Globales Web, lokales Netzwerken: NUEWW #4

11. APRIL 2016 - 18. APRIL 2016

#Computer, #CURT präsentiert, #Technik

Im April bringt die Nuernberg Web Week wieder Interessierte, Vorreiter, Macher, Angestellte oder Arbeiter aus allen ecken der digitalen Szene der Stadt und Region zusammen. Curt ist als Medienpartner dabei und beteiligt sich auch am Printmagazin zur Web Week. Ein Blick auf den aktuellen Stand.

Als die Nuernberg Web Week, kurz NUEWW, zum ersten Mal stattfand, war ein Konzept, damals wie heute, Informationen in moderne Vortragsformate zu packen und an interessanten Orten zu präsentieren. Mit einer Prise Lockerheit und ohne Berührungsängste soll die Vernetzung der lokalen Webszene leicht gemacht werden. Mitmachen und teilnehmen darf jeder, auch als Veranstalter und Sprecher eines Events. Noch bis 1. April können eigene Themen und Konzepte eingereicht werden. Lehren, lernen, Spaß haben, Kontakte knüpfen und von Synergieeffekten profitieren. Win-Win hoch X!

In der diesjährigen Ausgabe der Web Week wird es aber auch ein paar Neuerungen geben. Die Augenscheinlichste ist der neue Termin im April,  nach dreimal Oktober. Erstmals werden außergewöhliche Arbeiten, digitale Nutzung und Engagement von Unternehmen oder Initiativen in fünf Kategorien mit dem Nuernberg Web Week Award ausgezeichnet. Bis Ende Februar konnte man dafür Arbeiten und Vorschläge einreichen, die Bekanntgabe und Auszeichnung der Gewinner erfolgt auf der Eröffnungsveranstaltung am 11. April im Rahmen des Webmontag Nürnberg im Messezentrum. Der Webmontag ist eine der unabhängigen lokalen Veranstaltungsreihen rund um neue und moderne Medien, die auf der NUEWW als Dachveranstaltung gebündelt und präsentiert werden sollen. Mit ihren wechselnden Orten, kleinen Vorträgen für Experten und Nicht-Experten, Musikeinlagen, viel Meet-and-Greet und Gelegenheit, Leute kennenzulernen oder zu treffen, steht der Webmontag für vieles, das die Web Week ausmacht.  
Die Spannweite an benötigter Vorbildung auf der Web Week reicht von fast 0 bis 1. Fast null Ahnung, dafür aber ein gesunder Menschenverstand und Interesse sollten genügen, um beispielsweise die Chancen oder Risiken des Internet zu verstehen und dann darüber sogar diskutieren zu können. Dagegen hat man beim Express Code Retreat (14.04.), einer Praxisveranstaltung für Entwickler, sicher mehr Spaß, wenn man schon mal ein paar Zeilen Code geschrieben hat. Bei Karohemd meets Polokragen (15.04.) treffen Wirtschaftswissenschaftler und Techies aufeinander. Das ist dann wie Schrödingers Katze. Das kann Null oder Eins sein. Tatsächlich erkennt man die Nullen und Einsen nur, wenn man vor Ort ist und nachzählt. Nicht wundern, wenn dann der Output mehr als die Summe aller Einsen ist. Synergieeffekt!

Als Schwerpunktthema liegen Content Management Systeme hoch im Kurs. Die CMS Night (13.04.) für alle Systeme und Events für Wordpress (15.-17.04.), Drupal (14.04.) oder Neos (14.04.) sind bereits terminiert. Fest steht auch schon das YouTube Barcamp (15.+16.04.), auf dem sich lokale YouTuber vernetzten können, genauso wie das IndieWebCamp (16.+17.04.) rund ums Thema Privatsphäre und Freiheit im Web. Ebenfalls bereits im Angebot: eCommerce, SEO, Social Media, Internet der Dinge, Gamification, Wikipedia, Startupen, Crowdsourcen, Pecha Kucha, Creative Monday und Agile Monday, Web2Print.

[Fotos: Ingo Di Bella]


NUERNBERG WEB WEEK 2016
vom 11. bis 18. April in Nürnberg, Fürth, Erlangen.
www.nueww.de




Twitter Facebook Google

#Computer, #CURT präsentiert, #Technik

Vielleicht auch interessant...

Musik  19.09.-20.09.2025
DESI. Das Bunker Rituals Festival ist zurück – und zwar schon zum dritten Mal! Das Bunker Syndikat verwandelt die Desi in einen Ort voller düsterer Klänge, flackerndem Licht und dichter Nebelschwaden. Zwei Tage lang gibt's dort Post-Punk, Darkwave, Coldwave, Synthwave, Goth und Punk – eben alles, was das dunkle Herz höher schlagen lässt. Das Line-up ist eine Mischung aus Szenegrößen und aufregenden Newcomer-Acts: Aus Frankreich kommen die Post-Punk-Ikonen BLIND DELON, die mit ihrer bekannten Live-Performance regelmäßig Bühnen in ganz Europa zum Beben bespielen. DORIC reist aus Athen an und bringt seine minimal-synthetische Kälte mit – direkt aus der griechischen Untergrundszene. Mit dem atmosphärischen Coldwave von HORD wird's hypnotisch, während TENDRESSE VIOLENCE aus Frankreich und SOFT SCENT aus Italien frischen Wind in die Szene bringen. Und auch ELEKTROKOHLE aus Berlin sorgen mit ihrer Mischung aus Punk-Attitüde und elektronischem Wahnsinn für eisige Gänsehaut. Pack deine schwarzen Boots ein und rein in den düsteren Nebel.  >>
20250915_Lesen_Fürth
20251001_Staatstheater
20250310_VAG
20250801_Power2Change
20250603_Retterspitz
20280828_Gitarrennacht
20251001_ebl
20251001_BERG_WtF
20250401_ebl_AZUBI
20250801_VAG_Heimstetten
20251001_Consumenta
20251001_wbg_360
20250821_bayern_design_SDD
20251001_Kaweco
Monsters of Jungle 20Jahre
Lange Nacht der Wissenschaft 2025