NEWSTICKER

40 Jahre Gostner Hoftheater

DONNERSTAG, 12. SEPTEMBER 2019

#Gostner Hoftheater, #Hubertussaal, #Party, #Vortrag

Seit Jahren dasselbe Theater: Das Gostner Hoftheater feiert sein 40. Jubiläum! Ausgeblasen werden die Geburtstagskerzen am Samstag, den 14.09.2019 im Hubertussaal. Ab 19:30 Uhr gibt es dann nicht nur Ausschnitte aus der „Die 40ty ever young Gostner Show“ und ein paar andächtige Jubiläumsreden, sondern auch viel Musik, u. a. vom Hilde Pohl Trio, Fabian Scheuerlein und zu späterer Stunde von DJ Philipp. Sekt und Fingerfood tun ihr übriges, um mit Freunden und Kollegen in Erinnerung zu schwelgen und theatralisch über die Zukunft zu philosophieren. Tickets ab 21,45 Euro.

HUBERTUSSAAL. Dianastr. 28, Nbg. www.gostner.de
 



JUBELFEIER: 40 JAHRE GOSTNER HOFTHEATER!
Samstag, 14.09.2019 // 19:30h

HUBERTUSSAAL




Twitter Facebook Google

#Gostner Hoftheater, #Hubertussaal, #Party, #Vortrag

Vielleicht auch interessant...

GOSTNER HOFTHEATER. Noch bis zum 07.06. habt ihr die Gelegenheit, am Gostner Hoftheater die Die Zornigen zu sehen, ein Stück, das sich abermals einordnet in die hier sogenannte Spielzeit der Wagnisse, in der Nürnbergs ältestes Privattheater das mutige, grenzensprengende, experimentelle, gegenwartsgesättigte Theatermachen hochhält: eine Stückentwicklung, eine Uraufführung, ganz ohne Worte. Regisseurin Johanna Heusser orientiert sich mit ihrem Team an den sieben Todsünden, die den Rahmen bieten für Betrachtungen über die Ansprüche und Erwartungen an Frauen. Ein komischer Abend zwischen Tanz und Theater.
Das Ende der Gostner-Spielzeit markiert dann ein Jugendstück, in dem Fall ab 11 Jahren: Funken von Till Wiebel, ausgezeichnet mit dem Retzhofer Dramapreis in der Kategorie Junges Publikum: Malte hat keinen Bock auf Feriencamp. Aber das hier, das Sommercamp der Arthur McPush Cooperation, ist anders als erwartet. Hier treffen die klügsten Köpfe ihrer Generation ohne Aufsicht aufeinander. Nerds und Außenseiter:innen, Tüfler:innen, Hochbegabte, Atome spaltende, Mozart auswendig lernende Jugendliche. Nur Malte, der durchschnittlichste 13-Jährige aller Zeiten, fällt aus dem Rahmen. Zum Glück nehmen ihn drei Genies unter ihre Fittiche. Zu viert kommen sie den geheimen Machenschaften der Arthur McPush Cooperation auf die Schliche. Die Nerds und Unangepassten begehren auf gegen die Großkapitalisten! Inszeniert von Birga Ipsen. Premiere am 26. Juni.    

___
Gostner Hoftheater   
    >>
GOSTNER HOFTHEATER. Das Gostner in seiner Spielzeit der Wagnisse lässt auf die Thamm-Uraufführung eine Stückentwicklung folgen. Was heißt, aus Bochum wurde das Theater- & Performancekollektiv von Patricia Bechtold und Johannes Karl, äöü, eingeladen, das sich mit Produktionen an der Schnittstelle zwischen Theater, Performance und Installation einen Namen gemacht und bereits einige Preise eingeheimst hat. In Nürnberg setzten sich Bechtold und Karl und ihr Team (auf der Bühne neben den beiden: Matthias Eberle und Robin Braun) mit einer Flaneurin auseinander, die auf alles kackt, was uns lieb ist, einer Großstadtbewohnerin mit fragend geneigtem Köpfchen, der bislang selten zugehört wurde: Wenn die Tauben singen ist ein verspielter, musikalischer, schillernd bunter Abend, der wie ein Kessel 60s-Showkonfetti daher kommt und am Ende aber noch ein paar ernste Botschaften mit im Gepäck hat. Läuft bis 12.04. Und wird in diesem Gostner Hoftheater direkt von der nächsten Stückentwicklung abgelöst: Das neue Ensemble des Gostner, Johanna Steinhauser, und die vom Tanz her kommende Regisseurin Johanna Heusser untersuchen anhand der sieben biblischen Todsünden Faulheit, Neid, Hochmut, Völlerei, Gier, Lust und Zorn, wie das Bild der Frau von der Geschichte genährt wurde und was passieren würde, wenn die Frau aufhören würde, gefallen zu wollen, sich zu benehmen, sich anzustrengend. Die Zornigen – ein Stück mit viel Bewegung und ohne Worte, ab 15.05.  

Gostner Hoftheater   
   >>
20250801_Freiwilligenmesse
20250801_Staatstheater
20250801_nuernberg_musik
20250310_VAG
20250603_Retterspitz
202500907_klar_herrlich
20250801_Power2Change
20250801_VAG_Heimstetten
20260601_herzo
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20250401_ebl_AZUBI
20250727_supermART