MUZ: Sechs Wochen Livemusik im Musikspeicher

MITTWOCH, 23. JUNI 2021, SPITTLERTORZWINGER

#apanorama, #John Steam Jr., #Karin Rabhansl, #Laura Heller, #Livemusik, #Musikspeicher, #Musikzentrale, #MUZ, #Open Air, #Space Shuttle, #Spittlertor

Die Musikzentrale hat für diesen Sommer einen prächtigen Fang gemacht: Im Spittlertorzwinger an der Stadtmauer entsteht in Zusammenarbeit mit dem Projektbüro der Stadt eine neue, große und fabelhafte Open-Air-Bühne. Der Open Call im Vorfeld richtete sich an Veranstalter*innen von hier, die für die jeweiligen Tage ihr eigenes Programm in den Musikspeicher mibringen.

Die ersten fünf Spieltage, 23.06. bis 30.06., Mi., Do., Fr., Sa. und nochmal Mi., gehören der MUZ selbst, die hier einen Ersatz für ihre Bardentreffen-Bühne 2020 findet. Zu sehen sein werden unter anderem Singer/Songwriter John Steam Jr., das Elektro-Pop-Duo apanorama, die emotionalen Poprocker Your Careless Spark und die Singer/Songwriterin Laura Heller. DJ-Action gibt es vom weiblichen Kollektiv Goodies. So kann man das mal machen.

Ab dem 01.07. gehört der Musikspeicher dann ganz den lokalen Veranstalter*innen, Vereinen, Kollektiven, Gruppen, ... Den ersten Aufschlag wagt der Plattenladen MonoTon, der sich mit The Black Elephant Band, A Prouder Grief und Space Shuttle eine wilde Mischung aus frechem Folk, heftigem Postrock und gewaltigen Jazz-Sound-Wänden einbestellt. Ähnliches Prinzip bei der Initiative Kunst braucht Raum, die den Speicher am 03.07. von den heavy Indierockern Leiden, den Postpunks Leopard und dem Synthie-Electro-Projekt Das_Synthiekat bespielen lässt. Beim Folk’s Woirst Nightmare-Abend am 07.07 gibt’s eh Folk auf die Ohren plus eine Love-Moderation aus dem Off und gleich am Folgetag holt das JazzStudio zwei junge Band der hiesigen Jazz-Szene ran: Organic Bones und Funkomat. Die Mars Mushrooms haben für ihre Lieblings-Kult-Rock-Kneipe das Weiße Ross Immeldorf einen Support- und Huldigungs-Abend auf die beine gestellt. neben der Kraut-/Stone-Band wird am 10.07. auch Ross-Urgestein DJ Ratite beim Musikkosmos Immeldorf auf der Bühne stehen. Und so geht das dann weiter – mit Punkrock, Newcomern, noch mehr Jazz, Stoner Rock for free und so fort ...

Aber, aber – der Musikspeicher ist nicht nur der Ort für das klassische Band-Festival-Ding. Der Zirkus Beretton beispielsweise nutzt die Gelegenheit am 09.07. für DJing und Burlesque-Tanz, die OBA-Disco bringt am 02.07. DJ Birdi und DJ Andi an den Start und der Birdi hat wahrscheinlich sogar seine Bingo-Utensilien mit im Gepäck und die Große Freiheit organisiert am 15.07. ein Song-Pingpong, bei dem sich Dirk Hess, Julia Fischer und Karin Rabhansl gegenseitig die musikalischen Bälle zuspielen.

Die MUZ betont im Vorfeld noch einmal die Bedeutung des Musikspeichers für die regionale Musik, genauso wie für die regionalen Veranstalter*innen und mitmischenden Kulturorte. Die auf sechs Wochen begrenzte Pop-up-Bühne zeigt einen umfassenden Querschnitt all dessen, worauf wir in den vergangenen Monaten verzichten mussten. Und hat dabei den Vorteil der zentralen Lage bei gleichzeitig entsprechender Größe, um das ganze Projekt coronagerecht und sicher durchziehen zu können. Medienpartner curt freut sich massiv und hält euch über weitere Details ständig auf dem Laufenden.

 ___
Musikspeicher – Die sSommerbühne der MUZ.
23. Juni – 30. Juli auf der Bühne im Spittlertorzwinger
www.musikzentrale.com
 




Twitter Facebook Google

#apanorama, #John Steam Jr., #Karin Rabhansl, #Laura Heller, #Livemusik, #Musikspeicher, #Musikzentrale, #MUZ, #Open Air, #Space Shuttle, #Spittlertor

Vielleicht auch interessant...

Musik  11.07.-13.07.2025
WöHRDER SEE. Happy Birthday, Bonsai Festival! Fünf Jahre gibt es das inklusive Umsonst-und-draußen-Festival am Wöhrder See jetzt schon. Zwei Tagen voller Musik und Begegnung, bei freiem Eintritt. Zum Jubiläum steht das Festival unter dem Motto Denn du strahlst ja selber und präsentiert ein vielfältiges Line-up aus Pop, Punk, Hip-Hop, Indie und mehr. Mit dabei sind unter anderem LNA, MELONBALL, NEPUMUK, DATO ALAPLAYA, ZEALU, SNAILGAZE, FIT UND BRILLE, GRÜNDALEIN und FUEL FOR THE DOGZ. Das Programm zeigt, wie bunt, lebendig und offen die junge Musikszene sein kann. Der Fokus des Bookings ist besonders auf inklusive und diverse Musiker:innen gesetzt. Neben Musik gibt es Foodtrucks mit vegetarischem und veganem Essen, Getränkestände und einen Safer Space für alle, die mal kurz durchatmen möchten. Ein Awareness-Team sorgt dafür, dass sich alle willkommen und sicher fühlen können und das Gelände ist natürlich barrierefrei zugänglich. Organisiert wird das Festival von der Musikzentrale Nürnberg und dem Jugendkulturzentrum Luise, gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team, das sich besonders für Inklusion, Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt einsetzt. Bonsai versteht sich als diskriminierungsfreier Raum für alle.   >>
Musik  28.07.2025
ALBRECHT DüRER AIRPORT NüRNBERG. Nürnberg darf sich freuen: EKO FRESH kommt zum HIP HOP FESTIVAL und macht das Line-up komplett! Mit ihm gibt’s eine ordentliche Portion Oldschool-Flavour – gemeinsam mit Acts wie XZIBIT, BADMOMZJAY (hört curts Helene schon auch mal gerne) und AFROB

EKO – der Kölner Rap-Veteran – wurde schon mit 16 von KOOL SAVAS entdeckt und hat beim legendären Berliner Label Royal Bunker seine ersten Tracks rausgehauen. 2005 kam dann sein Debütalbum Ich bin jung und brauche das Geld – inklusive Ohrwürmern wie dem Titelsong und König von Deutschland. Nach dem Split mit SAVAS folgte die berühmt-berüchtigte Abrechnung – ein Rap-Battle, das Deutschrap-Geschichte geschrieben hat. Seitdem hat EKO seinen ganz eigenen Weg gefunden: fette Features mit BUSHIDO, SIDO und CAPITAL BRA. Support für Nachwuchs wie FARID BANG oder KAY ONE.  >>
VILLA FLAIR. Auf nach Schwarzenbruck! Eh toll, im Sommer in die Natur und zu natürlichen Badestellen zu fahren und noch toller, wenn der Laissez-Faire e.V. zum Sommerfest einlädt. Als Musikacts haben sie DIE ARSCHLÖCHERINNEN aus Nürnberg eingeladen: queerfeministischen Hip-Hop um das Patriarchat hopszunehmen gekoppelt mit selbstproduzierten Beats und provokanten Texten. Die EDLEN BRÜDER, bestehend aus Giuseppe Amore, Bertolt Knecht und DJ Mario Ramazzotti, servieren melodische Beats zwischen Trap-Rhythmen und Disco, garniert mit Saxophon-Soli – perfekt für romantische Jetski-Fahrten (über den angrenzenden Kanal) und Aperitivos mit Blick auf die Bucht. Außerdem dabei: Das DUODERBEIDENZWEI, ein Jazz-Trio bestehend aus Christoph Ohlwärther (Gitarre), Moses (Gesang) und Oliver Zoglauer (Kontrabass). Die ZBN CREW, eine dreiköpfige FLINTA*-Crew aus Nürnberg, bringt Tracks zum Entspannen, aber auch den ein oder anderen Banger mit. Natürlich gibt es auch wieder Workshops, leckeres Essen und erfrischende Getränke mit und ohne Hopfenbasis.  >>
TUCHERSCHLOSS.
Schätzfrage: Wie weit ist es vom Tucherschloss bis an die Mittelmeerküste? Knapp 700 Kilometer. Gefühlt (!) aber handelt es sich um einen Katzensprung, sobald das Mobile Kino sich des Hofes bemächtigt und da eine fette Leinwand aufzieht und einen entsprechenden Projektor und die Mittelmeerfilmtage einläutet. Vom 26. Mai bis 8. Juni weht uns im Sebalder Viertel cineastischer Meereswind um die Nasen. Ist wie Urlaub, nur viel näher! 
 >>
20250601_Staatstheater
20250603_Retterspitz
20250223_KuF_Kommvorzone
20250310_VAG
20250601_schauspiel_erlangen
20260601_herzo
20250401_ebl_AZUBI
20250506_NueDigital