1984 auf dem Zeppelin-Wall: steinreich Tanzperformance
#Performance, #Reichsparteitagsgelände, #Sebastian Eilers, #SETanztheater, #steinreich, #Tanztheater
Die Steine erzählen solange sie da sind. Bei den belasteten Steinen des Reichsparteitagsgelände gilt das in besonderem Maße. Die Nazi-Hinterlassenschaften sind ein sich ständig wandelnder Lernort, an dem Info-Stelen und das Dokuzentrum ihren wertvollen Dienst tun, wo aber auch andere Formen der Vermittlung zunehmend ihren Platz finden sollen. Der Choreograf Sebastian Eilers (SETanztheater) will am Ort eine neue Form der Erinnerungskultur schaffen – mit zwei Profi-Tänzerinnen, einer Cellistin und 23 performenden Bürger:innen.
stein|reich heißt das Projekt, das am 27.09. um 19 Uhr Premiere feiert. Als Bühne dienen die 47 Stufen des inneren Zeppelin-Walls. Ausgehend von George Orwells Klassiker 1984 hat Eilers mit seinem Ensemble Bilder gefunden, die von Verführung, Überwachung und Zerstörung erzählen. Livemusik kommt von der Cellistin Sophia Schulz (Orchester Ventuno, Trio Vier) und der Sängerin Regina Konstanze Kland. Vor der Kulisse dieser Steine, die die Erinnerung an Personenkult und Menschenverachtung in sich konservieren, wird das Tanztheater einen lebendigen, beweglichen und am Ende auch hoffnungsvollen Kontrast setzen. Das Ganze in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle ehemaliges Reichsparteitagsgelände und bei freiem Eintritt.
___
stein|reich – Tanz- und Musikperformance gegen das Vergessen
frei nach George Orwells "1984"
Auf dem Zeppelin-Wall, Zugang Zeppelinfeld Westtor (Dutzendteich)
25.09.2025, 19:00 Uhr – öffentliche Generalprobe
27.09.2025, 19:00 Uhr – Premiere
28.09.2025, 16:30 Uhr – letzte Vorstellung
Eintritt frei – um Anmeldung wird gebeten
oder
Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst Javascript aktivieren, damit du sie sehen kannst
Hotline bei unsicherer Wetterlage: 0177-2769046
#Performance, #Reichsparteitagsgelände, #Sebastian Eilers, #SETanztheater, #steinreich, #Tanztheater