U-Turn mit Beatbox und Trash-Trommel

20. APRIL 2023 - 21. APRIL 2023, KIA METROPOL ARENA

#Festival, #Nürnberger Symphoniker, #Orchester, #U-Turn

Ja, krass ist das natürlich, was ein Top-Orchester wie die Nürnberger Symphoniker so Woche für Woche abliefert. Aber auch cool? Definitiv! Denn die Symphoniker machen mit den Mitteln des klassischen Orchesters ziemlich hippe Sachen. Mit Videokunst, Lichtinstallation, Interaktion und sogar Foodtrucks. U-Turn heißt das erste zweitägige Orchestival Nürnbergs, das am 20. und 21. April in der Kia Metropol Arena im Nürnberger Südosten stattfindet. U-Turn? Verraten wir euch. 

Die Kia Metropol Arena ist ein großer Veranstaltungsort – und dennoch werdet ihr beim Orchestival erstaunlich nah dran sein an den Musikern. Die Bühne steht nämlich in der Mitte, das Publikum ist U-förmig drum herum angeordnet. Und deswegen – das macht Sinn – U-Turn. 

Sehen wir aufs Programm. Am ersten Tag gesellt sich als Solist der Australier Tom Thum zum Orchester. Thum hat gar kein Instrument dabei, denn Thum ist Beatboxer. Und zwar ein dermaßen talentierter Vertreter seiner Art, dass man denken könnte, er führe ein zusätzliches Orchester in seinem Atemtrakt mit sich herum. Angeleitet wird das Konzert U1 mit der Überschrift Mozart Celebrates Beatbox vom ebenfalls aus Australien stammenden Dirigenten und Komponisten Gordon Hamilton, der neben einer Mozart-Symphonie auch drei eigene Kompositionen im Gepäck hat. Veredelt wird das Konzert mit einer Video-Animation von VJ-Artist László Bertholini alias lazerozen und Hannes Weniger Motion Design. 

Auch am zweiten Tag darf Gordon Hamilton am Pult stehen, das Programm hört nun auf den Namen Beethoven Celebrates Percussion, was uns auf den Solisten des Abends hinweist: Trommel-Star Alexej Gerassimez. Der in Essen geborene Schlagzeuger und Schlagzeug-Professor an der Hochschule für Musik und Theater gilt als einer der besten und vielseitigsten an seinem Instrument. Oder besser: an seinen Instrumenten. In Nürnberg etwa wird er nicht etwa aufs custom-made Drumset oder Xylophon hauen, sondern auf Müll und Recyclingmaterial! 
Von den Symphonikern gibt es an diesem Abend neben Stücken ihres Dirigenten den Beethoven-Smash-Hit schlechthin, die 5. Sinfonie. Und auch VJ lazerozen ist wieder mit dabei.

Das Publikum selbst darf übrigens auch ran. Das Vorprogramm zu den um 20 Uhr beginnenden Konzerten startet bereits um 17.30 Uhr. Auf dem Parkplatz findet ihr nicht nur die schon erwähnten Foodtrucks, sondern auch das Bodenklavier aus der Stadtbibliothek und weitere Instrumente zum Ausprobieren. 
Das Warm-up kommt Richard Filz, der an beiden Abenden eine Bodypercussions-Session mit dem Publikum durchführen wird. Wir klopfen ein Solo auf Schenkel und Holzkopf, das wird der Hammer.

---

Nürnberger Symphoniker: U-Turn
20. + 21. April, Kia Metropol Arena
 

U1 - MOZART CELEBRATES BEATBOX
Donnerstag, 20.04.2023 // 20:00h

KIA METROPOL ARENA
Dr. -Ingeborg-Bausenwein-Straße 1
90431 Nürnberg




Twitter Facebook Google

#Festival, #Nürnberger Symphoniker, #Orchester, #U-Turn

Vielleicht auch interessant...

E-WERK. Bei den lieben Leuten vom E-Werk ist es ja so: Deren JOB ist es, geile Mucke zu hören. Das ist fast so gut, wie Stadtmagazinschreiberling zu sein. Entsprechend gut kennen die sich aus mit dem, was so geht musiktechnisch und wer die nächsten großen Stars sein werden. Beim Unter einem Dach Festival kann man die dann bestaunen. Das Line-up setzt sich nämlich einerseits aus den Lieblingen und auch den heißesten Neuentdeckungen der Booker*innen zusammen. Ein gewisser Fokus liegt dabei auf deutschen Acts und genretechnisch ist von Indie über Folk und Pop bis Punk und Elektro alles möglich. Nur, gut muss es halt sein. Macht am Ende 15 Bands auf 5 Bühnen, indoor und outdoor, ein Abend, eine Nacht zum Musikentdecken und Abfeiern.

In diesem Jahr ist zum Beispiel die absolut großatige Songwriterin Shitney Beers mit am Start, die mal den Indierock wütend auf links shredded, mal mit traurigen, sanften Songs anrührt. Kein richtiger Geheimtipp mehr sind Sharktank, viel eher fragt man sich, wann ihnen mit diesem lässigen Synthie-HipHop-Pop der internationale Durchbruch gelingt. Bilbao, nicht aus Spanien, sondern aus Hamburg, verzücken auf ihrem Debütalbum mit Indierock ohne Angst vor catchy Melodien. Bassist und Mastermind Jannes hat bereits mit Samy Deluxe und Hayiti gearbeitet, von daher kein Wunder, dass er songwritingtechnisch auf hohem Niveau abliefert. Auch zwei besondere, regionale Lieblinge der Redaktion gehören für das E-Werk-Team zum Besten der Gegenwart: Nun Flog Dr. Bert Rabe und Figure Beach. Kein Widerspruch von unserer Seite!

Unter einem Dach Festival
5. Mai, E-Werk, Erlangen - präsentiert von curt, der, Obacht!, bei Insta sogar Tickets verlost!
   >>
BERGWALDTHEATER, WEIßENBURG. Zwei Bühnen, mehr als ein Dutzend Bands und eine der schönsten Festivalkulissen, die der Freistaat Bayern zu bieten hat: Das ist das Heimspiel-Festival im Bergwaldtheater Weißenburg. Headliner ist in diesem Jahr die Berliner Indiepop-Offenbarung Von Wegen Lisbeth, die auf sehr eigenständige und vor allem lässige Art Witz mit Tiefgang und Melancholie verquirlt. Die entsprechenden Hits könnt ihr ja eh mitsingen. Der Rapper Montez kommt mit dem Schwung von Platin in drei Ländern für seine Single Auf & Ab. Lostboi Lino begeisterte uns zuletzt im Club Stereo mit seiner hochemotionalen, rotzigen Mischung aus Rap, Grunge und Indie. Live eine explosive Erfahrung. Das Pukrock-Duo Das Lumpenpack präsentiert sich mittlerweile als fünfköpfige Band und hört sich deshalb auch härter und kompromissloser an. Die Produzentin und Sängerin Dilla schmiedet aus Techno, Pop und Funk einen neuen, aufgrenenden Sound für die Generation Z. Als Local Heroes wurden Sutcliffe gebucht, die Instrumental-Americana-Band aus Nürnberg/Weißenburg. Und, und, und! Zum offiziellen Line-up gesellen sich zahlreiche Straßenmusiker, die sämtliche Ecken des Geländes bespielen.
Das umfangreiche Kinderprogramm macht Eltern froh, die Foodtruck-Meile alle, die gern lecker essen. Stark!

Heimspiel-Festival
13.05. / ab 12 UHR / Bergwaldtheater, in Weißenburg


 

 

   >>
MAGAZIN  05.10.-07.10.2023
Für das diesjährige NÜRNBERG POP, welches vom 05. bis 07. Oktober erneut eine Vielzahl an Locations rund um die Innenstadt mit grandioser Live-Musik bespaßen wird, schwappt die erste Bandwelle in die curt-Redaktion. Heureka!, jauchzen die Konzertliebhaber:innen, denn das Booking ist schon jetzt ne Wucht!   >>
TAFELHALLE. Jemand musste Josef K. verleumdet haben, damals, und noch heute sprechen und rätseln wir über seinen Fall und vielmehr noch – inszenieren ihn live auf der Bühne. Choreograf Sebastian Eilers (SETanztheater) bringt in Zusammenarbeit mit der Komponistin Friederike Bernhardt Kafas Der Process auf die Bühne der Tafelhalle und macht aus diesem so faszinierend rätselhaften Roman einen Abend intensiven Tanztheaters. Premiere am 02.03.  >>
20230401_Mummpitz
202304140_Biennale_Zeichnungen
20230401_Staatstheater
20210201_Allianz_GR
20210318_machtdigital
20230525_Jazz_am_See
20230512_NbgDigFest_Image
20230601_Retterspitz
20230528_Herzo_Festival
20230508_Stefan_Grasse
20230518_Kirchentag
20230401_Retterspitz
20230528_Klassik_am_See
20221001_GNM
20230401_WLH
20220201_berg-it
20230504_Lockedout_Sk