Das Museum zum mitmachen: Nawareum

FREITAG, 12. JANUAR 2024, STRAUBING

#Familie, #Lernen, #Mitmachen, #Museum, #Nachhaktigkeit, #Nawareum

Gründe, mal nach Straubing zu fahren, gibt´s, ob ihr‘s glaubt oder nicht, genug. Die größte Miniatur- und Modellbahn-Anlage Süddeutschlands z.B., der mittelalterliche Stadtturm mit Dur- und Moll-Glockenspiel, das mächtige Herzogschloss an der Donau ... Und, jetzt neu, das Nawareum, das große Mitmach-Museum zum Thema Nachhaltigkeit. 

Auf drei Etagen geht es im Nawareum um Themen wie Klimawandel, Pflanzen, Ernährung, nachwachsende Rohstoffe und erneuerbare Energien. Dabei gilt, anders als in den meisten anderen Museen: anfassen und ausprobieren, ja bitte! Es gibt jede Menge Mitmach-Stationen, interaktive Spieltische, eine begehbare Pflanzenzelle, eine Kugelbahn, Turbinen und Windräder zum Selberantreiben, einen Garten voller nachwachsender Rohstoffe und eine Rutsche, die mitten durchs Gebäude führt. Das Nawareum will Lösungen aufzeigen und Menschen inspirieren. Die Ausstellung ist für Menschen ab 12 Jahren konzipiert, es gibt aber auch viele Stationen, die sich an Grundschulkinder richten. Insgesamt ein Ort, dessen Besuch ein bisschen optimistisch macht: So viel Nachhaltigkeit, so viel Zukunft an einem Ort. Auf nach Straubing! Mit dem Zug von Nürnberg ist man in knapp zwei Stunden da.

---

Nawareum
www.nawareum.de




Twitter Facebook Google

#Familie, #Lernen, #Mitmachen, #Museum, #Nachhaktigkeit, #Nawareum

Vielleicht auch interessant...

Kultur  06.10.-30.11.2025
NÜ/FÜ/ER. Germanisches Nationalmuseum: Kunst & Wissen
Ab So., 19.10., startet die Reihe NÜRNBERG GLOBAL: Wie die Turbanschnecke nach Nürnberg kam (weitere Termine: 26.10., 02.11., 09.11. und 16.11., je 11 Uhr). Warum landeten Kokosnüsse, Straußeneier oder Meeresschnecken vor Jahrhunderten in Nürnberg? Und wie reiste ein Nürnberger Nashorn um die Welt? Im offenen KINDERATELIER können Kinder ab 4 Jahren an den Samstagen frei und großformatig malen, klecksen und experimentieren. Bei der LANGEN NACHT DER WISSENSCHAFTEN zeigt das Familienprogramm Wie funktioniert ein Forschungsmuseum?, wie geforscht, gesammelt und mit Kulturschätzen gearbeitet wird. An Forscherstationen dürfen Kinder selbst aktiv werden und ausprobieren, wie Museumsarbeit funktioniert.Familienprogramm im GNM  >>
Lange Nacht der Wissenschaft 2025
20250915_Lesen_Fürth
20251001_Staatstheater
20250801_Power2Change
20250310_VAG
20251001_wbg_360
20251001_ebl
20251001_Kaweco
20251001_BERG_WtF
20250401_ebl_AZUBI
20250821_bayern_design_SDD
20250603_Retterspitz
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20250801_VAG_Heimstetten
20251001_Consumenta
20251017_Kulturoptimisten_GENESIS
No upcoming events found