The Devil’s Dandy Dogs NEWSTICKER 02.12.2018 Die beiden Musiker Arno Lang (Gesang & Gitarre) und Ferdinand Roscher (Kontrabass) spielten über sieben Jahre zusammen bei den Rockin‘ Lafayettes und sich somit durch fast alle Hinterzimmer und Kneipen dieser Welt zwischen Paris & New Orleans. Sie haben sich dem düster-melancholischem Country Noir bis hin zu aggressivem Folk-Punk verschrieben – und das am liebsten unplugged und akustisch – und kredenzen am Sonntag, 02.12, ein Programm, das aus einer Auswahl an Lieder von Jeffrey Lee Pierce, Townes Van Zandt und anderen Dunkelmänner der Musikgeschichte besteht. >>
Maibock + Brauereifest NEWSTICKER 30.04.2018 Pünktlich wie die Maurer startet die Hausbrauerei Altstadthof mit dem Maibockanstich am Ersten des Wonnemonats, und weil man schon das passende Mobiliar herausgestellt hat, gibt‘s gleich noch ein Brauereifest dazu. Los geht es um 11 Uhr mit einem Weißwurstessen für die Frühaufsteher, bevor es dann pünktlich um 12 Uhr dem Maibock an den Kragen geht und justamente Dixiland-Musik von den Jazzmen erklingt. >>
Scotch As Scotch Can NEWSTICKER 25.04.2018 Oscar Wilde tauchte seine Feder in ein Glas Whiskey, William Faulkners Texte entsprangen 99 Prozent Whiskey und einem Prozent Schweiß, Humphrey Bogart war dem Leben vorsätzlich immer einen Whiskey voraus, Philip Marlowe löste keinen Fall ohne Whiskey und schon so manches Krimi-Opfer landete paradoxerweise in der Kiste mit einem Glas „Wasser des Lebens“ in der Hand. >>
Distillers Night NEWSTICKER 16.04.2018 Whisky-Freunde dürfen sich auch in den nächsten Monaten wieder die Distiller-Nächte um die Ohren hauen. Nach einer Führung durch die Ayrer‘s Whiskydestille geht‘s ran an den Speck, respektive Brotzeit, und in der Hauptsache an fünf ausgewählte fränkische und internationale Whiskys. >>
Der dritte Mann auf zithrig lesen Sohlen … NEWSTICKER 24.03.2018 In den Felsengängen tief unterhalb von Nürnberg sorgt „Der dritte Mann“ am Sonntag, 25. März wieder für spannendes Gezither in der Sohle 4. Die Schauspieler Danny Richter und Roland Kalweit aus dem Sassenburger Motown Theater setzen Graham Greenes packenden Thriller in einer spannenden Lesung auch szenisch um. >>
Happy Drops in Sohle4 NEWSTICKER 15.03.2018 Lustigen Zeitgenossen ist der Musiker, Schreiber und Zeichner Ray Hautmann bekannt für seine „Fränkeleien“und als Vater der „Happy Drops“ und Haicomics. Nun taucht er für einen Abend (15.03.) selber ab und spielt, singt, liest, erzählt und zeigt in der Hausbrauerei Altstadthof seine lustige Welt. >>
heilSam & Herwig Schaffner NEWSTICKER 25.02.2018 Hinter heilSam verbirgt sich die junge gebürtige Erlangerin Leonie Polster, Musikwissenschaftlerin mit langjähriger klassische Klavierausbildung, der nach eigenen Angaben das Piano als eine Art Ventil mit heilsamer Wirkung dient – daher auch ihr Künstlername. Manch einer kennt sie vielleicht von der Zusammenarbeit mit Mike Döring alias Leander bei „Supertalent 2010“. >>
Die Weihnachtsgala NEWSTICKER 27.12.2017 Die Idee ist so schlicht wie gut: Ohne großen Aufwand treten Bands im kleinen Rahmen auf, als Eintritt geht der erste Strich auf dem Bierdeckel (im Wert eines Bieres) zugunsten der Bands. Heuer also an vier Abenden in der Bergstraße unterhalb der Burg. Eröffnen werden den Reigen die Devil Dandy Dogs mit düsteren Blues bzw. Country Noir (27.12.), gefolgt von Point & Die Spielverderber und The Ruby Rascals, die beide dem 60s-Beat gefärbt mit R&B und Soul frönen (28.12.), weiter geht‘s mit AcousticRock von Channel 4 U (29.12.), bevor The Rockin‘ Lafayettes ihren Hobo-Blues-Rockabilly zum Abschluss auspacken (30.12.). >>
Advent, Advent, Engel (B)rennt! NEWSTICKER 19.12.2017 Tief unten in Nürnbergs Historischen Felsengängen (b)rennt der Weihnachtsengel. Verantwortlich für solch bittersüß-bösen Brand am heiligen Boten und Träger des göttlichen Lichtes zeichnet bzw. liest Madeleine Weishaupt. In der Sohle 4 trägt die Schrifstellerin und Literaturkünstlerin Kurzgeschichten, Gedichte und mehr zum Thema Advent und Weihnachten vor – mal heiter, mal ironisch oder eben auch bittersüß-böse. >>
Winterwärmer von der Hausbrauerei Altstadthof NEWSTICKER 12.12.2017 Die Hausbrauerei Altstadthof hat ihrem kühlen Blonden ein wärmendes Winterkleid aus winterlichen Gewürzen verpasst. Endlich können auch Biertrinker über ein Geschmackserlebnis aus komplexen Aromen von Malz, Hopfen, Kardamon, Zimt, Gewürznelken oder pfeffrigen Noten fachsimplen. Erhitzt auf 60 Grad ist der WinterWärmer die duftend warme Alternative zu Glühwein und Co. >>
Der dritte Mann auf zithrig lesen Sohlen… NEWSTICKER 26.11.2017 Kein Schreibfehler! Ganz unten in Nürnberg in der Sohle 4 wird wieder gelesen. Und nicht nur das. Die Schauspieler Danny Richter und Roland Kalweit aus dem Sassenburger Motown Theater setzen am Sonntag, 26.11., Graham Greenes packenden Thriller „Der dritte Mann“ in einer spannenden Duo-Lesung auch szenisch um. >>
So ein Theater ums (Gruit)Bier NEWSTICKER 10.11.2017 Am Sonntag, den 12. November startet Nürnbergs erstes Brauherrentheater in der Hausbrauerei Altstadthof mit dem Stück „Hopfen. Hexen? Halleluja“ in die neue Spielzeit. Nicht immer bierernst spielt die Lokalkomödie in Nürnberg zur Zeit von Pirckheimer und Dürer, als noch mehrere Dutzend Brauereien innerhalb der Stadtmauern Gruitbier, den Urahn des heutigen Bieres, brauten. >>
Sohle 4 - Kultur im Grunde Kultur 27.10.2017 HAUSBRAUEREI ALTSTADTHOF. Die Nürnberger Kellerverwaltung, die zur Altstadthof Hausbrauerei gehört, startet Ende Oktober das neue und regelmäßige Eventformat „Sohle 4 – Kultur im Grunde“ und knipst damit in den ehemaligen Bierkellern in den Historischen Felsengängen das Kulturlicht an. Tiefgehend spannend! >>
Maibockanstich im Altstadthof NEWSTICKER 30.04.2017 Die Hausbrauerei Altstadthof lädt anlässlich ihres 33-jährigen Jubiläums zum Maibockanstich am Montag, 1. Mai ab 10 Uhr mit Maibock, Musik und verschiedenen Aktionen wie Whsiky-Tasting. >>
Hausbrauerei Altstadthof: „absolut unplugged“ NEWSTICKER 28.07.2016 Mit einem Konzertprogramm, das dem Urgedanken des Open-Air-Spektakels auch Rechnung trägt, präsentiert sich der Altstadthof in seiner einzigartigen Atmosphäre zum diesjährigen Bardentreffen – inklusive der großen Vielfalt selbstgebrauter Biere, allesamt Eigenkreationen von Braumeister und Juniorchef Maximilian Engel. >>