Musik + Zukunft: Zement + Hannah Gebauer

MONTAG, 11. APRIL 2022

#Deutsches Museum Nürnberg, #Hannah Gebauer, #Konzert, #Musik & Zukunft, #MUZ, #Zement, #Zukunftsmuseum

Weiter geht’s mit der kooperativen Konzertreihe Musik & Zukunft von MUZ und Zukunftsmuseum in eben jenem Museum. Was sich die beiden da ausgedacht haben, transferiert das altbekannte Format Konzert noch einmal auf ein neues Level, denn hier geht es nicht nur darum, Musiker*innen zu lauschen, sondern im Grunde an praktischer Forschung teilzunehmen: Wie hört sich die Musik der Zukunft an, lautet die Frage, und in diesem Falle sicher auch: Wie sieht die Musik der Zukunft aus?

Am Donnerstag, 14. April, kommen nämlich nicht nur die beiden bärtigen Kraut- und Psychedelic-Buben von Zement ins Zukunftsmuseum, sondern auch Hannah Gebauer, die Designerin, die sich (zusammen mit Sabrina Zeltner und Philipp Dittmar) um das Artwork des letzten Zement-Albums Rohstoff genauso kümmerte wie um die Ästhetik des Videos zur Single Goa. In dieser Arbeit verbindet sie Coding-Entwürfe mit den Themen des Albums. Im Zukunftsmuseum werden Hannah, Christian und Philipp erstmals zu dritt live arbeiten, das Album also audiovisuell umsetzen und dabei die Grenzen zwischen Konzert, Screening und Performance auslotsen.

Das wird megaspannend. Um ganz genau zu verstehen, was da passiert und warum wurde zusätzlich curts Andi Thamm angeheuert, der das Bühnengespräch mit den beteiligten Künstler*innen führen wird.

Zement bei Bandcamp
Hanna Grünewald aka Gebauer bei Instagram

Musik & Zukunft: Zement & Hannah Gebauer, 14.04., Zukunftsmueum

 




Twitter Facebook Google

#Deutsches Museum Nürnberg, #Hannah Gebauer, #Konzert, #Musik & Zukunft, #MUZ, #Zement, #Zukunftsmuseum

Vielleicht auch interessant...

Musik  11.07.-12.07.2025
WöHRDER SEE. Happy Birthday, Bonsai Festival! Fünf Jahre gibt es das inklusive Umsonst-und-draußen-Festival am Wöhrder See jetzt schon. Zwei Tagen voller Musik und Begegnung, bei freiem Eintritt. Zum Jubiläum steht das Festival unter dem Motto Denn du strahlst ja selber und präsentiert ein vielfältiges Line-up aus Pop, Punk, Hip-Hop, Indie und mehr. Mit dabei sind unter anderem LNA, MELONBALL, NEPUMUK, DATO ALAPLAYA, ZEALU, SNAILGAZE, FIT UND BRILLE, GRÜNDALEIN und FUEL FOR THE DOGZ. Das Programm zeigt, wie bunt, lebendig und offen die junge Musikszene sein kann. Der Fokus des Bookings ist besonders auf inklusive und diverse Musiker:innen gesetzt. Neben Musik gibt es Foodtrucks mit vegetarischem und veganem Essen, Getränkestände und einen Safer Space für alle, die mal kurz durchatmen möchten. Ein Awareness-Team sorgt dafür, dass sich alle willkommen und sicher fühlen können und das Gelände ist natürlich barrierefrei zugänglich. Organisiert wird das Festival von der Musikzentrale Nürnberg und dem Jugendkulturzentrum Luise, gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team, das sich besonders für Inklusion, Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt einsetzt. Bonsai versteht sich als diskriminierungsfreier Raum für alle.   >>
20251001_Staatstheater
20250915_Lesen_Fürth
20250826_KI_Oper
20250821_bayern_design_SDD
20251001_Consumenta
20250310_VAG
20259029_Nbg_Pop
20250801_VAG_Heimstetten
20250401_ebl_AZUBI
20250929_Zukunftsmuseum_FLOCK
Monsters of Jungle 20Jahre
20280828_Gitarrennacht
20251001_ebl
20250727_supermART
20250801_Power2Change
20250603_Retterspitz
20250929_Nbg_Pop_SKY