NEWSTICKER

The Devil’s Dandy Dogs

SONNTAG, 2. DEZEMBER 2018

#Americana, #Country, #Folk, #Hausbrauerei Altstadthof, #Konzert, #Musik, #Sohle 4

Die beiden Musiker Arno Lang (Gesang & Gitarre) und Ferdinand Roscher (Kontrabass) spielten über sieben Jahre zusammen bei den Rockin‘ Lafayettes und sich somit durch fast alle Hinterzimmer und Kneipen dieser Welt zwischen Paris & New Orleans. Sie haben sich dem düster-melancholischem Country Noir bis hin zu aggressivem Folk-Punk verschrieben – und das am liebsten unplugged und akustisch – und kredenzen am Sonntag, 02.12, ein Programm, das aus einer Auswahl an Lieder von Jeffrey Lee Pierce, Townes Van Zandt und anderen Dunkelmänner der Musikgeschichte besteht.

Hinweis: Die Veranstaltung findet „unterirdisch“, d.h. in der 4. Sohle der Historischen Felsengänge, statt und ist mit einer Kurzführung durch entsprechendes Fachpersonal verbunden. Deshalb wird das Publikum gebeten, die Einlasszeit (18:30 Uhr) einzuhalten!

THE DEVIL’S DANDY DOGS
Sonntag, 02.12.2018 // 19:00h

HAUSBRAUEREI ALTSTADTHOF
Bergstraße 19-21
90403 Nürnberg
Tel.: 0911 23602731
Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst Javascript aktivieren, damit du sie sehen kannst
www.hausbrauerei-altstadthof.de




Twitter Facebook Google

#Americana, #Country, #Folk, #Hausbrauerei Altstadthof, #Konzert, #Musik, #Sohle 4

Vielleicht auch interessant...

Musik  11.07.-12.07.2025
WöHRDER SEE. Happy Birthday, Bonsai Festival! Fünf Jahre gibt es das inklusive Umsonst-und-draußen-Festival am Wöhrder See jetzt schon. Zwei Tagen voller Musik und Begegnung, bei freiem Eintritt. Zum Jubiläum steht das Festival unter dem Motto Denn du strahlst ja selber und präsentiert ein vielfältiges Line-up aus Pop, Punk, Hip-Hop, Indie und mehr. Mit dabei sind unter anderem LNA, MELONBALL, NEPUMUK, DATO ALAPLAYA, ZEALU, SNAILGAZE, FIT UND BRILLE, GRÜNDALEIN und FUEL FOR THE DOGZ. Das Programm zeigt, wie bunt, lebendig und offen die junge Musikszene sein kann. Der Fokus des Bookings ist besonders auf inklusive und diverse Musiker:innen gesetzt. Neben Musik gibt es Foodtrucks mit vegetarischem und veganem Essen, Getränkestände und einen Safer Space für alle, die mal kurz durchatmen möchten. Ein Awareness-Team sorgt dafür, dass sich alle willkommen und sicher fühlen können und das Gelände ist natürlich barrierefrei zugänglich. Organisiert wird das Festival von der Musikzentrale Nürnberg und dem Jugendkulturzentrum Luise, gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team, das sich besonders für Inklusion, Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt einsetzt. Bonsai versteht sich als diskriminierungsfreier Raum für alle.   >>
20250601_Staatstheater
20260601_herzo
202500907_klar_herrlich
20250223_KuF_Kommvorzone
20250601_schauspiel_erlangen
20250603_Retterspitz
20250401_ebl_AZUBI
20250310_VAG
20250709_CURT