MUZ: Sechs Wochen Livemusik im Musikspeicher

MITTWOCH, 23. JUNI 2021, SPITTLERTORZWINGER

#apanorama, #John Steam Jr., #Karin Rabhansl, #Laura Heller, #Livemusik, #Musikspeicher, #Musikzentrale, #MUZ, #Open Air, #Space Shuttle, #Spittlertor

Die Musikzentrale hat für diesen Sommer einen prächtigen Fang gemacht: Im Spittlertorzwinger an der Stadtmauer entsteht in Zusammenarbeit mit dem Projektbüro der Stadt eine neue, große und fabelhafte Open-Air-Bühne. Der Open Call im Vorfeld richtete sich an Veranstalter*innen von hier, die für die jeweiligen Tage ihr eigenes Programm in den Musikspeicher mibringen.

Die ersten fünf Spieltage, 23.06. bis 30.06., Mi., Do., Fr., Sa. und nochmal Mi., gehören der MUZ selbst, die hier einen Ersatz für ihre Bardentreffen-Bühne 2020 findet. Zu sehen sein werden unter anderem Singer/Songwriter John Steam Jr., das Elektro-Pop-Duo apanorama, die emotionalen Poprocker Your Careless Spark und die Singer/Songwriterin Laura Heller. DJ-Action gibt es vom weiblichen Kollektiv Goodies. So kann man das mal machen.

Ab dem 01.07. gehört der Musikspeicher dann ganz den lokalen Veranstalter*innen, Vereinen, Kollektiven, Gruppen, ... Den ersten Aufschlag wagt der Plattenladen MonoTon, der sich mit The Black Elephant Band, A Prouder Grief und Space Shuttle eine wilde Mischung aus frechem Folk, heftigem Postrock und gewaltigen Jazz-Sound-Wänden einbestellt. Ähnliches Prinzip bei der Initiative Kunst braucht Raum, die den Speicher am 03.07. von den heavy Indierockern Leiden, den Postpunks Leopard und dem Synthie-Electro-Projekt Das_Synthiekat bespielen lässt. Beim Folk’s Woirst Nightmare-Abend am 07.07 gibt’s eh Folk auf die Ohren plus eine Love-Moderation aus dem Off und gleich am Folgetag holt das JazzStudio zwei junge Band der hiesigen Jazz-Szene ran: Organic Bones und Funkomat. Die Mars Mushrooms haben für ihre Lieblings-Kult-Rock-Kneipe das Weiße Ross Immeldorf einen Support- und Huldigungs-Abend auf die beine gestellt. neben der Kraut-/Stone-Band wird am 10.07. auch Ross-Urgestein DJ Ratite beim Musikkosmos Immeldorf auf der Bühne stehen. Und so geht das dann weiter – mit Punkrock, Newcomern, noch mehr Jazz, Stoner Rock for free und so fort ...

Aber, aber – der Musikspeicher ist nicht nur der Ort für das klassische Band-Festival-Ding. Der Zirkus Beretton beispielsweise nutzt die Gelegenheit am 09.07. für DJing und Burlesque-Tanz, die OBA-Disco bringt am 02.07. DJ Birdi und DJ Andi an den Start und der Birdi hat wahrscheinlich sogar seine Bingo-Utensilien mit im Gepäck und die Große Freiheit organisiert am 15.07. ein Song-Pingpong, bei dem sich Dirk Hess, Julia Fischer und Karin Rabhansl gegenseitig die musikalischen Bälle zuspielen.

Die MUZ betont im Vorfeld noch einmal die Bedeutung des Musikspeichers für die regionale Musik, genauso wie für die regionalen Veranstalter*innen und mitmischenden Kulturorte. Die auf sechs Wochen begrenzte Pop-up-Bühne zeigt einen umfassenden Querschnitt all dessen, worauf wir in den vergangenen Monaten verzichten mussten. Und hat dabei den Vorteil der zentralen Lage bei gleichzeitig entsprechender Größe, um das ganze Projekt coronagerecht und sicher durchziehen zu können. Medienpartner curt freut sich massiv und hält euch über weitere Details ständig auf dem Laufenden.

 ___
Musikspeicher – Die sSommerbühne der MUZ.
23. Juni – 30. Juli auf der Bühne im Spittlertorzwinger
www.musikzentrale.com
 




Twitter Facebook Google

#apanorama, #John Steam Jr., #Karin Rabhansl, #Laura Heller, #Livemusik, #Musikspeicher, #Musikzentrale, #MUZ, #Open Air, #Space Shuttle, #Spittlertor

Vielleicht auch interessant...

Wir kooperieren mit den coolsten und wertvollsten Locations der Stadt. Eben dort, wo es gut ist und immer irgendwo ein curt rumliegt. Unser Eventkalender blüht wieder in seiner vollen Pracht und zeigt euch verlässlich, wo es lang geht! Und wir schmeissen dank dieser fruchtbaren Zusammenarbeit auf @curt_magazin_nfe mit Gästelistenplätzen nur so um uns! Doch unter den Bühnenbrettern mancher Kulturorte schlummert auch abseits der Veranstaltungen noch viel mehr Wissenswertes, was wir nun für euch bedingungslos ans Tageslicht zerren werden. Aus Gründen der Anerkennung für die dort stattfindende, kulturelle Arbeit. Und aus Liebe. Hier sind unsere VENUES OF LOVE für April/Mai – samt behutsam recherchierter curt-Tipps. Für euch, für uns, für alle. CURT YOUR LOCALS!
 >>
MAGAZIN  25.08.-10.09.2022
UMLAND. Ein Kinoabend unter freiem Himmel, am See, im Freibad, mitten auf dem Dorfplatz. Mit allem, was dazu gehört … So sind laue Sommernächte doch besonders schön. Bei der N-ERGIE Kinotour, der Open-Air-Kinotournee des Energieversorgers, kommen Rahmenprogramm, Leinwand und alles drum herum von der N-ERGIE. Dabei verfolgt diese ein Konzept, das sie von den anderen Open-Air-Kinoangeboten deutlich abhebt: Dieses Kino kommt aufs Land und tingelt von Ort zu Ort – jedes Jahr in andere Gemeinden.  >>
202304140_Biennale_Zeichnungen
20210318_machtdigital
20210201_Allianz_GR
20230601_hi-brands
20220201_berg-it
20230525_Jazz_am_See
20230512_NbgDigFest_Image
20230528_Klassik_am_See
20221001_GNM
20230528_Herzo_Festival
20230601_Retterspitz
20230518_Kirchentag
20230504_Lockedout_Sk