NEWSTICKER

Kurze Science Fiction

MONTAG, 10. APRIL 2017

#Babylon Kino, #Casablanca, #Science Fiction, #Ufo, #Universum, #Vorstellung, #Weltall

Die kurzen Filmraketen im Nürnberger Casablanca und im Fürther Babylon starten im April in Richtung Zukunft. In Nürnberg startet die Rakete am 28. April (21 Uhr), in Fürth bereits am 11. April (20 Uhr). Anschnallen!

Reiseveranstalter „Shorts Attack“ schickt die reisenden Cineasten 90 Minuten ins Weltall und zurück zu erdverankerten Realitäten. Neun Ausflüge von zwei bis 15 Minuten zwischen Vision, Wunsch und Wahn: UFOs bedrohen die Menschheit, Astronauten meistern Herausforderungen, kosmischen Angriffen gilt es zu widerstehen, Mobilität wird revolutioniert, Liebe wird perfektioniert und immer wieder ist der Weltuntergang nah.

BABYLON KINO
Nürnbergerstraße 3
90762 Fürth
babylon-kino-fuerth.de




Twitter Facebook Google

#Babylon Kino, #Casablanca, #Science Fiction, #Ufo, #Universum, #Vorstellung, #Weltall

Vielleicht auch interessant...

CASABLANCA. Es ist die Geschichte einer Überlebenden und einer großen Demokratin: Lillo Seibel-Emmerling kommt 1932 in Oberschlesien zur Welt. Das jüdische Mädchen überlebt den Krieg unter schlimmsten Bedinungen in Berlin. Ihr Vater ist unter anderem im Konzentrationslager Buchenwald gefangen, die Mutter kämpft ihn immer wieder frei. Viele Verwandte werden ermordet. Nach dem krieg studiert sie Psychologie, Pädagogik und Soziologie, beginnt als Lehrerin zu arbeiten und sich als Gewerkschafterin zu engagieren. 1966 wird sie als eine von ganz wenigen Frauen in den Bayerischen Landtag gewählt, später ins erste europäische Parlament. Sie ist alleinerziehende Mutter und berufstätig und dabei immer noch viel mehr. Ihren zweiten Mann, den Künstler Alfred Emmerling, lernt sie per Zeitungsannonce kennen, Kern ihres Gesuchs: "Bloß kein Nazi."

Die Medienwerkstatt Franken widmet dieser beeindruckenden Frau ein filmisches Porträt. Judith Dauwalter zeichnet ihren Weg nach und hat viele Weggefährt:innen getroffen. Sie ist mit Seibel-Emmerling aber auch an die wichtigen Lebensstationen in Oberschlesien und Straßburg gefahren. Entstanden ist eine Doku über eine bis ins hohe Alter umtriebige, aktive Frau, die ein mutmachendes Vorbild in Sachen Haltung ist.

Am Samstag, 01.11. um 17 Uhr findet im Casablanca Kino eine Preview stattIm Anschluss gibt es ein Filmgespräch mit Lilo Seibel-Emmerling und den Filmschaffenden aus der Medienwerkstatt.
Tickets gibt’s hier.

Sendedatum: Sonntag, 2. November, um 21 Uhr auf Franken Plus (Satellit) sowie um 19, 21 und 23 Uhr auf Franken Fernsehen (Kabel)

Wiederholung am 9. November zu den gleichen Sendezeiten
Livestream zu Sendezeiten: www.frankenfernsehen.tv/livestream
Ab Montag in der Mediathek: www.medienwerkstatt-franken.de/mediathek/

   >>
20250915_Lesen_Fürth
20251001_Staatstheater
20251106_LORENZMUSIK
20251001_Kaweco
20251001_ebl
20251017_Kulturoptimisten_GENESIS
20250801_Power2Change
20251001_wbg_360
20251001_Consumenta
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20250603_Retterspitz
20251001_BERG_WtF
20250801_VAG_Heimstetten
No upcoming events found