den Entscheidungsroman Der Strand von Langwasser. Krimi nicht reinkonsumieren, sondern mitentscheiden, wie es weitergeht. >>