Der Heilige zwischen den Welten: Flavius Ardelean liest in der Desi

FREITAG, 12. NOVEMBER 2021, DESI

#Desi, #Fantastik, #Homunculus, #Horror, #Lesung, #Lokal literarisch

Der Erlanger homunculus-Verlag ist immer wieder eine Fundgrube für hochwertige Literatur, die abseits des Mainstreams stattfindet und bringt uns als Leser*innen immer wieder mit Autor*innen zusammenbringt, die uns sonst verborgen geblieben wären. Die Idee des Homunculus (ein kleines, künstlich geschaffenes Menschlein) stammt ja aus der mittelalterlichen Alchemie und so wundert es nicht, dass die schlauen Verlagschefs und -chefinnen ein besonderes Herz für die dunkle Fantastik haben. 

Ein Autor, der sich diesem Genre in besonderer Weise verschrieben hat, ist der Rumäne Flavius Ardelean. In der neuen Reihe Lokal Literarisch liest er am Freitag, 12.11. in der Desi. Lokal weil, Erlanger Verlag. Lektorin Laura Jacobi führt im Anschluss das Gespräch mit Ardelean. 

Zwei Romane sind von ihm bereits bei homunculus erschienen, Der Heilige mit der roten Schnur und zuletzt Der Heilige zwischen den Welten. Darin begegnen wir unter anderem einem Zimmermann mit besonderen Kräften, einer Tochter aus besserem Hause, die zur Soldatin der Heiligen Frauen ausgebildet wird, einem Menschen mit Pferdekopf und einem Heiligen mit neuem Körper. SIe alle machen sich auf zur finalen Schlacht gegen das Böse und für die Liebe. Der Heilige zwischen den Welten ist düstere Fantastik und Horror der reichhaltigsten Sorte, voll von bizarren Gestalten und angereichert mit einer an Legenden angelehnten Sprache ohne dabei altertümlich oder verstaubt zu wirken. 

Flavius Ardelean wurde zweifach mit dem rumänischen Colin Award für fantastische Literatur ausgezeichnet. Die beiden Heiligen-Romane sind seine ersten Werke, die ins Deutsche übersetzt wurden. 

Einlass 19 Uhr
Beginn 20 Uhr
AK 5 €

Desi Nürnberg
Brückenstraße 23 




Twitter Facebook Google

#Desi, #Fantastik, #Homunculus, #Horror, #Lesung, #Lokal literarisch

Vielleicht auch interessant...

STADTBIBLIOTHEK NüRNBERG. 650 Jahre Stadtbibliothek (wir berichteten). Die Bib feiert mit ihrer literarischen Roadshow. Dafür durfte sich jeder und jede bewerben, die/der eine geeignete Veranstaltungsidee zum Thema Worte. Leben. Stadtgesellschaft in der Westentasche mit sich herumtrug. Eine äußerst geeignete Jury entschied, was davon mit Stadtbibliotheks-Geld umgesetzt wird. Und dann kam der Virus zurück und es war wieder Lockdown. Trotzdem: Die literarische Roadshow findet statt, curt weiß wie.    >>
Musik  19.09.-20.09.2025
DESI. Das Bunker Rituals Festival ist zurück – und zwar schon zum dritten Mal! Das Bunker Syndikat verwandelt die Desi in einen Ort voller düsterer Klänge, flackerndem Licht und dichter Nebelschwaden. Zwei Tage lang gibt's dort Post-Punk, Darkwave, Coldwave, Synthwave, Goth und Punk – eben alles, was das dunkle Herz höher schlagen lässt. Das Line-up ist eine Mischung aus Szenegrößen und aufregenden Newcomer-Acts: Aus Frankreich kommen die Post-Punk-Ikonen BLIND DELON, die mit ihrer bekannten Live-Performance regelmäßig Bühnen in ganz Europa zum Beben bespielen. DORIC reist aus Athen an und bringt seine minimal-synthetische Kälte mit – direkt aus der griechischen Untergrundszene. Mit dem atmosphärischen Coldwave von HORD wird's hypnotisch, während TENDRESSE VIOLENCE aus Frankreich und SOFT SCENT aus Italien frischen Wind in die Szene bringen. Und auch ELEKTROKOHLE aus Berlin sorgen mit ihrer Mischung aus Punk-Attitüde und elektronischem Wahnsinn für eisige Gänsehaut. Pack deine schwarzen Boots ein und rein in den düsteren Nebel.  >>
Unter den Bühnenbrettern dieser Locations schlummert auch abseits der Veranstaltungen viel mehr Wissenswertes, das wir für euch in dieser Kolumne bedingungslos ans Licht zerren. Aus Gründen der Anerkennung für die dort stattfindende, kulturelle Arbeit. Und aus Liebe. Hier sind unsere VENUES OF LOVE für Juni/Juli, samt behutsam recherchierter curt-Empfehlungen. 
Für euch, für uns, für alle. CURT YOUR LOCALS!
 >>
ALTSTADT. Das Quartiersbüro Altstadt hat, diesmal mit ein wenig Support von curt, zum zweiten Mal die Fühler in die lokale Literaturszene ausgestreckt, um ein fabelhaftes Programm für die Lesereise durch die Altstadt auf die Beine zu stellen. Im Juni und Juli werden an sieben Tagen an verschiedenen Orten im öffentlichen Raum Lesungen von sieben Autor:innen stattfinden. Und ihr könnt dabei sein – und zwar nicht „nur“ als Zuhörende.  >>
MAGAZIN  01.04.-31.05.2024
Unter den Bühnenbrettern dieser Locations schlummert auch abseits der Veranstaltungen viel mehr Wissenswertes, das wir für euch in dieser Kolumne bedingungslos ans Licht zerren. Aus Gründen der Anerkennung für die dort stattfindende, kulturelle Arbeit. Und aus Liebe. Hier sind unsere VENUES OF LOVE für April und Mai, samt behutsam recherchierter curt-Empfehlungen. 
Für euch, für uns, für alle. CURT YOUR LOCALS!
 >>
DESI. Als Kind wusste die äthiopisch-ukrainische Betty Endale bereits, dass sie Sängerin werden möchte. Zusammen mit ihren Schwestern Miriam und Siona gründete sie 2019 FO SHO. Heute sind die Schwestern national und international erfolgreich. Sie singen auf Festivals innerhalb und außerhalb der Ukraine und erreichten sogar das Halbfinale des ukrainischen Vorentscheids für den ESC. Seit ihrer Kindheit mussten sie immer wieder Rassismuserfahrungen machen – ihre Musik, die von ukrainischer Identität und Stolz geprägt ist, erzählt auch von diesen Erfahrungen. Betty und ihre Schwestern möchten eine Botschaft vermitteln. Ihre Texte sind politisch und werden von modernen Beats zwischen Trap und HipHop transportiert.  >>
20250915_Lesen_Fürth
Gastspiel Kulturring
Lange Nacht der Wissenschaft 2025
20251001_Staatstheater
20250310_VAG
20250801_VAG_Heimstetten
20251001_BERG_WtF
20251001_Consumenta
20250401_ebl_AZUBI
20250821_bayern_design_SDD
20251001_Kaweco
20250801_Power2Change
Monsters of Jungle 20Jahre
20251001_ebl
20250603_Retterspitz
20251017_Kulturoptimisten_GENESIS
20251001_wbg_360
No upcoming events found