975 Jahre Nürnberg: Geburtstagsständchen mit den Symphonikern
#975 Jahre Nürnberg, #Hauptmarkt, #Konzert, #Nürnberger Symphoniker, #Orchester
Am 16. Juli 1050 wurde, wie ihr wisst, die Sigena Urkunde unterzeichnet, auf der unsere schöne Stadt Nürnberg zum ersten Mal erwähnt wird. Momentchen mal, das macht doch dieses Jahr, 2025, zu einem Jubiläum!? Wir feiern 975 Jahre Nürnberg – die Nürnberger Symphoniker machen der Stadt und ihren Bürger:innen ein Geschenk.
Nicht ganz am urkundlichen Geburtstag, aber kurz darauf, am 31. Juli, 20 Uhr, spielen die Symphoniker unter der Leitung von Chefdirigent Jonathan Darlington ein kostenloses Konzert am Hauptmarkt. „975 Jahre. Das heißt 975 Jahre Geschichte, seitdem prall gefüllt mit Handwerk, Bratwürsten, Hochkultur, Subkultur, Dürer, Pachelbel, Rock im Park, Lebkuchen, Reichsparteitagsgelände, Menschenrechtspreis – alles drin! Wie könnte man das stilvoller feiern als mit einem Orchester, das den Klang dieser Stadt seit Jahrzehnten prägt: mit den Nürnberger Symphonikern“, sagt Symphoniker-Intendant Lucius A. Hemmer zu diesem Anlass. Er wird moderiend durch den Abend führen. Das Orchester spielt unter anderem den 4. Satz von Georges Bizets Symphonie Nr. 1 C-Dur sowie Auszüge aus Carmen. Solist Andrzej Grygier wird das Gitarrenkonzert „Concierto de Aranjuez“ von Joaquin Rodrigo präsentieren.
Praktisch: Die Bühne steht bereits. Hier geht’s nämlich am Tag darauf weiter mit dem Bardentreffen.
www.nuernbergersymphoniker.de
#975 Jahre Nürnberg, #Hauptmarkt, #Konzert, #Nürnberger Symphoniker, #Orchester