NEWSTICKER

Nachhaltigkeit in der Kulturwerkstatt

MONTAG, 22. JULI 2024, KULTURWERKSTATT AUF AEG

#Auf AEG, #Kulturwerkstatt Auf AEG, #Nachbarschaft, #Nachhaltigkeit

Das Büchertauschregal und die Kleidertausch-Ecke in der Kulturwerkstatt Auf AEG sehen ja immer schon kaum einen Tag gleich aus, weil sie rege genutzt werden. Nun wurden die beiden Tauschstationen im Eingangsbereich zusammengeführt und neu möbliert. Unter der neuen schicken Kleidertauschstange gibt es jetzt auch auch Platz, um Schuhe oder Spielzeug auf bequemer Höhe abzustellen. 
das gelbe Parklet des Quartiersmanagement wurde vom Kinder- und Jugendhaus Textrix liebevollst renoviert, hat außerdem auch eine Dinge-Tauschkiste integriert und steht seit Anfang Mai bis Ende Oktober an der Ecke Raabstraße/Fahrradstraße, quasi neben der Kulturwerkstatt. Hier kann man bestens plauschen oder abhängen. Dafür gibt es ein kleines Kräuterbeet und kleine Tische, ein vorgemaltes Schachbrett und sogar ein bisschen Schatten für warme Tage. Beim Tausch & Plausch kann man bei einer Tasse Kaffee über Alltägliches, Träume und Wünsche sprechen und Menschen aus der direkten Nachbarschaft kennenlernen. 
Am  22.07. von 15-17 Uhr im Parklet Raabstraße/ Ecke Fahrradstraße.
www.kuf-kultur.de/muggenhof




Twitter Facebook Google

#Auf AEG, #Kulturwerkstatt Auf AEG, #Nachbarschaft, #Nachhaltigkeit

Vielleicht auch interessant...

ZUKUNFTSMUSEUM / AEG. Das Brachland-Ensemble zieht bei seiner neuesten Produktion alle technischen Register, sie findet nämlich im Zukunftsmuseum statt. Interspecies Families ist vieles: ein Theater-Performance-Talk, Infotainment, TechNovela. Bezugspunkt ist die Familie, die sich nicht mehr nur aus Mensch und Tier zusammensetzt, auch die KI ist Teil des Haushalts. Wir haben Theo Fuchs zur Premiere geschickt, er schreibt: "Es bleibt letzten Endes der Mensch und seine Körperlichkeit im Mittelpunkt. Der bodennahe Ausdruckstanz, den Sarah Plattner im Duett mit einem der Regenwürmer auf dem Körper improvisiert, während Ludger Lamers das Winden und Wälzen filmt, hinterlässt wohl den stärksten visuellen Eindruck der Vorführung." Ganze Besprechung HIER. Weiter geht's mit der TechNovela am 26.04. Dann monatlich bis Oktober. Gäste und Inhalte wechseln, es lohnt sich also, jede Folge zu sehen.

Etwas wieder ganz Anderes präsentiert Brachland in der Kulturwerkstatt auf AEG. Am 09.05. feiert dort The Beginning Premiere, ein inklusives Projekt in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe, das Science Fiction und Dokumentation, Performance und Film vermischt. Das Projektteam hat sich mit dem Ende der Menschheit auseinandergesetzt, mit dem Weiterleben der Spezies auf fernen Planeten, mit realen Szenarien für die Erde. Auf der Leinwand werden Expert:innen-Interviews zu sehen sein. Auf der Bühne setzt sich die Gesellschaft zusammen, eine mixed-abled Gruppe, die eine Zukunft eerdenkt und vielleicht neue konstruktive Lösungen entwerfen kann. Weitere Aufführungen am 10. und 11.05.

___
Brachland-Enssemble
Im Zukunftsmuseum und in der Kulturwerkstatt Auf AEG
   >>
KULTURWERKSTATT AUF AEG. Sie können es einfach nicht lassen, die Leute vom Nürnberg-Fürther Stadtkanalverein! Nun veranstalten sie schon zum dritten Mal einen internationalen Stadtkanalkongress. Für manche Menschen ist das die wichtigste Veranstaltung des Jahres, denn am 8. Februar werden in der Kulturwerkstatt Auf AEG wieder die wichtigsten Themen der Gegenwart verhandelt: die Verkehrswende, die Rücktransformation öffentlicher Flächen in lebenswerte Gegenden, die Wappnung der Stadt gegen die Folgen der Klimaerwärmung, sowie die sozialen und wirtschaftlichen Gewinne, die eine Stadtgesellschaft durch die Aufgabe des unsäglichen Frankenschnellwegs einfahren würde.  >>
MAGAZIN  23.08.2024
Vom 25. bis 27. Juli fand die 4. Ausgabe der SustaiNable Conference statt, einer Mitmach-Konferenz, die Menschen aus verschiedenen Bereichen zusammenbringt, um gemeinsam an einer nachhaltigeren Zukunft zu arbeiten. Die ehrenamtlich organisierte Veranstaltung hat das Ziel, Neulinge und erfahrene Akteure aus Unternehmen, Vereinen und Initiativen mit interessierten Menschen außerhalb der sogenannten „Nachhaltigkeits-Bubble“ zu vernetzen. 
curt ist von Anfang an begeisterter Beobachter und redaktioneller Supporter. Hier ein Recap – ungewöhlich für curt, aber es geht nun mal um die gute Sache: eine nachhaltige Zukunft. Dafür ein Rückblick:  >>
20250826_KI_Oper
20250915_Lesen_Fürth
20251001_Staatstheater
20250603_Retterspitz
20250401_ebl_AZUBI
20280828_Gitarrennacht
20259029_Nbg_Pop
Monsters of Jungle 20Jahre
20250801_Power2Change
20250821_bayern_design_SDD
20251001_Consumenta
20250310_VAG
20250727_supermART
20251001_ebl
20250929_Zukunftsmuseum_FLOCK
20250801_VAG_Heimstetten
20250929_Nbg_Pop_SKY