Wiener Klassik am See

MITTWOCH, 27. JULI 2016, DECHSENDORFER WEIHER

#Dechsendorfer Weiher, #Klassik, #Konzert, #Open Air

Neues vor der Bühne und ein neuer künstlerischer Leiter, der erst Wiener Leichtigkeit dirigiert und danach als Solist auf der Bühne steht. Mit einem Professor am Klavier.

Mit dem gebürtigen Erlanger Albrecht Mayer präsentiert sich zur 14. Ausgaben von Klassiker am See nicht nur ein neuer exzellenter Dirigent, sondern auch ein Solo-Oboist der Berliner Philharmoniker. Dass er kein Schlechter ist, beweisen drei ECHO-Auszeichnungen und seine letzte CD „Lost And Found“ auf Platz Eins der deutschen Klassikcharts. Nicht wenige halten ihn sogar für den weltbesten Oboisten unserer Zeit.

Bevor er jedoch als Solist auftritt, dirigiert er die Nürnberger Philharmoniker zu Mozarts Oper „Cosi fan tutte“. Im darauf folgenden 20. Klavierkonzert Mozarts übernimmt mit Markus Groh erstmals ein zweiter Solist bei Klassik am See den Part des Solo-Klaviers. Professor Markus Groh, Jahrgang 70, hochdekoriert und in die renommiertesten Konzertsäle weltweit gebucht, gewann mit 25 Jahren als erster Deutscher den Königin Elisabeth-Wettbewerb, einem der wichtigsten Klassik-Preise überhaupt. Nach einer Konzertpause musikalisch begleitet vom vierköpfigen Saxophon Ensemble Ava folgt Haydns (so wird zumindest behauptet) Oboenkonzert C-Dur mit Albrecht Mayer. Kaum bekannter und populärer als mit Beethovens „5ter“, der Schicksalssinfonie, könnte man danach den Konzertteil nicht abschließen, bevor der Abend mit einem Feuerwerk endgültig zu Ende geht.

Bleiben zum Ende des Textes noch die technischen Neuerungen: Eine Tribüne mit 2.400 erhöhten Plätzen, zwei große Video-Wände und taghelle Beleuchtung für die neue Bühne mit transparentem Dach.


KLASSIK AM SEE
Am Mittwoch, 27. Juli am Dechsendorfer Weiher, Erlangen.  
Karten von 45 - 75 Euro im VVK / AK zzgl. 5 Euro.
Schüler/Studenten abzgl. 10 Euro.
Stehbuffet in der Klassik Lounge 75 Euro.
Ersatztermin: Do., 28. Juli.
klassik-am-see.com


ZEITPLAN
18.00 Uhr Einlass
19.45 Uhr Begrüßung und musikalische Einführung

20.00 Uhr 1. Konzertteil
Mozart: Ouvertüre zu "Così fan tutte"
Mozart: Klavierkonzert d-Moll KV 466

20.45 Uhr  -- P A U S E --

21.30 Uhr 2. Konzertteil
Haydn: Oboenkonzert C-Dur
Beethoven: Sinfonie Nr. 5  c-Moll op.67- Schicksalssinfonie

ca. 22.15 Uhr Konzertende

ca. 22.20 Uhr Feuerwerk über dem See

22.30 Uhr Ende der Veranstaltung




Twitter Facebook Google

#Dechsendorfer Weiher, #Klassik, #Konzert, #Open Air

Vielleicht auch interessant...

20250826_KI_Oper
20251001_Staatstheater
20250915_Lesen_Fürth
20250801_VAG_Heimstetten
20251001_Consumenta
20280828_Gitarrennacht
20250603_Retterspitz
20259029_Nbg_Pop
20250929_Zukunftsmuseum_FLOCK
Monsters of Jungle 20Jahre
20250727_supermART
20250401_ebl_AZUBI
20250821_bayern_design_SDD
20251001_ebl
20250801_Power2Change
20250310_VAG
20250929_Nbg_Pop_SKY