Neuer Treffpunkt der Szene: Der digitale Comic-Salon

FREITAG, 10. JULI 2020, ERLANGEN

#Comic, #Comic Salon, #Erlangen

Vom 11. bis 14. Juni hätte in Erlangen der 19. Internationale Comic-Salon stattgefunden. Hätte, hätte Comicbuchecke. Das Event musste abgesagt werden. Mit großem Pow! schlägt der Comic-Salon nun stattdessen mit neuer Präsenz im Internet auf.

Dahinter steht das Kulturamt Erlangen, das sich direkt mal nicht weniger zum Ziel gesetzt hat, als die ganze deutsche Comicszene auf der Homepage darzustellen. comic-salon.de bekommt ein eigenes Auftakt-Wochenende, das am 10. Juli um 19 Uhr mit der Verleihung des Max-und-Moritz-Preises beginnt. Im Rahmen des Wochenendes werden vor allem Themen, die beim Real-Life-Comic-Salon stattgefunden hätten, ins Internet transportiert, wie der Schwerpunkt Kanada, die Darstellung der heißesten Neuerscheinungen oder eine Expertenrunde, die sich live über die Möglichkeiten und Chancen eines Erlanger Comic-Museums berät.

Gemeinsam mit Kino on Demand streamt der Comic-Salon außerdem vom 10. Juli bis 04. September zahlreiche Filme aus dem Comic-Kontext, von klassischen Animationsfilmen über aufwendige Verfilmungen bis hin zu Dokumentationen. Die Auswahl entspricht dem Kinoprogramm des entfallenen Festivals. Einnahmen, die nicht an die Verleiher gezahlt werden müssen, kommen den Erlanger Lamm-Lichtspielen zugute.

Über das Auftakt-Wochenende hinaus soll sich der digitale Salon weniger als Event als als soziale Plattform der Szene etablieren. Alle Themen, die Comic-Deutschland bewegen, werden hier gesammelt und redaktionell gepflegt. Wie der Comic Salon auch bereitet Erlangen hier dem Comic an sich eine große Bühne, nur eben das ganze Jahr über, ohne zeitliches Ablaufdatum und ohne Pandemiebetroffenheit. 

Die neue Website geht am 10. Juli live:
www.comic-salon.de
 




Twitter Facebook Google

#Comic, #Comic Salon, #Erlangen

Vielleicht auch interessant...

E-WERK. Bei den lieben Leuten vom E-Werk ist es ja so: Deren JOB ist es, geile Mucke zu hören. Das ist fast so gut, wie Stadtmagazinschreiberling zu sein. Entsprechend gut kennen die sich aus mit dem, was so geht musiktechnisch und wer die nächsten großen Stars sein werden. Beim Unter einem Dach Festival kann man die dann bestaunen. Das Line-up setzt sich nämlich einerseits aus den Lieblingen und auch den heißesten Neuentdeckungen der Booker*innen zusammen. Ein gewisser Fokus liegt dabei auf deutschen Acts und genretechnisch ist von Indie über Folk und Pop bis Punk und Elektro alles möglich. Nur, gut muss es halt sein. Macht am Ende 15 Bands auf 5 Bühnen, indoor und outdoor, ein Abend, eine Nacht zum Musikentdecken und Abfeiern.

In diesem Jahr ist zum Beispiel die absolut großatige Songwriterin Shitney Beers mit am Start, die mal den Indierock wütend auf links shredded, mal mit traurigen, sanften Songs anrührt. Kein richtiger Geheimtipp mehr sind Sharktank, viel eher fragt man sich, wann ihnen mit diesem lässigen Synthie-HipHop-Pop der internationale Durchbruch gelingt. Bilbao, nicht aus Spanien, sondern aus Hamburg, verzücken auf ihrem Debütalbum mit Indierock ohne Angst vor catchy Melodien. Bassist und Mastermind Jannes hat bereits mit Samy Deluxe und Hayiti gearbeitet, von daher kein Wunder, dass er songwritingtechnisch auf hohem Niveau abliefert. Auch zwei besondere, regionale Lieblinge der Redaktion gehören für das E-Werk-Team zum Besten der Gegenwart: Nun Flog Dr. Bert Rabe und Figure Beach. Kein Widerspruch von unserer Seite!

Unter einem Dach Festival
5. Mai, E-Werk, Erlangen - präsentiert von curt, der, Obacht!, bei Insta sogar Tickets verlost!
   >>
E-WERK. In diesem Jahr scheinen besonders viele große Jubiläen anzustehen. Auch unser Kooppartner der allerersten Stunde, das E-Werk in Erlangen, hat was zu feiern. Unser Ansprechpartner in quasi allen Belangen ist Holger, der, seit wir das beobachten, dem Kulturort fundiert und geschmackssicher seinen musikalischen Stempel aufdrückt und so nicht nur unzählige Bands, sondern regelmäßig auch uns nach Erlangen lockt. Glückwunsch, liebes E-Werk, du bist super!  >>
202304140_Biennale_Zeichnungen
20210201_Allianz_GR
20230401_Staatstheater
20230401_Mummpitz
20210318_machtdigital
20230401_WLH
20230528_Klassik_am_See
20221001_GNM
20230401_Retterspitz
20230528_Herzo_Festival
20230508_Stefan_Grasse
20230525_Jazz_am_See
20230518_Kirchentag
20220201_berg-it
20230601_Retterspitz
20230512_NbgDigFest_Image
20230504_Lockedout_Sk