Gohos Glitzer Wunderwelt: Queergarden Kultur 01.08.-03.08.2025 GOGARTEN. Der GOgarten verwandelt sich Anfang August ein Wochenende lang in ein kreatives, buntes glitzerndes Wunderland. Was ist da denn los?, fragt sich die über den Gartenzaun lugende Nachbarschaft. Es ist der erste Nürnberger QueerGarden mit einer Mischung aus Kunst und queerer Kultur. >>
Slam pro familia und pro Pride: Die Poetry Highlights im Juni/Juli Kultur 24.06.-31.07.2025 Nü, Fü, ERL. Kuratiert von Kathi Mock >>
SICHTBARKEIT SCHAFFT SICHERHEIT: CSD NÜRNBERG MAGAZIN 21.07.-07.08.2022 NüRNBERG. Und ZACK! – ist schon wieder Juli und damit der Monat, in dem weltweit die regenbogenfarbene Pride-Saison wieder durchstartet. Zeit, sich mit dem Team des CSD Nürnberg auszutauschen und reinzulauschen, wie es um die Planungen für den CSD Nürnberg 2022 steht. Jetzt, wenn die Pandemie keine Verhinderung der herkömmlichen Veranstaltung darstellt. Wir haben uns mit Bastian, Julia und Daniela vom gemeinnützigen Förderverein Christopher Street Day e.V. getroffen und sind dem Thema CSD in der heutigen Zeit und natürlich den Details für die CSD-Events in Nürnberg auf den Grund gegangen. >>
CSD Nürnberg: Wir feiern die Vielfalt! Kultur 07.08.-08.08.2021 NüRNBERG. Klar hätten wir auch selbst einen Beitrag zum CSD machen können. Wir wollten aber mal von den Veranstaltern selbst hören, was alles dazu gehört und worauf es ankommt, wenn man ein Festival organisiert, das bunter, diverser und politischer kaum sein kann. Markus, zuständig fürs Marketing beim Förderverein Christopher-Street-Day Nürnberg e.V., berichtet. >>
CSD 2021: Pride und Vielfalt in allen Ecken der Stadt Kultur 22.07.-08.08.2021 NüRNBERG. Noch ist es kein ganz regulärer CSD wie wir ihn aus nichtpandemischen Zeiten kennen, aber es geht schon deutlich mehr in diesem als im vergangenen Jahr. Am 22. Juli beginnen die Prideweeks. Das Programm dauert zwei Wochen lang, bunt wird es sein und laut und unterhaltsam – aber eben auch politisch. Die Notwendigkeit dürfte uns allen nach wie vor klar sein. >>
Ausstellung, Festival, öffentlicher Raum: Der erste CSD Erlangen ist anders Kultur 22.10.-24.10.2020 ERLANGEN. Eigentlich, eigentlich hätte es ein großer, bunter, wunderbarer Umzug werden sollen. Nun stand das Team des ersten Erlanger Christopher Street Days vor derselben Herausforderungen wie alle, die in diesem jahr veranstalten wollen. Und fand, in konstruktiver Zusammenarbeit mit der Stadt Erlangen, nicht nur eine, sondern gleich drei coronakonforme Lösungen. >>
CSD Nürnberg: Der Kampf für Gleichstellung geht weiter MAGAZIN 24.08.2020 NüRNBERG . Dass es in diesem jahr keinen “normalen” Christopher Street Day mit Parade und Pomp geben würde, war relativ früh klar. Aber auch: Dass der CSD auf irgendeine Art definitiv stattfinden würde. Der Nürnberger CSD e.V. hat ein umfangreiches Programm an verschiedenste Orte und auf die Straße gebracht. Gut einen Monat später wollen wir nochmal zurückschauen und haben nachgefragt – was hat gut funktioniert, was nicht so und wie progressiv und offen sind sie eigentlich, die Nürnberger*innen? >>
Pride trotz Pandemie: Der CSD 2020 in Nürnberg Kultur 16.07.-02.08.2020 NüRNBERG. 20.000 Menschen, die zwei Tage lang feiern, durch die Stadt ziehen, demonstrieren – das erfüllt den Tatbestand der Großveranstaltung. Den Christopher Street Day, wie man ihn kennt, wird es in diesem Jahr nicht geben. Eine Absage kam für das Nürnberger Team dennoch nicht in Frage. >>