NEWSTICKER

Auf den Mund geschaut mit Ernst

DONNERSTAG, 12. APRIL 2018

#Dreieinigkeitskirche, #Konzert, #Lesung, #Mundart, #Musik, #Vortrag

Ein künstlerische Zweieinigkeit erscheint am Freitag, 13. April in der Gostenhofer Dreieinigkeitskirche. Als Dualität treten in Erscheinung: der ehemalige Einkaufsmanager in der Automobilzuliefererindustrie, vormals Autor in der Plakaterie und Weißenburger Kanalpresse und 2015 wieder als Autor mehrerer Erzählbände zurückgekehrte Herbert Mundschau, und „Die Wundertüte“ Ernst Schultz, Grafiker und legendärer Deutsch-Rocker, bekannt seit den 1960ern aus zahlreichen Bands und gefeiert für sein Dylan-Deutsch-Album.

Während Herbert Mundschau den ZuhörerInnen mit Prosa, Lyrik und Satire leserlich kommt, spielt Ernst Schultz an diesen Abend einige seiner ausdrucksstarken Dylan-Interpretationen in englisch, deutsch und fränkisch. Wie man es bereits von manch anderen Kirchenveranstaltungen schon kennt, wird auch an diesem Abend ab 19:30 Uhr Wein ausgeschenkt.

Termin: Fr, 13.04., 20 Uhr. Eintritt frei.

HERBERT MUNDSCHAU UND ERNST SCHULZ
Freitag, 13.04.2018 // 20:00h

DREIEINIGKEITSKIRCHE
Glockendonstr. 15




Twitter Facebook Google

#Dreieinigkeitskirche, #Konzert, #Lesung, #Mundart, #Musik, #Vortrag

Vielleicht auch interessant...

Musik  11.07.-12.07.2025
WöHRDER SEE. Happy Birthday, Bonsai Festival! Fünf Jahre gibt es das inklusive Umsonst-und-draußen-Festival am Wöhrder See jetzt schon. Zwei Tagen voller Musik und Begegnung, bei freiem Eintritt. Zum Jubiläum steht das Festival unter dem Motto Denn du strahlst ja selber und präsentiert ein vielfältiges Line-up aus Pop, Punk, Hip-Hop, Indie und mehr. Mit dabei sind unter anderem LNA, MELONBALL, NEPUMUK, DATO ALAPLAYA, ZEALU, SNAILGAZE, FIT UND BRILLE, GRÜNDALEIN und FUEL FOR THE DOGZ. Das Programm zeigt, wie bunt, lebendig und offen die junge Musikszene sein kann. Der Fokus des Bookings ist besonders auf inklusive und diverse Musiker:innen gesetzt. Neben Musik gibt es Foodtrucks mit vegetarischem und veganem Essen, Getränkestände und einen Safer Space für alle, die mal kurz durchatmen möchten. Ein Awareness-Team sorgt dafür, dass sich alle willkommen und sicher fühlen können und das Gelände ist natürlich barrierefrei zugänglich. Organisiert wird das Festival von der Musikzentrale Nürnberg und dem Jugendkulturzentrum Luise, gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team, das sich besonders für Inklusion, Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt einsetzt. Bonsai versteht sich als diskriminierungsfreier Raum für alle.   >>
20250826_KI_Oper
20250801_Freiwilligenmesse
20250801_Staatstheater
20250310_VAG
20250801_Power2Change
20280828_Gitarrennacht
20250821_bayern_design_SDD
20260601_herzo
20250727_supermART
20250401_ebl_AZUBI
20250603_Retterspitz
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20250910_Stadt_Stein
20250801_VAG_Heimstetten
20250908_curt-film_Zweigstelle